GP Ungarn

Ungarn-Freitag in der Analyse: McLaren vorne, Verwarnung für Red Bull

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verwarnung für Red Bull nach FT2-Vorfall +++ McLaren in beiden Trainings vorne +++ Hamilton: 2025 die "intensivste" Saison +++

20:40 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende dieses Trainingsfreitags angekommen. Weiter geht es für euch nachher wie versprochen noch mit der großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ab 22:00 Uhr.

Wir melden uns dann morgen mit einem neuen Ticker zurück. FT3 steht um 12:30 Uhr an, das wichtige Qualifying um 16:00 Uhr. Habt noch einen schönen Abend, viel Spaß mit unserer Analyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


20:34 Uhr

Den Fast-Abflug von Norris ...

... in FT2 gibt es hier auch noch einmal im Video. So etwas sollte er sich am weiteren Wochenende besser nicht mehr erlauben ...


20:28 Uhr

Antonelli: Wieder "mehr Selbstvertrauen"

Er wurde zwar nur Zehnter, doch der Rookie betont: "Nach dem heutigen Training bin ich ziemlich zufrieden. Das Auto hat mir mehr Selbstvertrauen gegeben als in den letzten Rennen und ich hatte das Gefühl, dass ich bessere Rundenzeiten herausholen konnte."

"Im Vergleich zu den Spitzenreitern fehlt uns noch etwas Pace, aber ich hoffe, dass dies eine gute Grundlage ist, auf der wir aufbauen können", so Antonelli, der betont: "Auf meiner besten Runde mit wenig Sprit im Tank hatte ich viel Verkehr."

Dadurch hätte er "im Endergebnis weiter vorne hätten stehen können. Der Longrun sah aber konkurrenzfähig aus, sodass ich mit einem guten Gefühl ins Wochenende gehe", so der Italiener.

Teamkollege George Russell bestätigt: "Wir hatten keinen großen Durchbruch erwartet, aber insgesamt fühlte sich das Auto besser an und gab mir mehr Selbstvertrauen. Es war also ein positiver Freitag."


20:16 Uhr

Racing Bulls: FT2 ein realistischeres Bild

In FT1 wurde Isack Hadjar starker Vierter. In FT2 fiel er zwar auf P8 zurück, doch das war zu erwarten. "Im zweiten Training zeigten die Topteams ihr Tempo, sodass wir in der Zeitenliste etwas zurückgefallen sind", so Hadjar.

"Aber das Auto fühlte sich weiterhin großartig an", stellt er klar und betont: "Es gibt ein paar Bereiche, in denen ich mich noch nicht ganz wohl fühle, aber es ist immer noch schnell, und wir haben noch etwas Spielraum für Verbesserungen."

"Das zweite Training hat uns ein genaueres Bild von unserem tatsächlichen Tempo an diesem Wochenende vermittelt", so der Rookie, der mit seinem Freitag zufrieden ist.

Schwieriger war es für Liam Lawson, der nur 15. wurde. "Wenn wir ein paar kleine Dinge finden können, wird das einen großen Unterschied für unsere Qualifikation machen", betont dieser jedoch optimistisch.


20:05 Uhr

Warum die Zeiten deutlich schneller waren

Die heutige Tagesbestzeit war satte 2,1 Sekunden schneller als am Freitag im Vorjahr. Simone Berra von Pirelli erklärt: "Die Temperaturen waren heute ein sehr wichtiger Faktor, insbesondere im Vergleich zu denen vom Freitag letzten Jahres."

"In FT1 lagen sie zeitweise um 15 Grad niedriger und in FT2 um zehn Grad", erklärt er und ergänzt: "Kühlere Temperaturen bedeuten eine schnellere Strecke, was einen Großteil der Verbesserung der Rundenzeiten von einem Jahr zum nächsten erklärt."

Im Hinblick auf das Rennen am Sonntag verrät er: "Nach dem, was wir heute gesehen haben, scheint die Zweistoppstrategie mit den Reifen Medium und Hard definitiv die effektivste Option zu sein."


19:56 Uhr

Williams: Besser als auf dem Papier

P16 und P18 heute nur für Williams, doch das erzählt laut Alexander Albon nicht die ganze Wahrheit. Der Freitag sei eigentlich "nicht schlecht" gewesen, betont er und erklärt: "Ich mache mir keine allzu großen Sorgen."

"Unser Tempo im ersten Training war tatsächlich sehr gut", so Albon, der verrät: "Wir haben keinen zweiten Versuch unternommen, aber wir lagen im ersten Training auf einer Strecke, die uns normalerweise nicht liegt, etwa auf dem Niveau der Top 5."

In FT2 sei man mit dem Set-up dann "vielleicht in die falsche Richtung gegangen", denn es habe sich gleich ab der ersten Runde "falsch" angefühlt. Jetzt müsse man wieder zurückbauen, so Albon.

"Es ist nicht das Ende der Welt", stellt er jedoch klar und erinnert: "Wir wussten, dass diese Strecke für uns schwierig sein würde. Dadurch gibt sie uns ein wenig Gelegenheit, das Set-up zu erkunden."


19:44 Uhr

Was war bei Alpine los?

Die Franzosen landeten heute auf den beiden letzten Plätzen. "Es war sehr, sehr schwierig. Wir werden daran arbeiten und versuchen, es zu verbessern, aber wir starten etwas weiter hinten als sonst", grübelt Pierre Gasly.

"Wir rutschen einfach zu viel", erklärt er das Hauptproblem und betont: "Auf einer Strecke wie dieser gibt es viel Traktion, womit wir in dieser Saison zu kämpfen hatten. Ich bin mir sicher, dass wir einige Dinge verbessern können, [...] aber es wird nicht einfach werden."

Zumindest kann es morgen nicht noch weiter nach hinten gehen ...


19:37 Uhr

Den Fast-Crash ...

... der beiden McLaren-Piloten am Ende von FT2 gibt es hier jetzt auch noch einmal im Video:

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com