• 22. Juli 2025 · 15:30 Uhr

"Unangenehm, frustrierend" - Hamiltons Ferrari-Start sorgt für Stirnrunzeln

Während David Coulthard Hamiltons Saisonstart "unangenehm anzusehen" findet, ist er für Jenson Button sogar "frustrierend"

(Motorsport-Total.com) - Ex-Champion Jenson Button und Ex-Rennsieger David Coulthard haben Lewis Hamiltons Einstieg bei Ferrari analysiert. Während Button davon spricht, dass es für den siebenmaligen Weltmeister sicher "frustrierend? sein müsse, nannte Coulthard Hamiltons Auftritte bis zum Heimrennen in Silverstone "unangenehm mitanzusehen?.

Foto zur News: "Unangenehm, frustrierend" - Hamiltons Ferrari-Start sorgt für Stirnrunzeln

Lewis Hamilton im Ferrari Zoom Download

Hamilton wechselte Anfang 2025 nach zwölf Jahren bei Mercedes zu Ferrari - eine Entscheidung, die mit großer Aufmerksamkeit und hohen Erwartungen verbunden war. Sechs seiner sieben WM-Titel hatte der Brite mit dem deutschen Werksteam geholt. Nach zwölf Rennen befindet er sich allerdings noch immer in der Eingewöhnungsphase.

Zwar gab es erste Lichtblicke: Beim zweiten Rennwochenende der Saison in China gewann Hamilton das Sprintrennen, wurde im Grand Prix allerdings disqualifiziert. Platz vier in Silverstone markierte bislang sein bestes Resultat im Ferrari.

Foto zur News: "Unangenehm, frustrierend" - Hamiltons Ferrari-Start sorgt für Stirnrunzeln

Jenson Button, David Coulthard Zoom Download

Gegenüber F1.com erklärte Coulthard: "In Silverstone wirkte es, als hätte er mehr Kontrolle. Bis dahin - China mal ausgeklammert - war es unangenehm, ihm zuzusehen. Er sah nicht so schnell aus wie Charles [Leclerc]."

Und weiter: "Ich glaube, kein Team hat etwas gegen einen schnellen Ferrari, schließlich ist das der größte Name in der Geschichte des Sports. Aber in Silverstone wirkte es so, als hätte er besser ins Geschehen gefunden. Ob das nur am Heimvorteil lag, wird sich zeigen.?

Button sieht Sprach- und Kulturbarrieren

Button, der von 2010 bis 2012 an Hamiltons Seite bei McLaren fuhr, betonte die Herausforderungen eines Teamwechsels - insbesondere vom britischen/deutschen Umfeld zu einer italienischen Struktur. "Man erwartet von Lewis, dass er vorn dabei ist, mindestens auf dem Niveau seines Teamkollegen, wenn nicht besser. Das haben wir dieses Jahr bisher nicht gesehen?, so Button.

"Ein Teamwechsel ist immer schwierig, besonders wenn es kein britisches Team ist. Ferrari ist italienisch, das kennt er so nicht, außer vielleicht aus dem Kartsport. Charles spricht die Sprache, ist fest integriert - das macht es nicht einfacher.?

Foto zur News: "Unangenehm, frustrierend" - Hamiltons Ferrari-Start sorgt für Stirnrunzeln

Ein nachdenklicher Lewis Hamilton im Formel-1-Fahrerlager 2025 Zoom Download

Gleichzeitig ist Button überzeugt: "Wenn es jemand schaffen kann, mit diesem Auto konkurrenzfähig zu sein, dann Lewis. Es ist nur eine Frage der Zeit, aber sicher ist es frustrierend für ihn, dass er das Potenzial des Autos noch nicht voll ausschöpfen kann.?

Zur Saisonhalbzeit liegt Hamilton mit 103 Punkten auf Rang sechs der Fahrerwertung, sein Teamkollege Leclerc ist Fünfter mit 119 Zählern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com