• 29. November 2024 · 17:24 Uhr

Alexander Albon: Bin schon gespannt, was Sainz über den Williams sagt

Alexander Albon freut sich auf die Zusammenarbeit mit Carlos Sainz bei Williams: Besonders gespannt ist er auf die frische Perspektive des Noch-Ferrari-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon zeigt sich optimistisch und neugierig angesichts der bevorstehenden Zusammenarbeit mit Carlos Sainz bei Williams. Am Rande des Formel-1-Wochenendes in Katar äußert der Thailänder, dass er sich besonders auf die Einblicke freut, die Sainz aus seiner Zeit bei Ferrari mitbringt. "Ich bin schon sehr gespannt, was Carlos über den Williams sagt," sagt Albon und betont die Bedeutung von Sainz' Feedback nach dem ersten Einsatz im neuen Team.

Foto zur News: Alexander Albon: Bin schon gespannt, was Sainz über den Williams sagt

Alexander Albon im Fahrerlager von Katar Zoom Download

Albon erklärt, dass er bislang nur wenig Kontakt zu seinem neuen Teamkollegen hatte: "Wahrheitsgemäß nicht allzu viel. Ich wünschte, ich könnte mehr sagen, aber ich denke, dass wir nach Abu Dhabi sicherlich mehr Gelegenheit haben werden, uns auszutauschen."

Besonders interessiert sei er an Sainz' Vergleich zwischen den beiden Autos: "Ich werde sehr gespannt sein, sein Feedback zum Auto während des Tests zu hören und zu sehen, wie er im Vergleich zum Ferrari steht."

Erfahrung trifft auf frische Perspektive

Für Albon, der seit 2022 für Williams fährt, ist die Ankunft eines Fahrers wie Sainz eine wertvolle Ergänzung: "Natürlich wird Carlos einen sehr frischen Eindruck haben, nachdem er den Ferrari gefahren ist, und dann zu uns kommt. Es wird interessant sein zu sehen: Wo liegen unsere Stärken? Wo unsere Schwächen?"

Er sieht die Verpflichtung von Sainz als Chance, das Team gemeinsam weiterzubringen. "Ich denke, das ist ehrlich gesagt einer der Aspekte, auf die ich mich am meisten freue. Mit Carlos zu arbeiten, wird spannend, weil er frische Gedanken und Ideen einbringt. Ich erinnere mich, wie es für mich war, als ich von Red Bull zu Williams kam. Es gab so viele Dinge, die ich verbessern wollte."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Sainz selbst wird bereits kurz nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi Gelegenheit haben, den Williams FW45 zu testen. Dank eines geplanten Filmtages wird er das Auto bereits vor den eigentlichen Testfahrten ausprobieren können, was ihm wertvolle erste Eindrücke verschaffen dürfte.

Ein starker Gegner

Albon ist sich bewusst, dass Sainz ihn auch persönlich fordern wird: "Ich weiß, dass er mich pushen wird. Ich denke, er hat dieses Jahr eine sehr starke Saison gehabt." Für Albon ist das jedoch keine Bedrohung, sondern eine Chance, sich weiterzuentwickeln: "Es wird eine gute Herausforderung."

Die Zusammenarbeit der beiden könnte Williams helfen, den positiven Trend der vergangenen Jahre fortzusetzen. Während Albon in seinen drei Jahren bei Williams einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Teams geleistet hat, bringt Sainz die Erfahrung eines Ferrari-Fahrers mit - ein Mix, der das Team auf ein neues Level heben könnte.

"Ich freue mich einfach darauf, zu sehen, was er alles mitbringt," sagt Albon abschließend. "Gemeinsam können wir das Team hoffentlich weiter nach vorne bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen