• 25. Februar 2010 · 18:59 Uhr

Ferrari: Neue Teile, neue Probleme

Fernando Alonso verzeichnete zum Auftakt der letzten Testwoche dieses Winters mit neuer Aerodynamik einen Elektronikdefekt

(Motorsport-Total.com) - Der Ferrari F10 war bisher das Zuverlässigkeitswunder dieses Winters. Schon in Jerez de la Frontera war allerdings zu beobachten, dass das Traditionsteam von den Zeiten her stetig zurückfiel - und zwar nicht nur auf eine, sondern auch auf mehrere schnelle Runden gesehen. Das hat freilich wegen möglicherweise variierender Benzinmengen nicht viel zu bedeuten.

Foto zur News: Ferrari: Neue Teile, neue Probleme

Ferrari wirkt nicht mehr ganz so souverän wie zu Beginn des Winters Zoom Download

Heute rückte Fernando Alonso zum Auftakt des abschließenden Barcelona-Tests mit einem neuen Aerodynamikpaket aus. Zum Beispiel testete er eine "Haifischflosse", wie sie Ferrari zuletzt 2008 eingesetzt hatte, und einen modifizierten Diffusor. Insgesamt kam er auf 74 Runden, doch wegen eines Elektronikdefekts, der am Vormittag rund zwei Stunden kostete, konnte er die Session bei weitem nicht so ausschöpfen, wie man sich das bei Ferrari vorgestellt hatte.

"Es war kein perfekter Tag, aber er war dennoch hilfreich", so Alonso. "Wir hatten einige neue Teile und sammelten Daten, um zu sehen, wie sie funktionieren. Die Strecke war nicht ideal - ein bisschen staubig und es hatte auch Wind. Es ist immer interessant, auf einer Grand-Prix-Strecke zu fahren, denn dabei erkennt man schon Aspekte, mit denen man es später zu tun haben wird. Alles in allem war es ein guter Tag, würde ich sagen."

Das hat schon mal überzeugter geklungen - dennoch: Bei Ferrari muss noch lange keine Weltuntergangsstimmung aufkommen, denn die Basis des F10 scheint zu stimmen und die Rundenzeiten sind weiterhin mit höchster Vorsicht zu genießen. Alonso fehlten heute zweieinhalb Sekunden auf die Spitze. Ungefähr 70 Kilogramm mehr Benzin würden so einen Abstand erklären.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App