• 20. Mai 2025 · 11:51 Uhr

NASCAR in Brasilien: Rubens Barrichello fährt noch immer - und siegt!

Rubens Barrichello fährt noch immer Rennen und schaffte es in Interlagos sogar zweimal auf Platz eins - Aktuell startet er in der brasilianischen NASCAR

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Fahrer Rubens Barrichello hat seinen Helm noch nicht an den Nagel gehängt. Der Brasilianer startet im Jahr 2025 in der brasilianischen NASCAR-Meisterschaft und sorgte am dritten Rennwochenende auf seiner Heimstrecke in Interlagos für mächtig Aufsehen. Der 52-Jährige gewann beide Sprintrennen und übernahm damit die Meisterschaftsführung.

Foto zur News: NASCAR in Brasilien: Rubens Barrichello fährt noch immer - und siegt!

Er hat noch nicht genug: Barrichello fährt mittlerweile NASCAR Zoom Download

In der Formel 1 hat Barrichello auf seinem Heimkurs nie gewonnen. Der Kalender muss ins Jahr 1990 zurückgespult werden, denn damals siegte der ehemalige Ferrari-Pilot in Interlagos in der Formel 3. "Als ich mit der Formel 1 aufgehört habe, war ich 39 Jahre alt, und es gab Menschen gesagt haben, dass ich schon alles gezeigt habe, was ich zeigen musste. Das hat mir gezeigt, dass diese Menschen mich nicht kennen?, so der Veteran.

In seiner Formel-1-Karriere fuhr Barrichello sowohl für Ferrari als auch für Brawn GP und bewies damit sein Talent auf höchstem Motorsport-Level. Den Hunger, Rennen zu fahren, hat er jedoch nie verloren. Deshalb nimmt er weiterhin an Rennen unterschiedlicher Meisterschaften teil.

Barrichello wird nicht satt

"Interlagos ist für mich immer ein Genuss?, so Barrichello. "Ich fahre hier seit 1990 und habe auch Rennen gewonnen. In der brasilianischen NASCAR spielt der Windschatten eine große Rolle. Roger Penske konnte das Rennen wegen des Indy-500-Qualifyings nicht sehen, sonst hätte er mich angerufen, um auf einem kleinen Oval zu fahren. Warte nur ab, Mr. Penske!"

Foto zur News: NASCAR in Brasilien: Rubens Barrichello fährt noch immer - und siegt!

Barrichello startet in der brasilianischen NASCAR-Serie Zoom Download

"Ehrlich gesagt ist es ein Genuss, mit all deiner Kraft für den Sieg zu kämpfen, und davon bekommen wir an einem Wochenende gleich zwei Dosen", freut sich der 52-Jährige, der auch in der brasilianischen Stock-Car-Pro-Serie startet. Diese hat nichts mit der brasilianischen NASCAR zu tun. Barrichello absolviert 2025 ein Doppelprogramm in den beiden Meisterschaften - in der Pro-Serie startet er seit 2014, die NASCAR-Serie ist für ihn Neuland.

Ans Aufhören hat der Brasilianer nach seinem Formel-1-Rücktritt nie gedacht: "Wir haben Nico Rosberg gesehen, der Weltmeister wurde und aufgehört hat. Ich mag aber, was ich tue. Es ist ein Geschenk, und ich bin sehr dankbar, dass ich fahren und mich mit jüngeren, aber auch erfahrenen Fahrern duellieren kann. Ich bin sehr dankbar für all die Möglichkeiten, die ich bekommen habe."

Teilzeit-Programm für Barrichello

Barrichello fährt für das Team Full Time in der brasilianischen NASCAR-Meisterschaft. Er bekam sogar einen Anruf von Thiago Marques, dem Geschäftsführer von NASCAR in Brasilien. Gemeinsam haben die Serie und das Team dem ehemaligen Formel-1-Star die junge brasilianische NASCAR-Serie schmackhaft gemacht.

Er ließ sich überzeugen, wird 2025 aber einige Rennen auslassen müssen, da es zu viele Terminüberschneidungen mit anderen Verpflichtungen gibt. Die Meisterschaftsführung wird er wohl schon in der nächsten Runde verlieren, da er nach Le Mans muss, um seinen Sohn Eduardo zu unterstützen.

Dennoch wird Barrichello weiterhin in der brasilianischen NASCAR-Serie fahren. Es ist die jüngste von insgesamt vier internationalen Meisterschaften, die direkt von der NASCAR sanktioniert werden. Dazu gehören auch die beiden Urgesteine NASCAR-Kanada und NASCAR-Mexiko. Seit 2012 gibt es mit der NASCAR-Euro-Serie auch einen europäischen Ableger.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com