Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Droht Red Bull das Benetton-Schicksal?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vergleich zwischen Verstappen und Schumacher +++ Experte warnt: Man kann Fahrer nicht "aufhalten" +++ "Freies" Wochenende +++

08:27 Uhr

Droht Red Bull das Benetton-Schicksal?

Das kann sich zumindest Ex-Formel-1-Pilot Karun Chandhok vorstellen. Wie genau er das meint? "Irgendetwas stimmt grundsätzlich nicht mit der Art und Weise, wie dieses Auto konstruiert ist oder für andere Fahrer funktioniert", sagt der Experte bei Sky über den Red Bull.

Denn mit Yuki Tsunoda scheitert gerade ein weiterer Teamkollege an der Aufgabe, auch nur halbwegs mit Max Verstappen mitzuhalten. Das Auto sei offensichtlich "maßgeschneidert für Max. Es erinnert an die Zeiten von Michael Schumacher und Benetton", so Chandhok.

Und genau das könnte für Red Bull zum Problem werden, wenn Verstappen das Team irgendwann verlassen sollte. "Schumacher ging [zu Ferrari], und das Team gewann in den nächsten sieben Jahren nur ein Rennen, nachdem es zwei Weltmeisterschaften in Folge gewonnen hatte", erinnert Chandhok.

Schumacher verließ Benetton Ende 1995 als amtierender Weltmeister. Nachdem man 1997 noch einen weiteren Sieg durch Gerhard Berger holte, folgte der nächste Triumph erst wieder im Jahr 2003 durch Fernando Alonso - als das Team schon nicht mehr Benetton hieß, sondern Renault.

"Das ist das Risiko [für Red Bull]", warnt Chandhok und betont: "Wenn Max geht, muss das ganze Unternehmen die Art und Weise überdenken, wie sie ihre Autos für andere Leute entwickeln."

08:15 Uhr

Freies Wochenende

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Kaum zu glauben, aber nach drei Rennen in Folge liegt jetzt tatsächlich das erste "freie" Wochenende seit fast einem Monat vor uns.

Die Königsklasse macht Pause, aber das ist für uns nur ein Grund mehr, vor dem freien Wochenende, das ja sogar ein langes Wochenende ist, hier im Ticker noch einmal Vollgas zu geben.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.


08:45 Uhr

Schumacher warnt: Man kann Fahrer nicht "aufhalten"

Einige Beobachter vermuten in diesem Zusammenhang, dass Max Verstappen Red Bull bereits in den kommenden Jahren verlassen könnte. Experte Ralf Schumacher will das ebenfalls nicht ausschließen.

"Wenn Max gehen will, du kannst einen Fahrer nicht aufhalten. Das ist so", betont er im Podcast Backstage Boxengasse und erklärt: "Egal, wer gehen will, der wird es irgendwie tun."

"Max Verstappen soll bleiben, aber möchte natürlich auch ein Auto, was funktioniert", erinnert er, doch das sei "im Moment nicht gewährleistet." Die Frage sei daher, "ob Max Verstappen auf Dauer die Geduld haben wird."

Womöglich wolle der Weltmeister in Zukunft einfach dort fahren, "wo das beste Paket ist", so Schumacher, der daher auch betont, dass Verstappen im Hinblick auf das kommende Jahr noch "Zeit" habe.

"Er muss nicht jetzt die Entscheidung treffen", so Schumacher, der klarstellt: "Er kann auch bis zur Sommer- und nach der Sommerpause warten."


08:55 Uhr

Superlizenz für Arvid Lindblad beantragt

Wir bleiben eben bei Red Bull, denn die Bullen haben bei der FIA eine Ausnahmegenehmigung von den Superlizenz-Regeln für Arvid Lindblad beantragt, damit der Formel-2-Pilot bereits vor seinem 18. Geburtstag an offiziellen Formel-1-Sessions teilnehmen kann.

Wichtig ist: Dieser Antrag steht laut Helmut Marko nicht im direkten Zusammenhang mit Max Verstappens Strafpunkten und wurde schon deutlich früher eingereicht. Red Bulls Antrag soll in der kommenden Woche bei der Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats in Macau diskutiert werden.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.


09:07 Uhr

Die größten Demontagen

Nicht von der Hand zu weisen ist der Fakt, dass sowohl Max Verstappen als auch Michael Schumacher ihre Teamkollegen regelmäßig im Griff hatten - oder sogar komplett zerstört haben. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


WM-Teamkollegen: Die größten Demontagen der vergangenen 45 Jahre


09:26 Uhr

Wer hat 2026 den besten Motor?

Auch dieses Thema steht vermutlich zumindest ein bisschen in Verbindung mit der Zukunft von Max Verstappen. Denn sollte der Red-Bull-Motor 2026 hinter dem der Konkurrenz liegen, wäre das für die Bullen sicher nicht förderlich.

Einige Experten glauben, dass Mercedes im kommenden Jahr den besten Antrieb stellen wird. Williams-Teamchef James Vowles sagt dazu: "Mercedes ist jedes Mal, wenn die Regeln geändert werden, sehr stark."

Mercedes beginne mit der Entwicklung immer schon "vor allen anderen", berichtet er aus eigener Erfahrung und betont, er sei "sehr zufrieden" mit den Fortschritten, die Mercedes aktuell mache.

Allerdings wisse niemand, wo man im Vergleich zur Konkurrenz stehe. Und das wird man auch erst 2026 endgültig erfahren.


09:44 Uhr

Hat Stroll in der Garage randaliert?

Neu sind diese Gerüchte nicht. Nun hat der in der Regel gut informierte Formel-1-Kommentator David Croft bei Sky weitere Details zum angeblichen Stroll-Ausraster verraten, von denen er gehört habe.

"Soweit ich weiß, wurde ein Helm geworfen, der durch die Wucht, mit der er gegen die Wand prallte, möglicherweise beschädigt wurde. Es wurde auch viel geschrien und geflucht", so Croft.

Zudem sei es nicht das erste Mal gewesen, dass Stroll gegen eine Wand geschlagen habe. "Mike Krack wird so etwas in der Garage nicht dulden", betont Croft, der sich daher auch die Frage stellt, wie das alles in Zusammenhang mit Strolls plötzlichem Rückzug vom Spanien-GP steht?

"Die Stewards waren überzeugt, dass es ein medizinisches Problem gab, also war offensichtlich etwas nicht in Ordnung", stellt Croft klar. Ein bisschen merkwürdig findet er die offizielle Story von Aston Martin aber schon.


09:58 Uhr

Heute vor 43 Jahren ...

... gewann John Watson den Großen Preis von Detroit 1982 - und legte dabei eine der größten Aufholjagden in der Geschichte der Formel 1 hin. Der McLaren-Pilot war nämlich lediglich von Startplatz 17 aus ins Rennen gegangen.

Mehr zu dem legendären Grand Prix könnt ihr in diesem Feature nachlesen!


Die größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte


10:20 Uhr

Bottas: Red Bull will mich nicht

Könnte Valtteri Bottas vielleicht der richtige Teamkollege für Max Verstappen sein? Der Finne möchte 2026 unbedingt in die Startaufstellung zurückkehren und würde eine Menge Erfahrung mit nach Milton Keynes bringen.

Er selbst erklärt im Podcast Beyond The Grid jedoch, dass es wohl nicht zu einem Wechsel zu den Bullen kommen wird. "Sie haben so viele Fahrer", sagt Bottas im Hinblick auf Red Bulls Juniorprogramm.

Er wisse daher nicht, ob sich die Bullen überhaupt "außerhalb ihrer Akademie" umsehen. "Sie wissen, dass ich für das nächste Jahr zur Verfügung stehen würde. Aber ich weiß nicht, wie sie darüber denken", so Bottas.

Auf die Frage, ob es bereits für 2025 Gespräche gegeben habe, antwortet er: "Nicht wirklich." Er gebe "bestimmte Personen oder eine Person innerhalb der Red-Bull-Organisation", so Bottas, "die aus irgendeinem Grund kein großer Fan von mir ist."

"Aber so ist das Leben", zuckt er die Schultern. Klingt auf jeden Fall nicht danach, dass Bottas irgendwann doch noch in Milton Keynes landen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Michael Schumacher in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Formel1.de auf YouTube