• 01. August 2025 · 17:55 Uhr

Haas: Warum es kurz vor Saisonende 2025 noch ein Update geben soll

Formel-1-Team Haas steht vor einer riskanten Entscheidung: Update ja oder nein? Die Gründe für den Technik-Poker im Formel-1-Spätsommer

(Motorsport-Total.com) - Einige Formel-1-Teams fahren die Entwicklung ihrer aktuellen Fahrzeuge bereits merklich zurück. Doch US-Rennstall Haas hat andere Pläne: "Im Moment arbeiten wir noch daran, ein weiteres Upgrade zu bringen - wenn es gut genug ist, um die Ausgaben zu rechtfertigen", erklärt Jonathan Heal als stellvertretender Chefingenieur des Teams.

Foto zur News: Haas: Warum es kurz vor Saisonende 2025 noch ein Update geben soll

Oliver Bearman im Haas VF-25 beim Formel-1-Rennen in Ungarn 2025 Zoom Download

Haas befinde sich derzeit in der "finalen Phase" der Planung für technische Neuerungen beim Heimrennen in Austin in Texas - für das sechstletzte Rennwochenende des Jahres.

"Wir versuchen traditionell, für dieses Rennen ein Paket zu bringen. Es ist zwar spät in der Saison, aber wenn man die Entwicklung in Rennabschnitte einteilt, passt es in unseren Zyklus", sagt Heal. "Wir haben ein Update zu Rennen zwölf gebracht, also ist Rennen 19 - sieben Rennen später - der nächste logische Zeitpunkt für ein größeres Paket, insbesondere beim Unterboden."

Von was das Austin-Update abhängt

In Stein gemeißelt sind die neuen Teile bislang aber nicht: "Wir unterliegen der Budgetgrenze, daher spielt der Kostenfaktor eine große Rolle", erklärt Heal. "Es gibt viele Teile, die zwar entworfen, aber nie auf die Strecke gebracht werden, weil ihr Vorteil im Windkanal nicht ausreicht, um die Kosten für die Produktion neuer Teile zu rechtfertigen."

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat das Haas F1-Team in der Formel 1 durchschnittlich erzielt?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Dabei ist jeder Zeitgewinn potenziell Gold wert in der Formel 1. "Eine Zehntelsekunde kann dieses Jahr fünf Startplätze bedeuten", sagt Heal. Damit steigt die Verlockung für die Teams, die Entwicklung am aktuellen Auto eben nicht vorzeitig einzustellen - weil in der zweiten Saisonhälfte noch einige Punkte zu holen sind.

"Manchmal ist es einfach besser, sich auf das aktuelle Meisterschaftsjahr zu konzentrieren", meint Heal. "Nächstes Jahr wird aus vielen Gründen - zum Beispiel durch die Motoren - ein Stück weit eine Lotterie. Daher ist es für uns wichtig, in diesem Jahr gut abzuschneiden."

Was die Entwicklung bislang bewirkt hat

Zumal sich Haas erfolgreich aus einem Tief herausgearbeitet hat: Beim Saisonauftakt in Melbourne waren Oliver Bearman und Esteban Ocon noch ganz hinten gelandet in der Startaufstellung. Jetzt liegt Haas immerhin auf dem vorletzten Platz in der Konstrukteurswertung, auf Tuchfühlung zu einem breiten Mittelfeld um Aston Martin, Racing Bulls und Sauber.

Anzeige
FORMEL 1 Fanartikel

"Wir haben viel Zeit damit verbracht, das Bouncing und die damaligen Probleme mit dem Auto zu analysieren", erklärt Heal.

"Mithilfe der neuen Messdaten, die wir daraus gewinnen konnten, haben wir das Auto für die Zukunft weiterentwickelt. Ich denke, dadurch verstehen wir das Auto jetzt besser, was sich auf unsere gesamte derzeitige Entwicklungsarbeit auswirkt." Und darauf, ob Haas den VF-25 nochmals mit Upgrades versehen wird oder nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie alt war Ronnie Peterson bei seiner ersten F1-Pole-Position?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com