• 15. Oktober 2024 · 09:30 Uhr

Erst US-Kongress, jetzt EU-Kommission: Liberty Media droht Ärger

Ein belgischer EU-Abgeordneter hat einen Antrag bei der EU-Kommission gestellt, Liberty Media wegen Verdachts einer unerlaubten Monopolstellung zu überprüfen

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media droht weiterer Ärger. Nachdem sich bereits der US-Kongress wegen der Ablehnung von Andretti eingeschaltet hat, könnte nun auch von europäischer Seite eine Untersuchung folgen, denn der EU-Kommission liegt ein Antrag vor, die Einhaltung der Wettbewerbsregeln unter die Lupe zu nehmen. Der Vorwurf: Monopolstellung.

Foto zur News: Erst US-Kongress, jetzt EU-Kommission: Liberty Media droht Ärger

Liberty-Media-Boss Greg Maffei drohen weitere Schwierigkeiten Zoom Download

Der Antrag kommt von einem belgischen Europaabgeordneten namens Pascal Arimont, der die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens für die Christlich Soziale Partei vertritt und in der Nähe der Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps wohnt.

Er möchte, dass die Europäische Kommission sich dem Thema widmet, "um die Verbraucher zu schützen und einen fairen Wettbewerb zu gewährlisten", berichtet die Zeitung Het Belang van Limburg.

Anlass ist die Mehrheitsübernahme (86 Prozent) von MotoGP-Promoter Dorna, wodurch Liberty Media auch die Kontrolle über die MotoGP besitzt. Bislang haben die Amerikaner bereits die Rechte an der Formel 1, der Formel 2 und der Formel 3, während Schwesterorganisation Liberty Global auch die Formel E kontrolliert. Daher wittert Arimont mittlerweile ein Monopol.

Der Politiker verweist in diesem Zusammenhang auch auf den Fall Andretti, die gerne als elftes Team einsteigen würden und auch das Grüne Licht der FIA bekommen haben, allerdings von Liberty Media daran gehindert werden.


Wie Andretti zwischen Liberty und FIA zerrieben wurde

Video wird geladen…

Die Formel 1, das steht jetzt fest, will Andretti nicht haben. Wir erklären, wie Rechteinhaber Liberty Media das begründet. Weitere Formel-1-Videos

"Kommerzielle Vereinbarungen erschweren den Eintritt neuer Teams in die Formel 1 und schränken den Wettbewerb möglicherweise auf illegale Weise ein", teilt er dazu mit. Dabei ist im EU-Recht festgehalten, dass kein Unternehmen eine Monopolstellung erlangen darf und damit einen Wettbewerb verhindert.

Sechs Wochen Zeit hat Margrethe Vestager, die Kommissarin für Wettbewerb der Europäischen Union, nun, um sich mit dem Antrag zu befassen und darauf zu reagieren.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass die EU die Praktiken der Formel 1 infrage stellt. Schon 1997 hatte man Maßnahmen gegen das Monopol von Bernie Ecclestone angekündigt, und 2006 wurde die Zusammenführung der Formel 1 und der MotoGP durch EU-Recht verhindert, weil CVC Capital Partners Anteile an der Formel 1 erwerben wollte, obwohl man Eigentümer von MotoGP-Promoter Dorna war.

Erst als man seine Anteile an der MotoGP verkauft hatte, gab die EU-Kommission Grünes Licht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com