Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ist McLaren wirklich "unschlagbar"?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: McLaren im Normalfall "unschlagbar" +++ Holt McLaren beide WM-Titel? +++ Rückblick auf Spanien +++

08:19 Uhr

Ist McLaren wirklich "unschlagbar"?

McLaren hat sieben der bisherigen neun Saisonrennen gewonnen und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal seit 1998 beide WM-Titel in einem Jahr zu holen. Und laut Max Verstappen wird das wohl auch passieren.

Auf den WM-Kampf angesprochen betont der Weltmeister: "Zunächst einmal habe ich nie gesagt, dass ich in einem Meisterschaftskampf bin." Denn: "Wenn sie ihre Sachen richtig machen, sind sie unschlagbar", sagt er über McLaren.

Und auch Helmut Marko gesteht bei Sky: "Der Rückstand wird jetzt langsam beängstigend und vor allem, dass wir im Prinzip nach den Updates, die wir da gebracht haben, nicht das Tempo halten können."

"Ich würde sagen, wir sind so zwei, drei Zehntel langsamer", grübelt er und erklärt, Red Bull müsse "bald was finden, weil diese Zeit kann auch ein Verstappen nicht aufholen." Zwar habe Red Bull zuletzt Fortschritte gemacht.

"Aber nicht in dem Ausmaß, die notwendig sind, um McLaren zu [...] besiegen", gesteht Marko. Und ein anderer Herausforderer als Verstappen ist für die McLaren-Piloten in der Fahrer-WM aktuell überhaupt nicht in Sicht.

09:51 Uhr

Den schnellsten Boxenstopp ...

... lieferte in Barcelona Sauber ab - bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Zumindest in dieser Hinsicht ist das zukünftige Audi-Werksteam also bereits ganz vorne dabei. Hier gibt es den Stopp noch einmal im Video:


09:42 Uhr

Wer wird Marko-Nachfolger?

Zuletzt gab es ja Gerüchte darüber, dass Sebastian Vettel Helmut Marko bei Red Bull in den kommenden Jahren beerben könnte. "Ich werde nicht jünger, ist klar. Da muss man sich Gedanken machen", gesteht der Österreicher bei #ServusTV#i.

"Und in irgendeinem Zusammenhang ist das gekommen", sagt er über das Vettel-Gerücht und erklärt: "Da habe ich gesagt, er wäre ein idealer Kandidat. Nur: Da gibt es keine Gespräche, die ins Detail gegangen sind."

"Da gibt es viele Namen, viele Bewerber sogar", verrät Marko, der aber auch klarstellt: "Momentan bin ich noch relativ fit. Also ist das nicht ganz so aktuell." Seinen bis Ende 2026 laufenden Vertrag wolle er auf jeden Fall noch erfüllen.


09:21 Uhr

Ralf Schumacher lobt Verstappen-Entschuldigung

Ralf Schumacher findet es gut, dass Max Verstappen sich nach dem Rennen in Barcelona doch noch einsichtig gezeigt hat. "Finde ich großartig", sagt der sechsmalige Grand-Prix-Sieger im Podcast Backstage Boxengasse von Sky.

"Da sind halt mal die Pferde mit ihm durchgegangen. Das ist halt mal so", so Schumacher, der betont: "Ich finde, das haben wir auch gesagt, wenn er sich entschuldigt, dann Schwamm drüber. Seine Strafe hat er bekommen."

Weitere Aussetzer könne er sich aber "jetzt keine mehr leisten", erinnert Schumacher, "sonst muss er a la Magnussen ein Rennen aussetzen. Das wäre natürlich ganz schlimm für seine WM-Chancen."

Verstappen steht aktuell bei elf Strafpunkten, bei zwölf gibt es eine Rennsperre.


08:56 Uhr

Cadillac stellt ersten Partner vor

Cadillac steigt im kommenden Jahr in die Formel 1 ein. Nun hat der Rennstall um Teamchef Graeme Lowdon seinen ersten Partner und Sponsor vorgestellt: die US-amerikanische Modemarke Tommy Hilfiger, die in der Vergangenheit bereits bei Ferrari und zuletzt bei Mercedes geworben hatte.

Auch bei Cadillac erhält Tommy Hilfiger prominente Werbeflächen: auf den Autos, Rennanzügen und Helmen der Fahrer sowie auf der Ausrüstung der weiteren Teammitglieder. Von Tommy Hilfiger produzierte Fanartikel sollen pünktlich zum Saisonstart im März 2026 verfügbar sein.

Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.


08:46 Uhr

Pirelli-Test

Mercedes, Red Bull und die Racing Bulls sind nach dem Rennen am Sonntag noch in Barcelona geblieben. Gestern und heute absolvieren sie an gleicher Stelle noch einen Test für Pirelli mit den neuen 2026er-Reifen.

Gestern saßen George Russell und Isack Hadjar am Steuer der umgebauten 2024er-Autos. Diese wurden modifiziert, um die Anforderungen an die Reifen für 2026 zu simulieren.

Pirelli teilt mit: "Die Pirelli-Ingenieure haben verschiedene Konstruktionen und Mischungen von Trockenreifen verglichen. Da die Barcelona-Catalunya-Strecke besonders hohe Anforderungen an die Reifen stellt, konzentrierte sich die Arbeit speziell auf die härteren Mischungen der Produktpalette."

Russell fuhr insgesamt 136 Runden, die schnellste davon in 1:16.920 Minuten. Hadjar absolvierte 146 Umläufe (Bestzeit: 1:18.334). Heute übernimmt Kimi Antonelli bei Mercedes, die Racing Bulls werden von Red Bull und Yuki Tsunoda abgelöst.


Fotos: Pirelli-Test mit Mercedes, Racing Bulls und Red Bull in Barcelona



08:31 Uhr

Endlich wieder beide Titel?

Nein, das war eben kein Fehler: Obwohl man seit 1998 noch dreimal Weltmeister geworden ist, hat es McLaren seit inzwischen 27 Jahren nicht mehr geschafft, beide WM-Titel in einem Jahr zu gewinnen.

1999 holte Mika Häkkinen für McLaren seinen zweiten Fahrertitel, die Konstrukteurs-WM ging aber mit vier Punkten Vorsprung an Ferrari.

2008 gewann Lewis Hamilton den bislang letzten Fahrertitel überhaupt für McLaren. Auch hier hatte Ferrari die Nase bei den Konstrukteuren am Ende aber mit 21 Punkten Vorsprung vorne.

Und 2024 wurde McLaren nach 26 Jahren dann zwar endlich wieder Konstrukteurs-Weltmeister. Dieses Mal "fehlte" dafür aber der Fahrertitel, der an Max Verstappen und Red Bull ging.

Kann man auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen.


08:08 Uhr

Mitte der Woche

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse legt am Wochenende eine Pause ein, aber bis dahin sind wir natürlich trotzdem weiterhin täglich für euch da.

Auch heute versorgen wir euch hier in den kommenden Stunden wieder mit den spannendsten Aussagen, den wichtigsten Informationen und auch den wildesten Gerüchten aus der Welt der Königsklasse.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!