• 24. September 2025 · 12:33 Uhr

Wheatley: Kein "grundlegendes Problem" bei Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg hat seit seinem Podestplatz in Silverstone keinen einzigen WM-Punkt mehr geholt - Teamchef Jonathan Wheatley sieht die Situation ganz entspannt

(Motorsport-Total.com) - Riesig war der Jubel, als Nico Hülkenberg beim Formel-1-Rennen in Silverstone im Juli im 239. Anlauf endlich zum ersten Mal auf das Podium in der Königsklasse fuhr. Der Deutsche stellte damals einen Rekord auf, denn länger musste in der Geschichte der Formel 1 bislang noch kein Fahrer auf seinen ersten Podestplatz warten.

Foto zur News: Wheatley: Kein "grundlegendes Problem" bei Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg hatte beim Qualifying in Baku einen Unfall Zoom Download

Wer allerdings gehofft hatte, dass der dritte Platz in Silverstone für Hülkenberg ein Durchbruch sein würde, der wurde in den folgenden Wochen enttäuscht. Denn seit seinem Podestbesuch vor inzwischen rund zweieinhalb Monaten sammelte Hülkenberg keinen einzigen WM-Punkt mehr.

Das wäre dann noch unproblematisch, wenn Sauber in diesem Zeitraum insgesamt nicht gut gewesen wäre. Doch Rookie-Teamkollege Gabriel Bortoleto punktete seit dem Hülkenberg-Podium in drei der folgenden fünf Rennen und wurde in Ungarn sogar starker Sechster.

Zudem spricht das interne Qualifyingduell bei Sauber aktuell eine deutliche Sprache. Seit Spielberg steht es dort 7:0 für Bortoleto, nimmt man das Sprint-Qualifying in Spa dazu sogar 8:0. Hülkenberg hatte die Nase zum bislang letzten Mal in Montreal im Juni vorne. Das ist inzwischen mehr als drei Monate her.

Hülkenberg hatte "eine Reihe von Problemen"

Angesichts dieser Zahlen stellt sich zwangsläufig die Frage, warum es bei Hülkenberg aktuell nicht mehr läuft. "Ich denke, wir müssen das in Relation setzen", betont Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley und stellt klar: "Nico ist ein superschneller Fahrer über eine Runde und im Renntempo."

"Er ist außergewöhnlich. Er ist jedes Wochenende in Topform", versichert der Sauber-Teamchef und erklärt: "Er hatte eine Reihe von Problemen - einige davon selbstverschuldet, andere dadurch, dass das Auto unter bestimmten Bedingungen etwas schwierig zu fahren war."


Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

In der Tat konnte Hülkenberg beim Rennen in Monza beispielsweise nicht einmal an den Start gehen, weil sein Auto in der Einführungsrunde bereits einen Defekt hatte. Dem gegenüber stehen allerdings auch eigene Fehler wie beim Qualifying in Baku, wo er in Q1 einen Unfall hatte.

Wheatley stellt trotzdem klar: "Ich glaube nicht, dass es hier ein grundlegendes Problem gibt, über das wir uns überhaupt Gedanken machen müssten." Im Hinblick auf das enge Mittelfeld erklärt er: "Wir sprechen hier oft von einem Tausendstel oder zwei Hundertstel Sekunden."

Wheatley: Bortoleto-Dominanz "eine vorübergehende Sache"

Bereits Kleinigkeiten könnten daher den Unterschied ausmachen, ob man im Qualifying den Sprung ins nächste Segment schaffe oder nicht. Und da habe sich Hülkenberg zuletzt eben zu oft auf der falschen Seite wiedergefunden, deutet Wheatley an.

Ein Blick auf die nackten Zahlen spricht allerdings eine etwas andere Sprache. Denn zuletzt in Baku nahm Bortoleto Hülkenberg in Q1 satte vier Zehntel ab, und auch bei den Rennen zuvor in Zandvoort und Monza war der Rookie im Qualifying 0,158 respektive 0,175 Sekunden schneller.

Und vor der Sommerpause nahm Bortoleto Hülkenberg in Spa fast vier Zehntel ab, in Budapest sogar rund eine halbe Sekunde. Diese Zahlen erzählen zwar nicht immer die ganze Geschichte, sprechen aber zumindest gegen die Aussage von Wheatley, dass es in der Regel nur um Hundertstel- oder sogar Tausendstelsekunden gehe.

Trotzdem stellt der Teamchef im Hinblick auf Hülkenbergs aktuelle 0:8-Serie klar: "Ich glaube ehrlich gesagt, dass das nur eine vorübergehende Sache ist. Gabriel ist auch schnell. Wenn einer von beiden die Runde richtig hinbekommt, wird er den anderen in der Qualifikation schlagen."

Bei Hülkenberg wäre es langsam mal wieder an der Zeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams

Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke wurden die ersten drei Grand Prix von Südafrika ausgetragen?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com