• 31. Dezember 2024 · 08:14 Uhr

Pace-Vergleich Norris vs. Piastri 2024: Zwei Dinge machen den Unterschied

Wir haben die Daten analysiert und blicken auf die Teamduelle der Formel-1-Saison 2024: So schnitten die McLaren-Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri zueinander ab

(Motorsport-Total.com) - Punkte erzählen oft nur einen Teil der Geschichte, daher haben wir die Daten unseres Technologiepartners PACETEQ genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie sich die Formel-1-Teamkollegen 2024 tatsächlich geschlagen haben.

Foto zur News: Pace-Vergleich Norris vs. Piastri 2024: Zwei Dinge machen den Unterschied

Oscar Piastri hatte gegen Lando Norris 2024 das Nachsehen Zoom Download

Mit präzisen Zeitdifferenzen und detaillierten Analysen ihrer individuellen Stärken und Schwächen können wir ein klares Bild zeichnen: Wer war in dieser Saison wirklich der bessere Fahrer? Wir schließen unsere Teamanalyse mit dem McLaren-Duell ab.

Warum ist Piastri nur bei den Europarennen richtig stark?

Norris vs. Piastri
Qualifyingduell: 20-4
Qualifyingpace: -0,12 Sekunden

Lando Norris hatte das teaminterne Duell bei McLaren 2024 klar im Griff, was nicht nur die groben Zahlen belegen. Blickt man tiefer in die Daten, dann war der Brite im Schnitt 0,12 Sekunden schneller im Qualifying als Teamkollege Piastri. Folglich stand Norris 2024 gleich achtmal auf der Poleposition (ohne Sprint-Poles), während Piastri bis dato immer noch eine klassische Poleposition in seiner Vita fehlt.

Die dominante Bilanz von 20:4 ist aufgrund des relativ geringen Rückstandes von 0,12 Sekunden aber ziemlich überraschend. Piastri war in Phasen der Saison 2024 richtig schnell, aber meist dann doch knapp hinter Norris. Zudem fällt ein ziemlich klarer Zusammenhang auf.

Denn während Piastri bei den Europarennen stark performen konnte, fehlt ihm weiterhin Rundenzeit auf jenen Strecken, die er in der Formel 2 oder in anderen Juniorkategorien noch nicht gefahren ist. Auf Strecken, die er vor seiner Formel-1-Zeit schon kannte, betrug sein Qualifying-Rückstand auf Norris nämlich im Schnitt nur 0,005 Sekunden. Auf den anderen Strecken lag der Rückstand bei durchschnittlich 0,286 Sekunden.

Renntrimm: Piastri mit großen Defiziten im Reifenmanagement

Norris vs. Piastri
Rennduell: 16-8
Rennpace: -0,31 Sekunden pro Runde
Punkte: 374-292

Bei der Rennpace fällt Norris' Vorsprung sogar noch größer aus. Im Schnitt war er hier 0,31 Sekunden pro Runde schneller als der Australier. Das liegt vor allem daran, dass Piastri in Sachen Reifenmanagement weiterhin Defizite hat. Im Schnitt bauten seine Reifen über alle 24 Rennen um 0,083 Sekunden pro Runde ab, die von Norris lediglich um 0,070 Sekunden pro Runde.

Rechnet man das auf ein Zweistopprennen von 60 Runden hoch, so würde allein der höhere Reifenverschleiß dafür sorgen, dass Piastri rund zehn Sekunden hinter Norris ins Ziel kommt. Runtergerechnet bedeutet das wiederum, dass der Australier nur am schlechteren Reifenverschleiß etwa eineinhalb Zehntel pro Runde gegenüber Norris einbüßt.

Somit ist der reine Pace-Unterschied im Renntrimm ziemlich vergleichbar mit dem, was man auch im Qualifying sehen konnte. Das Problem mit den unbekannten Strecken hat übrigens auch in den Grands Prix eine Rolle gespielt, denn dort fehlten Piastri knackige 0,514 Sekunden pro Runde. Auf den bekannten Kursen fiel der Rennpace-Rückstand mit 0,162 Sekunden pro Runde wieder deutlich geringer aus.

Hier alle anderen Teamduelle in der Analyse:

Sauber-Duell: Das war 2024 die ganz große Schwäche von Valtteri Bottas
Nach Sargeant-Rauswurf: So viel schneller war Franco Colapinto wirklich
Racing-Bulls-Fahrer: War Liam Lawson wirklich besser als Daniel Ricciardo?


Haas-Fahrer analysiert: Hat Oliver Bearman Hülkenberg und Magnussen entzaubert?
Alpine-Fahrer analysiert: Reicht diese Pace, Jack Doohan?
Aston-Martin-Fahrer analysiert: Ist Lance Stroll wirklich zu langsam?
Mercedes-Fahrer analysiert: Hat Hamilton seine Qualifyingpace verloren?
Maximal Überlegen: Wie Verstappen Perez 2024 in Grund und Boden fuhr


Ferrari-Pace 2024 analysiert: Wird Carlos Sainz unterschätzt?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Anzeige InsideEVs