Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wird McLaren ab Barcelona eingebremst?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wird McLaren ab Barcelona eingebremst? +++ Lando Norris nicht besorgt +++ Formel 1 vor dem Grand Prix in Imola +++

08:12 Uhr

Wird McLaren ab Barcelona eingebremst?

Das ist zumindest die Hoffnung einiger Rivalen, weil ab dem Spanien-Grand-Prix in gut zwei Wochen strengere Regeln für die Frontflügel greifen. Bei McLaren selbst gibt man sich deswegen aber komplett unbesorgt.

"Nein", stellt Lando Norris klar und betont: "Das ist das Schöne daran. Man sieht viel von dem, was die Leute sagen und was sie spekulieren. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich für uns nicht viel ändern wird und wir so weitermachen können wie bisher."

"Ich denke, wir werden die ganze Saison über stark sein", sagt Norris und ergänzt: "Wir haben viele Dinge, die wir verbessern und noch besser machen wollen. Aber andere können sagen und denken, was sie wollen. Mir macht das nichts aus."

Trotzdem sind wir natürlich gespannt, ob und wie sich die Änderungen ab Barcelona tatsächlich auswirken werden. In Imola und Monaco bleibt zuvor aber sowieso erst einmal noch zwei Rennen lang alles beim Alten.

17:37 Uhr

Feierabend

Und damit sind wir auch am Ende unseren heutigen Tickertages angekommen. Morgen melden wir uns noch einmal mit einer regulären Ausgabe zurück, bevor ab Donnerstag dann schon das Rennwochenende in Imola mit dem Medientag beginnt.

Habt noch einen schönen Dienstagabend und bis dann!


17:30 Uhr

Wolff: Hamilton-Probleme nicht überraschend

Toto Wolff ist nicht überrascht, dass Lewis Hamilton bei Ferrari mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen hat. "Er war zwölf Jahre bei uns", erinnert der Mercedes-Teamchef. Hamilton müsse sich daher erst einmal an sein neues Umfeld gewöhnen.

Teamkollege Charles Leclerc sei zudem schon "eine lange Zeit" bei der Scuderia und ohnehin ein sehr guter Fahrer. Daher sei es "in einem Topteam" ganz normal, den Teamkollegen in einem neuen Team nicht sofort zu schlagen.

Zudem habe Hamilton bei seinem Sprintsieg in China bereits bewiesen, dass er seine "Magie" auch im Ferrari nicht verloren habe. "Er hat dieses Rennen komplett dominiert", betont Wolff und erklärt, diese Fähigkeit verliere man nicht plötzlich.

Er habe daher "keine Zweifel" daran, dass Hamilton seine Leistung bringen werde, wenn für ihn im Auto alles zusammenpasse. Doch das ist aktuell eben noch nicht der Fall.


17:11 Uhr

Die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher ...

... haben wir in dieser Fotostrecke übrigens einmal zusammengefasst. Ob es hier irgendwann doch noch einmal einen neuen Eintrag geben wird?


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher


17:00 Uhr

Vettel drückt Schumacher die Daumen

Hat Mick Schumacher eine Chance, 2026 mit Cadillac in die Formel 1 zurückzukehren? "Ich wünsche es ihm. Wir sind natürlich in Kontakt und ich habe auch mitbekommen, wie es in der Formel 1 für ihn zu Ende ging", so Sebastian Vettel gegenüber sport.de.

"Ich drücke die Daumen, dass er die Chance noch einmal bekommt, weil ich glaube, dass er mit den anderen absolut mithalten kann", so Vettel über seinen guten Freund Schumacher.

Der sei mittlerweile in "einem ganz anderen Stadium" als damals bei Haas, so Vettel, der erklärt, dass Schumacher heute "reifer" sei und seinen Job für Alpine in der Langstrecken-WM "sehr gut" mache.

"Es wäre schön, wenn er im Cadillac die zweite Chance bekommt", betont Vettel daher.


15:01 Uhr

Heute vor 13 Jahren ...

... feierte Williams seinen 114. und bis heute letzten Formel-1-Sieg. Beim Großen Preis von Spanien 2012 in Barcelona triumphierte Pastor Maldonado sensationell für das Traditionsteam, das zuvor bereits seit 2004 sieglos gewesen war.

Der Sieg von Maldonado war also gleichzeitig der einzige für Williams in den vergangenen 20 Jahren. Da ist es keine so große Überraschung, dass es rund um seinen Erfolg auch Verschwörungstheorien gibt.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die größten Formel-1-Verschwörungstheorien


14:49 Uhr

Villeneuve: Norris eigentlich schneller als Piastri

Oscar Piastri gewann zuletzt drei Rennen in Serie und führt die Fahrer-WM damit aktuell an. Jacques Villeneuve ist allerdings der Meinung, dass Teamkollege Lando Norris trotzdem noch immer alle Chancen auf den WM-Titel hat.

"Er ist im Allgemeinen schneller als Piastri", sagt der Weltmeister von 1997 gegenüber Vision4Sport. Allerdings müsse der Brite sich "psychologisch" von den jüngsten Rückschlägen erholen, betont Villeneuve auch.

"Es gibt einfach zu viele kleine Fehler [bei Norris], und da das Feld so eng beieinander liegt, bedeutet das, dass man mehr als nur eine Position verliert, man verliert vielleicht fünf Plätze. Das sind eine Menge Punkte", erklärt er.

2024 sei es mental "leicht" gewesen, weil niemand Norris vor der Saison auf der Rechnung und er damit "keinen Druck" gehabt habe. Dieses Mal dagegen startete er als Favorit in die Saison, und mit dieser Rolle kam er laut Villeneuve womöglich nicht klar.

Generell sei Norris noch immer "super schnell", so der Champion von 1997. Doch womöglich entscheiden in diesem Jahr andere Faktoren über den Titel.


14:28 Uhr

Vowles "stolz" auf Colapinto-Comeback

Wir bleiben gleich einmal beim Comeback des Argentiniers. Dessen Ex-Teamchef James Vowles sagt dazu nämlich: "Bei uns hat man gesehen, wie schnell er auf Tempo gekommen ist. Ich weiß, Franco ist unglaublich schnell."

"Deshalb glaube ich, er wird unabhängig von irgendeiner gesetzten Frist einen guten Job machen", so Vowles, der zudem verrät: "Ich bin stolz darauf, dass Franco Teil unserer Akademie war und wir eine Mitverantwortung dafür tragen, dass er heute in der Startaufstellung steht."

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


14:19 Uhr

Colapinto vor Comeback

Franco Colapinto feiert am Wochenende sein Formel-1-Comeback. Vor dem Imola-Wochenende erklärt der Alpine-Pilot nun: "Ich freue mich sehr darauf, zum ersten Mal seit Dezember wieder in eine Rennwoche zu gehen."

Seinen bislang letzten Grand Prix absolvierte er im Dezember 2024 in Abu Dhabi, damals noch für Williams. "Ich bin sehr dankbar für diese Chance, und jetzt muss ich [...] zeigen, wozu ich im Auto fähig bin", so der Argentinier.

"Italien ist für mich aus mehreren Gründen ein ganz besonderer Ort. Dort habe ich letztes Jahr in Monza mein Formel-1-Debüt gegeben. Und jetzt fahre ich in Imola mein erstes Rennen mit Alpine", erinnert er.

Colapinto verspricht: "Ich werde hart mit dem Team arbeiten und versuchen, schnell in Fahrt zu kommen, um die Ambitionen des Teams für das Wochenende zu unterstützen." Er fühle sich auf jeden Fall bereit für diese Aufgabe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2015 der Großer Preis von Belgien statt?