• 03. Juli 2013 · 09:55 Uhr

Ecclestone: "Es brauchte eine angemessene Führung"

Bernie Ecclestone erinnert sich, wie er dazu beigetragen hat, der Formel 1 den heutigen Stellenwert zu verschaffen - Keine Sorgen über die eigene Nachfolge

(Motorsport-Total.com) - Seit über 30 Jahren hält Bernie Ecclestone die Zügel der Formel 1 fest in der Hand. Beim Gedanken an die Zeit Ende der 1970er-Jahre erinnert sich der mittlerweile 82-Jährige an einen wilden Haufen Besessener, der in seiner eigenen Welt lebte. "Als ich in diesem Sport anfing, war es eine amateurhaft geführte Show", meint Ecclestone im Gespräch mit 'Autoweek'.

Foto zur News: Ecclestone: "Es brauchte eine angemessene Führung"

Bernie Ecclestone hat nicht vor, das Zepter der Formel 1 abzugeben Zoom Download

"In Reihen der Teambesitzer gab es niemanden, der Verantwortung für den Sport übernehmen wollte. Sie alle wollten nur ihre Rennautos fahren und siegen sehen. Das war weder für die Fahrer, noch für die Teams, noch für die Fans gut", findet der Formel-1-Zampano und führt an: "Um voranzukommen, brauchte es eine angemessene Führung, ein vernünftiges Management. Also habe ich versucht, das zu tun, was meiner Ansicht nach notwendig war und dem Sport zu Gute kam."

In den 1970er-Jahren gehörte Ecclestone das Brabham-Team. Doch erst in den 1980er-Jahren holte der Brite zu seinem Rundumschlag in Sachen Organisation der Formel 1 aus. "Als ich dem Brabham-Team vorstand, hatte ich keine Strategie bezüglich einer Expansion, wusste aber, was notwendig war, um aus dem Produkt Formel 1 ein besseres zu machen." So sei ihm klar geworden, dass der Grand-Prix-Sport über den europäischen Tellerrand hinaus blicken und nach Asien expandieren müsse.

Japan wurde zur ersten dauerhaften Formel-1-Station auf dem größten Kontinent der Welt. Nach zwei Gastspielen in Fuji (1976 und 1977) wurde Suzuka im Jahr 1987 in den Rennkalender aufgenommen und ist seither jährliche Anlaufstelle. Ein zweites Japan-Rennen, das in den Jahren 1994 und 1995 als Grand Prix von Pazifik in Aida gefahren wurde, setzte sich nicht durch. Ganz anders der Grand Prix von Malaysia, der seit 1999 fester Bestandteil der Formel-1-Welttournee ist. China, Singapur, Südkorea und Indien vergrößerten nach der Jahrtausendwende den Anteil der asiatischen Rennen im Kalender.

Ecclestone sieht sich zwar als Wegbereiter der Expansion, glaubt aber nicht, dass die heutige Vormachtstellung der Formel 1 ohne ihn nicht hätte erreicht werden können. "Wenn ich die Sache nicht in die Hand genommen hätte, dann hätte eben ein anderer die Formel 1 nach vorn gebracht. Ich bin froh, ein Teil des Prozesses gewesen zu sein", sagt der Brite und macht sich über seine Nachfolge keine Sorgen: "Ich glaube nicht, dass ich meinen Job jemals an jemanden anderen abtreten muss. Wenn ich nicht da bin, wird sich jemand finden, der in der Lage ist, das zu tun, was ich tue."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!