GP Österreich

Spielberg in der Analyse: Antonelli für Verstappen-Crash bestraft

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Antonelli für Verstappen-Crash bestraft +++ War es das für Verstappen in der WM? +++ Vasseur vorzeitig aus Spielberg abgereist +++

20:55 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende des Spielberg-Wochenendes angekommen - zumindest hier im Ticker. Für euch geht es nachher wie versprochen noch weiter mit der großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de und den folgenden Themen:

-Antonelli schießt Verstappen aus der WM
-Ergebnis & WM-Stand
-Dominante McLaren mit heißem Duell
-Strafen für Colapinto & Tsunoda
-Doppelte Punkte für Sauber
-Fragen der Kanalmitglieder
-Meinung zum F1-Film

Hier melden wir uns morgen früh schon wieder mit einer neuen Ausgabe zurück, denn die Königsklasse gönnt uns keine Pause und reist direkt weiter nach Silverstone. Habt noch einen schönen Abend und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


20:48 Uhr

Horner stichelt gegen Mercedes

Nach den ganzen Gerüchten über einen möglichen Verstappen-Wechsel zu Mercedes lässt es sich Christian Horner nicht nehmen, nach dem heutigen Rennen noch einmal dezent gegen die Silberpfeile zu sticheln.

"Ich denke, sie haben ihre eigenen Probleme. Sie lagen heute 62 Sekunden hinter dem Sieger", betont Horner und ergänzt: "Mercedes hat seine eigenen Probleme, also konzentrieren wir uns einfach auf uns selbst."

"Wir wissen, wie die Situation mit Max ist, wir kennen die Verträge mit Max, und der Rest ist nur Gerede, das nicht von ihm kommt", so Horner.


20:39 Uhr

Erste Punkte für Bortoleto

Erstmals seit 2017 hat heute wieder ein Brasilianer WM-Punkte in der Formel 1 geholt. Zuletzt war das Felipe Massa beim Saisonfinale vor acht Jahren in Abu Dhabi gelungen - gleichzeitig sein letztes Formel-1-Rennen.

Sauber schaffte es derweil zum ersten Mal seit Katar 2023 wieder, beide Autos in die Punkte zu bringen. Damals hieß der Rennstall noch Alfa Romeo und die Fahrer Valtteri Bottas und Guanyu Zhou.

Was Gabriel Bortoleto selbst dazu sagt, das erfahrt ihr hier.


20:31 Uhr

Den Crash zwischen Verstappen und Antonelli ...

... gibt es hier jetzt auch noch einmal im Video:


20:25 Uhr

Alonso: Team hat sich richtig entschieden

Auch der Spanier schaffte es dank der Einstoppstrategie in die Punkte und erklärt: "Es war ohne Frage ein schwieriges Wochenende." Man habe dieses Wochenende nicht "unser bestes Level" abgerufen.

Letztendlich habe man davon profitiert, dass ein Mercedes und ein Red Bull ausgefallen seien. Daher sei er "happy", an einem schwierigen Wochenende noch Siebter geworden zu sein.

"Unsere Einstoppstrategie hat wirklich gut funktioniert. Ich war mir heute Morgen wegen der Hitze noch unsicher, aber es hat sich ausgezahlt und das Team hat die richtige Entscheidung getroffen", lobt er.

Teamkollege Lance Stroll verpasste die Punkte als 14. derweil und erklärt, er habe "früh mit Reifenverschleiß zu kämpfen" gehabt, "weshalb wir unsere Strategie anpassen mussten."

Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen legte er zwei Stopps ein.


20:14 Uhr

Bestes Karriereresultat für Lawson

Liam Lawson wurde heute Sechster und feierte damit das beste Ergebnis seiner bisherigen Formel-1-Karriere. "Es war bislang eine harte Saison, aber mit viel Potenzial", blickt Lawson zurück.

Heute sei man dann endlich einmal schnell gewesen, als es darauf angekommen sei. "Nach der ersten Runde dachte ich, es könnte vorbei sein, aber das Team traf eine mutige Entscheidung mit der Einstoppstrategie", lobt er.

Denn beim Verstappen-Antonelli-Crash wurde auch er leicht getroffen. Während er am Ende aber trotzdem noch ein starkes Ergebnis holte, kam Teamkollege Isack Hadjar nicht über P12 hinaus.

"Es war ein frustrierender Tag", gesteht der Rookie und betont: "Wir sind ein sehr gutes Rennen gefahren und lagen bis 15 Runden vor Schluss komfortabel in den Punkten." Doch dann habe er sich in Kurve 1 einen Schaden am Unterboden eingefangen.

Der habe dann mehr als eine Sekunde pro Runde gekostet.


20:02 Uhr

Verstappen schaut lieber 24-Stunden-Rennen

Das Ende vom Rennen wollte sich Max Verstappen nach seinem vorzeitigen Aus in Spielberg übrigens gar nicht mehr anschauen. "Ich habe das Rennen gar nicht so richtig verfolgt", winkt er ab.

Sein Interesse galt der Parallelveranstaltung in Spa-Francorchamps, wo das 24-Stunden-Rennen während des Formel-1-Rennens ebenfalls zu Ende ging. Dort hatte Verstappen nämlich ein eigenes Team am Start.

Die komplette Story findet ihr hier.


19:53 Uhr

Haas: War noch mehr drin?

Esteban Ocon fuhr von P17 noch bis auf P10 nach vorne und sicherte seinem Team damit einen WM-Punkt. Das sei "normalerweise ein sehr gutes Ergebnis", weiß auch Teamchef Ayao Komatsu.

"Was nicht so gut ist, ist, dass wir mit Esteban meiner Meinung nach noch besser hätten abschneiden können", so Komatsu, der erklärt, man sei beim ersten Stopp "vielleicht etwas zu früh" an die Box gekommen.

Dadurch habe man sich selbst die Chance genommen, mit nur einem Stopp durchzufahren. Und genau mit dieser Strategie fuhren Lawson und Alonso heute ja auf P6 und P7.

Ocons Teamkollege Oliver Bearman wurde Elfter und verpasste die Punkte damit knapp. Komatsu erklärt, dass der Brite im zweiten Stint auf den harten Reifen einfach "keine Pace" gehabt habe.

"Das verstehen wir noch nicht", gesteht er, weshalb man sich das nun noch einmal ansehen müsse.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Brasilien statt?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube