• 02. Januar 2025 · 08:37 Uhr

Verstappen: McLaren hätte Papaya-Regeln besser machen müssen

Max Verstappen kann mit den von McLaren ausgerufenen Papaya-Regeln nicht viel anfangen und findet, dass McLaren eine Chance auf den Fahrertitel liegen hat lassen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat die sogenannten "Papaya Rules" von McLaren als Unsinn abgetan und meint, dass das Team die Ansagen an die Fahrer besser hätte umsetzen müssen, um eine Chance auf die Fahrermeisterschaft 2024 zu haben, die sie seiner Meinung nach definitiv hätten holen können.

Foto zur News: Verstappen: McLaren hätte Papaya-Regeln besser machen müssen

Max Verstappen setzte sich gegen die Papaya-Crew durch Zoom Download

Die "Papaya-Regeln" sind ein interner Verhaltenskatalog für Lando Norris und Oscar Piastri, wie sie auf der Strecke miteinander umgehen müssen. Bei Zweikämpfen wurden die beiden Piloten 2024 öfters auf die Regeln hingewiesen, doch Verstappen kann damit nicht viel anfangen.

"Was heißt das überhaupt, Papaya-Regeln? Das hilft mir überhaupt nicht weiter", sagt er gegenüber Viaplay. "Wenn ich das von meinem Renningenieur hören würde, würde ich nur sagen: 'Halt einfach die Klappe!'"

Zwar wurde in der vergangenen Saison eine Menge über die Verhaltensregeln bei McLaren gesprochen, die zwischenzeitlich auch zugunsten von Lando Norris im WM-Kampf ausgelegt wurden, trotzdem kann sich Verstappen noch nicht viel darunter vorstellen: "Was heißt das? Ihr dürft frei fahren."


"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

"Ja, frei fahren ist gut, aber für mich sollte alles deutlich einfacher sein und vom Team besser gelöst werden", winkt er ab.

Denn für ihn ist klar, dass McLaren mit einer besseren Umsetzung definitiv eine Chance auf den Fahrertitel gehabt hätte, den sich am Ende zum vierten Mal in Folge Verstappen holte. "Sie hatten ein sehr gutes Auto, aber es ist auch klar, dass sie noch eine Menge lernen müssen, um konstant vorne zu sein", so der Niederländer.

Zwar konnte sich McLaren zum ersten Mal seit 1998 die Konstrukteursmeisterschaft sichern, "aber natürlich hätten sie sich deutlich besser auf die Fahrermeisterschaft vorbereiten können", findet Verstappen, der "absolut zu 100 Prozent" verpasste Möglichkeiten bei McLaren sieht - und eine verpasste Chance von Lando Norris auf den Fahrertitel: "Ja, auch das. Ja."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
formel-1-countdown