• 12. Oktober 2024 · 13:57 Uhr

"Kenne seine Stärken": Holt Binotto Mick Schumacher zu Sauber/Audi?

Kehrt Mick Schumacher 2025 mit Sauber/Audi in die Formel 1 zurück? Laut Mattia Binotto ist der Deutsche ein Kandidat für das zweite Cockpit

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumachers Hoffnungen auf eine Rückkehr als Stammfahrer in die Formel 1 erhalten neue Nahrung. Laut Mattia Binotto ist der Sohn von Michael Schumacher ein ernsthafter Kandidat für das zweite Cockpit bei Sauber/Audi in der Saison 2025.

Foto zur News: "Kenne seine Stärken": Holt Binotto Mick Schumacher zu Sauber/Audi?

Holt Mattia Binotto Mick Schumacher zu Sauber/Audi? Zoom Download

"Wir schauen uns ihn definitiv an. Er ist einer der Namen, die wir im Auge haben", sagt Binotto in einem Interview mit der italienischen Zeitung Corriere della Sera. "Ich habe ihn getroffen und mit ihm gesprochen", bestätigt der Italiener.

Binotto, der seit dem 1. August 2024 als Chief Operating und Chief Technical Officer der Sauber Motorsport AG der neue starke Mann im Formel-1-Projekt von Audi ist, kennt Schumacher gut aus dessen Zeit als Ferrari-Junior. "Ich kenne ihn schon lange, seit ich in der Ferrari Driver Academy war", sagt Binotto. "Ich kenne seine Stärken und Vorzüge."

Binotto: Kenne Schumachers Stärken und Vorzüge

Mit der Verpflichtung Schumachers würde Sauber/Audi 2025 über eine rein deutsche Fahrerpaarung verfügen, nachdem der Schweizer Rennstall bereits im April 2024 Nico Hülkenberg unter Vertrag genommen hatte. Als weitere Kandidaten für das zweite Cockpit in der Saison 2025 gelten der aktuelle Sauber-Pilot Valtteri Bottas und McLaren-Junior Gabriel Bortoletto, der derzeit die Meisterschaftswertung in der Formel 2 anführt.

Eine schnelle Entscheidung über den zweiten Fahrer bei Sauber/Audi ist laut Binotto aber nicht zu erwarten. "Wir können uns den Luxus leisten, nichts zu überstürzen, denn alle anderen Teams haben ihre Besetzungen bereits festgelegt", sagt er.


Marc Surer: Besser als Bottas wäre Mick allemal!

Video wird geladen…

Das Schweizer Sauber-Team ist der einzige Rennstall, der in der Formel-1-WM 2024 noch keinen einzigen Punkt gesammelt hat. Weitere Formel-1-Videos

"Es gibt zwei wesentliche Optionen: Zum einen Erfahrung, um uns auf den Wachstumspfad zu bringen. Zum anderen einen jungen, talentierten Fahrer, der uns auf dem Weg an die Spitze begleiten kann", skizziert der Italiener die Optionen.

WM-Titel für Audi erst 2030 realistisch

Im Interview vergleicht Binotto die Transformation des Sauber-Rennstalls zum Audi-Werksteam mit der Besteigung des Mount Everest. "Wir entscheiden, welche Seite wir besteigen, aber es ist wichtig, einen Weg zu finden", sagt er.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher

"Wenn wir uns mit unseren Gegnern vergleichen, haben wir etwa 400 Leute weniger. Wir müssen sie aufstocken, um auf dem gleichen Niveau konkurrieren zu können", erklärt Binotto. Eine Aufgabe, die sich nicht von heute auf morgen lösen lässt. Und so dämpft Binotto auch die Erwartungen, dass Audi nach dem Einstieg zur Saison 2026 schon kurzfristig um Siege oder Weltmeisterschaften kämpfen kann.

"[Jean] Todt kam 1993 nach Maranello und der erste Konstrukteurstitel war 1999. Das war bei Mercedes nicht anders", sagt Binotto. "Das wird fünf bis sieben Jahre dauern. Wir erwarten, dass wir 2030 [um den WM-Titel] kämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft konnte sich Nelson Piquet in der Formel 1 nicht qualifizieren?

6 9 2 5