• 22. Juni 2025 · 10:08 Uhr

Wegen Madrid: Neuer Titel für Formel-1-Rennen in Barcelona steht fest

Der Große Preis von Spanien zieht 2026 nach Madrid um - Das Rennen in Barcelona wird daher im kommenden Jahr als Grand Prix von Barcelona-Katalonien ausgetragen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl das Formel-1-Rennen in Barcelona auch 2026 im Formel-1-Kalender steht, wechselt der Große Preis von Spanien im kommenden Jahr nach Madrid. Daher braucht der Grand Prix in Barcelona einen neuen Namen, der inzwischen auch gefunden ist.

Foto zur News: Wegen Madrid: Neuer Titel für Formel-1-Rennen in Barcelona steht fest

Die Formel 1 wird auch 2026 in Barcelona fahren Zoom Download

So wird das Rennen 2026 offiziell als Großer Preis von Barcelona-Katalonien ausgetragen. Das haben die Betreiber der Strecke bestätigt. Damit trägt der Grand Prix die gleiche Bezeichnung wie der Kurs selbst (Circuit de Barcelona-Catalunya).

Mit dieser Wahl geht man in der Formel 1 einen anderen Weg als zum Beispiel in der MotoGP, wo ebenfalls mehrere Rennen in Spanien ausgetragen werden. Dort wird der Grand Prix in Barcelona traditionell als Großer Preis von Katalonien abgehalten.

Das "Problem", zwei oder mehr Rennen im gleichen Land zu veranstalten, ist in der Formel 1 nicht neu und führte in der Vergangenheit zu kreativen und teilweise abenteuerlichen Lösungen. So zum Beispiel auch in Deutschland, als in den 1990er-Jahren in Hockenheim und auf dem Nürburgring gefahren wurde.

Während der Deutschland-GP damals in Hockenheim beheimatet war, trug das Rennen auf dem Nürburgring mehrfach den Titel Großer Preis von Europa und wurde auch zweimal als Grand Prix von Luxemburg ausgetragen. 2020 kehrte das Rennen außerdem noch einmal als Großer Preis der Eifel zurück.


Die außergewöhnlichsten Grand-Prix-Bezeichnungen

Während der Corona-Jahre 2020 und 2021 fand zudem in Spielberg neben dem Österreich-GP jeweils noch ein zweites Rennen statt, das als Großer Preis der Steiermark veranstaltet wurde. Und auch im aktuellen Formel-1-Kalender 2025 finden sich gleich mehrere Beispiele.

Während der Italien-Grand-Prix in Monza stattfindet, wird das zweite Italien-Rennen in Imola bereits seit Jahren als Großer Preis der Emilia-Romagna abgehalten. Und neben dem offiziellen USA-Grand-Prix in Austin gibt es mit dem Großen Preis von Miami und dem Grand Prix von Las Vegas noch zwei weitere US-Rennen.

Offen ist, wie lange der "neue" Große Preis von Barcelona-Katalonien im Kalender stehen wird. Denn 2026 läuft der aktuelle Vertrag der Strecke mit der Formel 1 aus. Die erste Auflage im kommenden Jahr könnte also zugleich auch die (vorerst) letzte sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1961 der Großer Preis von Frankreich statt?

Formel1.de auf YouTube