• 19. September 2025 · 12:54 Uhr

Fernando Alonso verrät in Interview: "Viele Anzeichen" für Rücktritt 2026

Fernando Alonso spricht im Interview über das neue Reglement 2026, seine letzte Chance auf Siege - und mögliche Abschiedspläne

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso blickt voller Emotionen auf die Regeländerung 2026. Der zweifache Weltmeister macht klar, dass dieses neue Kapitel für ihn mehr ist als eine gewöhnliche Chance: "Sehr, weil ich weiß, dass es meine letzte Chance ist. Das ist der entscheidende Unterschied", betont er gegenüber der spanischen AS.

Foto zur News: Fernando Alonso verrät in Interview: "Viele Anzeichen" für Rücktritt 2026

Wird 2026 die letzte Formel-1-Saison von Fernando Alonso? Zoom Download

In früheren Jahren habe er Regelwechsel nur als Möglichkeit gesehen, dass das eigene Team den richtigen Weg finde. Nun sei es anders: "Das ist die letzte Regeländerung, die ich erleben werde, und die letzte Gelegenheit, noch einmal einen Grand Prix zu gewinnen, Podien zu feiern und um eine WM zu kämpfen. Emotional ist das für mich sehr wichtig."

Rücktrittsfrage: 2026 oder später?

Ob 2026 tatsächlich sein letztes Jahr in der Formel 1 wird, will Alonso von seinem Gefühl abhängig machen. "Von dem Gefühl, das ich nächstes Jahr habe. Wie ich mich körperlich und mental fühle. Aber ich weiß es nicht", erklärt er. Klar sei für ihn nur: "Wenn das Auto gut ist, gibt es viele Anzeichen dafür, dass es mein letztes Jahr wird."


Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Video wird geladen…

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um die Anstellung seiner Fahrer bei Mercedes ging. Weitere Formel-1-Videos

Dabei geht es ihm nicht um möglichst lange Verweildauer in der Formel 1, sondern um den richtigen Moment. "Ich weiß, dass die Chancen 2027 oder 2028 sogar größer wären, wenn sich das Team mit Adrian Newey und den anderen eingespielt hat. Im zweiten oder dritten Jahr werden sie garantiert ein starkes Auto bauen. Aber ich muss sehen, wie ich mich fühle." Auffällig: Sollte 2026 ein schwaches Jahr werden, würde Alonso eher zu einem Zusatzjahr tendieren, um "mit gutem Gefühl aufzuhören".

Abschiedstour und Anspruch, oben zu bleiben

Ein geplanter Abschied mit bewusstem Abschiednehmen von den einzelnen Grand Prix ist für Alonso keine neue Idee. Bereits 2018, als er die Formel 1 erstmals verließ, habe er in Japan und an anderen Orten die Fahrerparade und einzelne Momente ganz bewusst genossen. "Ja, ich würde es gern wissen, um mich innerlich von jedem Ort zu verabschieden."

Eines stellt Alonso jedoch unmissverständlich klar: Ein Karriereende wegen nachlassender Leistung kommt für ihn nicht infrage. "Nein, nicht wegen mangelnder Wettbewerbsfähigkeit. Ich will die Formel 1 verlassen, während ich mich noch für den Besten halte. Und wenn 30 bis 40 Prozent der Leute draußen das auch denken, reicht mir das." Deshalb sei es sein Ziel, die Saison 2026 "zu genießen" - und dann Jahr für Jahr neu zu entscheiden. Sein Anspruch: oben aufhören.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs