• 19. August 2025 · 07:33 Uhr

Wechselgerüchte 2026: Verstappen erklärt sein Schweigen zu Mercedes

Max Verstappen hat sich zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel zu Mercedes geäußert - und erklärt, warum er lange geschwiegen hat

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat erläutert, warum er sich nicht zu den Gerüchten über einen möglichen Wechsel zu Mercedes im Jahr 2026 geäußert hat. "Es ist so, dass immer viele andere Leute sprechen, während ich selbst nichts sage, weil ich das nicht muss. Ich muss nichts kommentieren", erklärte Verstappen gegenüber Formula1.com.

Foto zur News: Wechselgerüchte 2026: Verstappen erklärt sein Schweigen zu Mercedes

Max Verstappen ließ Gerüchte über einen Teamwechsel lange unkommentiert Zoom Download

"Ich denke, das ist besser für alle. Es hat keinen Sinn, ständig darüber zu reden, es ist reine Zeitverschwendung", so der Niederländer. "Für mich zählt, dass wir uns mit dem Team auf 2026 konzentrieren, die neuen Regeln richtig umsetzen und von Anfang an konkurrenzfähig sind."

Die Spekulationen kamen auf, nachdem George Russell erklärte, dass seine Vertragsgespräche mit Mercedes derzeit pausierten, weil Teamchef Toto Wolff parallel Gespräche mit Verstappen führe. Wolff bestätigte zwar, dass die Chancen auf eine Verpflichtung des Niederländers gering seien, betonte jedoch, dass er die Möglichkeit prüfen müsse.

Schließlich beendete Verstappen selbst die Diskussionen, als er klarstellte, dass er auch 2026 für Red Bull fahren wird. Der viermalige Weltmeister steht bis Ende 2028 bei dem Team aus Milton Keynes unter Vertrag. Allerdings soll es leistungsbezogene Ausstiegsklauseln geben.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Nach dem Grand Prix von Ungarn beendete auch Wolff Spekulationen über das Personal, indem er zwischen den Zeilen erklärte, dass Mercedes auch 2026 mit der aktuellen Fahrerpaarung aus Russell und Andrea Kimi Antonelli weitermachen wird.

Verstappen fährt seit Beginn seiner Formel-1-Karriere für Red Bull oder das Schwesterteam. Sein Debüt gab er 2015 bei Toro Rosso, 2016 folgte der Aufstieg zu Red Bull, wo er beim Spanien-Grand-Prix seinen ersten Sieg erzielte. Elf Jahre nach seinem Einstieg in die Königsklasse bestritt der Niederländer beim Rennen in Ungarn sein 200. Grand Prix.

"Es ist großartig, so lange Teil eines Teams zu sein. Es fühlt sich wirklich wie eine zweite Familie an. Wir haben gemeinsam viele schöne Dinge erreicht, darunter natürlich auch Weltmeisterschaften", sagte Verstappen.

"Ich wusste nicht einmal, dass es mein 200. Rennen mit dem Team war. In gewisser Weise vergeht die Zeit sehr schnell, doch wenn man zurückblickt, gibt es unglaublich viele Erinnerungen. Als ich in die Formel 1 kam, war das Erreichen von 200 Rennen ein großes Ziel. Dass ich das mit einem Team geschafft habe, ist fantastisch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com