Paddock live

Formel-1-Liveticker: Chronologie des Mexiko-Samstags

Ticker-Nachlese Mexiko-Samstag: +++ Reaktionen zum Mexiko-Qualifying +++ Piastri völlig ratlos über fehlende Pace +++ Verstappen dämpft Marko-Hoffnung +++

17:16 Uhr

Übersicht: Der Fahrplan für den Samstag

Los geht's heute um 19:30 Uhr mit dem dritten Freien Training. Ernst wird es um 23 Uhr mit dem Qualifying mit anschließender Pressekonferenz der ersten Drei. Morgen früh gibt es dann unseren traditionellen Livestream mit der Qualifying-Analyse um 10 Uhr auf YouTube.

Noch ausstehend:
10:00 - ca. 10:45 Uhr: Livestream mit Qualifying-Analyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de

Ergebnis FT3
Ergebnis Qualifying
Startaufstellung für Sonntag

02:54 Uhr

Das war der Qualifying-Tag

Das war es von unserer Coverage des Samstags im Autodromo Hermanos Rodriguez. Wir schlafen uns jetzt schön aus (haben ja eine Stunde mehr) und freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Rennen morgen mit einem weiteren möglichen Wendepunkt in der Weltmeisterschaft.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Chronologie des Mexiko-Samstags

  Zoom Download


02:50 Uhr

Zum dritten Mal Q3: Bearman regt sich trotzdem auf

Trotz des dritten Einzugs ins Q3 ist Ollie Bearman alles andere als happy. Nach mehreren 17. Plätzen kam der erneute Q3-Einzug vielleicht überraschend, aber Bearman weiß den Grund: "Es ist eine schwierige Strecke, und ich habe wahrscheinlich unterschätzt, wie wichtig es ist, auch das 1. Freie Training zu absolvieren. Es ist meine Rookie-Saison, aber ich muss das erste Training auslassen."

"Es tut immer weh, egal, wo man es macht. Wenn ich die Saison wiederholen könnte, würde ich es wahrscheinlich auf Strecken tun, die ich viel besser kenne, wie Abu Dhabi oder so. Aber Tatsache ist, dass ich noch ein Rookie bin, dies meine erste komplette Saison ist und ich immer noch auf das erste freie Training verzichten muss. Ich sollte also gar nicht in dieser Situation sein."


02:36 Uhr

Antonelli: So kam es zum Beinahe-Aus in Q1

Andrea Kimi Antonelli schied um ein Haar in Q1 aus, bewerkstelligte aber als 15. gerade noch den Q2-Einzug. Anschließend schaffte er es bis ins Q3 und bewerkstelligte Startplatz sechs. "Q1 war furchtbar", gibt er zu. "Als der Wind auffrischte, hatte ich in Kurve 4 große Probleme. In beiden Runden habe ich dort die Reifen heftig blockiert, was viel Zeit gekostet hat. Nach Q1 hatte ich einfach kein Selbstvertrauen. Deshalb sind mit im ersten Anlauf in Q2 wieder die Räder blockiert. Ich bin geradeaus gefahren und musste dann in einer Runde alles geben."

Der zusätzliche Satz in Q1 sorgte dann dafür, dass er in Q3 nur noch einen Satz frische Reifen hatte. "Es war nicht die beste Session, aber ich bin recht zufrieden mit der Aufholjagd. Wir waren sehr nah an P4. Insgesamt also ganz ordentlich."


02:30 Uhr

Hadjar "angepisst": Nach Q1-Bestzeit mehr erwartet

Platz neun im Qualifying, Startplatz acht in der Startaufstellung: Racing-Bull-Pilot Isack Hadjar hatte zwar Liam Lawson erneut klar im Griff, hätte sich aber wesentlich mehr erwartet, nachdem er in Q1 sogar die Bestzeit gesetzt hat.

"Es ist zwar eine gute Session, aber trotzdem bin ich ein wenig angepisst. Ich war auf einer sehr guten Runde, habe einen kleinen Fehler gemacht und war tatsächlich weiter entfernt als erwartet. Die anderen haben gute Fortschritte im Qualifying gemacht, wir hingegen nicht. Natürlich hatte ich nach Platz eins mehr erwartet, aber die Top-Teams finden immer wieder Leistung im Qualifying zurück, und wir einfach nicht."


02:22 Uhr

George Russell: Mercedes "Best of the Rest"

George Russell hatte am Samstag den dritten Platz gepachtet, im entscheidenden Q3 war es dann Platz vier. Für ihn genau der Platz, wo sein Mercedes an diesem Wochenende hingehört: "Wir waren in jeder Session Dritte, aber aus leicht unterschiedlichen Gründen. Q2 war meine beste Session, in Q1 hatte ich neue Reifen, während andere Fahrer keine hatten. Ferrari war hier in den vergangenen Jahren immer auf Pole, sie sind hier traditionell stark."

"Lando hat einen tollen Job gemacht, also sind wir 'Best of the Rest'. Zwischen mir und Oscar auf P8 lag nur ein Zehntel, also bin ich froh, auf der richtigen Seite dieses Zehntels zu sein." Für das Rennen nimmt er sich einen Podiumsplatz vor.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Chronologie des Mexiko-Samstags

  Zoom Download


02:11 Uhr

Hülkenberg: Quali-Schwäche gegen Bortoleto endlich überwunden?

Nach dem dritten Qualifying-Sieg in Folge gegen Gabriel Bortoleto fühlt sich Nico Hülkenberg "in einer etwas besseren Position." Zur Saisonmitte hatte er im Quali große Schwierigkeiten mit seinem jüngeren Teamkollegen, seit Singapur ist jedoch eine Trendwende zu beobachten. Im Duell ist er auf 9:11 an den Brasilianer herangekommen.

"Es ist immer ein Prozess", sagt er. "Natürlich gab es im Sommer viele schwierige Qualifyings, aber man arbeitet weiter und gibt alles. Natürlich habe ich hier und da ein paar Dinge optimiert, einfach etwas härter gearbeitet, und ich fühle mich jetzt wahrscheinlich etwas zufriedener. Ich habe ein besseres Gefühl für das Auto und es läuft etwas besser, auch wenn es immer noch nicht einfach ist."


01:54 Uhr

Norris fährt ohne Delta-Zeiten

Ein Grund, warum Lando Norris gar nicht so richtig wusste, wo er auf seiner letzten Runde die ganze Zeit geholt hat, ist die Tatsache, dass er sich nicht anzeigen lässt, ob er schneller oder langsamer fährt. Das erklärt auch seinen Abschlusssatz im Funk: "Je weniger ich weiß, umso besser."

"Seit Monaco setze ich das Delta nicht mehr ein. Ich denke, wenn ich es nicht habe, gebe ich einfach immer Vollgas, egal wie der Start der Runde war, egal wie die Kurven bis dahin waren. Ich schätze, das liegt daran, dass man keinen Anhaltspunkt für die Gesamtrundenzeit hat. Man versucht dann einfach immer, jede Kurve maximal auszureizen. Ja, sonst starre ich manchmal einfach zu sehr darauf, und das ist nie das Beste. Und wenn es gut läuft wie heute, ist es eine angenehme Überraschung, die Rundenzeit zu sehen, wenn sie so gut ist wie diese."


01:43 Uhr

Verstappen dämpft Hoffnung: Auto wird auch morgen nicht funktionieren

Max Verstappen teilt den Optimismus von Helmut Marko nicht. Nach seinem schlechtesten Qualifying in Mexiko seit seinem Formel-1-Debütjahr 2015 glaubt er nicht an einen sechsten Sieg in Mexiko-Stadt: "Das Auto funktioniert einfach nicht und es wird auch morgen nicht funktionieren." Markos Hoffnung auf ein Podium wischt er ebenfalls beiseite: "Wenn vor mir zwei Autos ausscheiden, dann vielleicht. Es gibt keinen Grund, falsche Hoffnungen zu wecken. Das wird dieses Wochenende nicht passieren, solange nichts Verrücktes passiert."

Red Bull experimentiert mit verschiedenen Set-up-Richtungen. "Ich habe alle Set-up-Richtungen probiert und nichts funktioniert", winkt Verstappen ab. "Eine Richtung fühlt sich vielleicht besser an, aber mit der sind wir einfach zu langsam." Als zusätzliches Problem sieht er ein schnelles Überhitzen der Reifen aufgrund des geringen Abtriebs in der großen Höhe.

Dass Oscar Piastri hinter ihm startet, ist für ihn kein großer Trost: "Wenn er einen guten Start erwischt, wird er mir ziemlich schnell im Heck hängen. Aber das wahre Problem ist Lando ganz vorn. Uns war klar, dass wir bis zum letzten Rennen perfekt sein müssen [um Weltmeister zu werden]. Da ist sowas natürlich nicht ideal."

Waren es die Rutscher in Kurve 9? Verstappen sagt nur: "Schaut euch die Onboard an und hört genau hin, was dort passiert ist."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Chronologie des Mexiko-Samstags

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube