• 09. November 2025 · 07:45 Uhr

Alpine-Krise: Pierre Gasly will "Hauptfaktor für Motivation" sein

Pierre Gasly übernimmt Verantwortung bei Alpine und will trotz anhaltender Erfolglosigkeit die Stimmung im Team hochhalten - Fokus auf 2026

(Motorsport-Total.com) - Pierre Gasly spricht offen über die schwierige Lage bei Alpine. Der Franzose erklärt, dass er versucht, "der Hauptfaktor für Motivation" im Team zu sein, während die Mannschaft ihre Entwicklung stark auf 2026 ausgerichtet hat.

Foto zur News: Alpine-Krise: Pierre Gasly will "Hauptfaktor für Motivation" sein

Pierre Gasly in der Pressekonferenz von Brasilien Zoom Download

"Ich denke, das Wichtigste auf meiner Seite ist, die Motivation im Team hochzuhalten - für alle im Team", sagt Gasly. "Denn am Ende des Tages, so viel Frustration ich auch aufbaue, weil ich keine Punkte zurückbringen kann, sie sind genauso enttäuscht. Jeder steckt sein Herz hinein, arbeitet verrückte Stunden, reist um die Welt, um uns die Möglichkeit zu geben, mit dem bestmöglichen Material zu fahren."

Alpine befindet sich wohl aktuell in der schwächsten Phase seiner Geschichte. Über die letzten fünf Grands Prix war Gaslys 15. Platz in Mexiko das beste Ergebnis, während jedes andere Team mindestens neun Punkte holte.

Fokus voll auf 2026

Gasly erklärt, dass das Team aus Enstone seine Ressourcen frühzeitig auf das neue Reglement konzentriert hat. "Wir wissen definitiv, dass wir in Sachen Performance einen Schritt zurück gemacht haben", sagt er. "Wir haben gesehen, dass Teams wie Haas noch Upgrades bringen, selbst in Austin, während wir schon seit Monaten keine Updates mehr bringen - aber das ist okay. Wir wissen, dass wir noch vier Rennwochenenden haben, und danach beginnt ein anderes Projekt."

Er verteidigt die Entscheidung, das aktuelle Auto kaum weiterzuentwickeln: "Ich bin sehr aufgeregt. Ich sitze gerade zwischen zwei Stühlen, weil dieses Jahr für alle im Team extrem hart ist, und wir sind überhaupt nicht konkurrenzfähig - aus Gründen, die wir kennen, und wegen Entscheidungen, die wir taktisch getroffen haben."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wenn es mir nächstes Jahr bessere Ergebnisse bringt, ist mir diese Saison völlig egal - und es wird sich lohnen", betont er.

Gasly: Manchmal muss man harte Entscheidungen treffen

Gasly hält die Strategie für richtig, auch wenn sie kurzfristig schmerzt. "Was wir dieses Jahr hätten erreichen können, wäre ohnehin nicht gut genug für uns gewesen", sagt er. "Diese Wochen und Monate können uns einen Vorsprung gegenüber anderen Teams verschaffen und viel größeren Erfolg bringen - das ist letztlich das Ziel."

"Ich unterstütze das Team voll in dem, was wir getan haben. Es ist etwas drastisch, aber manchmal muss man harte Entscheidungen treffen, um Größe zu erreichen." Er zeigt sich überzeugt, dass sich die Opfer langfristig auszahlen: "Wir wissen, worauf wir hinarbeiten, und ich verliere das große Ganze nicht aus den Augen."

Verantwortung als Team-Leader

Gasly betont, dass seine Rolle über das reine Fahren hinausgeht. "Ich muss das globaler sehen - über die 1.500 Leute hinweg, die an der Strecke und in der Fabrik arbeiten", sagt er. "Und besonders, wenn wir wissen, dass wir auf etwas viel Größeres für 2026 hinarbeiten."

Er gibt zu, dass die aktuelle Situation ihm wenig Freude bereitet. "Macht es mir so viel Spaß wie sonst? Nein. Aber ich bin mir des Projekts bewusst, für das ich arbeite, und dessen, was in den kommenden Jahren kommt. Deshalb ist es für mich wichtig, der Hauptfaktor in der Motivation jedes einzelnen im Team zu sein", betont Gasly.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com