• 16. Januar 2025 · 14:29 Uhr

Will Buxton: Netflix-Kultreporter verlässt die Formel 1

Formel-1-Reporter Will Buxton wird das Fahrerlager der Formel 1 verlassen und sich ab 2025 der IndyCar-Serie widmen - Netflix-Sprüche erreichten Kultstatus

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 verliert vor der Saison 2025 ein bekanntes Aushängeschild. Denn Moderator Will Buxton wird die Königsklasse verlassen und sich stattdessen beim amerikanischen Fernsehsender "Fox Sports" den Übertragungen der IndyCar-Serie widmen.

Foto zur News: Will Buxton: Netflix-Kultreporter verlässt die Formel 1

Will Buxton wird kein Teil der Formel-1-Übertragungen mehr sein Zoom Download

Zwar mag der 43-Jährige vielleicht nicht jedem Gelegenheitsfan in Deutschland ein Begriff sein, dennoch hat auch er bei vielen Kultstatus durch seine Auftritte in der Netflix-Dokumentation "Drive to Survive" erlangt.

Dort gehört er seit einigen Jahren zum festen Stamm an Teilnehmern und wird im Internet wegen seiner Sprüche gefeiert, die meist das Offensichtliche betonen. Etwa: "Wenn du in der Formel 1 Erster wirst, dann gewinnst du das Rennen." Oder: "Du möchtest als Erster starten, weil du dann die 19 anderen Fahrer hinter dir hast."

Wer Formel-1-Rennen in englischer Sprache auf F1TV schaut, der hat bislang häufig auch Buxtons Stimme dort gehört. Seit 2018 war er dort als Kommentator und Reporter in diversen Formaten tätig, nachdem er zuvor bereits einige Jahre für den amerikanischen Sender NBC Sports die Formel 1 begleitet hatte.

Jetzt aber schließt der Engländer dieses Kapitel: "Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um allen bei F1TV für sieben unglaublich glückliche Jahre zu danken", schreibt er auf Instagram. "Ich bin so stolz auf alles, was wir geschaffen und aufgebaut haben, und ich freue mich darauf, die Entwicklung von 2025 zu beobachten - zugegebenermaßen, zumindest im Moment, von meiner Couch aus."

Stattdessen wird er nun in die IndyCar-Serie wechseln: "Ich habe die Indycar-Rennserie immer geliebt, war immer begeistert von den spannenden Rennen und verblüfft von den Fähigkeiten der unglaublichen Fahrer", schreibt er.

"Und obwohl ich immer gehofft habe, dass ich eines Tages dabei sein würde, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich jemals die Möglichkeit haben würde, Vollzeit in der Serie mitzumischen. Dass ich dies nun in der Rolle und mit der Verantwortung tun kann, die ich 2025 innehabe, ist eine große Ehre", so Buxton.

Er selbst hatte einst als Redakteur im Formel-1-Bereich begonnen und wurde 2005 zum Pressesprecher der damals neugegründeten GP2-Serie, bevor er diese später im Fernsehen kommentierte und so den Einstieg als Kommentator schaffte.

"Der Rennsport ist mein Leben. Meine tiefste Leidenschaft. Seine Fahrer sind meine Helden. Ich hatte das unglaubliche Glück, in den letzten zwei Jahrzehnten einen Job zu haben, bei dem es darum ging, ihre Geschichten zu erzählen", meint er.

"Und darüber hinaus einen Job, bei dem es meiner Meinung nach immer darum ging, die Fans auf eine Reise ins Herz der Rennsportwelt mitzunehmen, sei es auf der Seite oder auf dem Bildschirm. Sie sollen ein Teil des Sports werden, den sie lieben. Das war und wird immer der Grund sein, warum ich tue, was ich tue."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com