• 31. August 2024 · 08:06 Uhr

"Nicht gut erklärt": Vowles entschuldigt sich bei Mick Schumacher

James Vowles entschuldigt sich bei Mick Schumacher für seine schlechte Wortwahl - Auch Toto Wolff findet, sein ehemaliger Kollege hätte sich besser ausdrücken können

(Motorsport-Total.com) - "Ich kenne James schon viele Jahre. Er ist ein Stratege. Der sagt die Dinge manchmal zu geradeheraus", erklärt Mercedes-Teamchef Toto Wolff, als er von Sky im Rahmen des Italien-GP in Monza auf die Aussagen von James Vowles über Mick Schumacher angesprochen wird.

Foto zur News: "Nicht gut erklärt": Vowles entschuldigt sich bei Mick Schumacher

James Vowles betont, dass er Mick Schumacher nicht angreifen wollte Zoom Download

Der Williams-Teamchef hatte die Absage an den Deutschen, der sich Hoffnungen auf das Cockpit von Logan Sargeant gemacht hatte, zuvor unter anderem damit begründet, dass dieser als Fahrer "gut", aber nicht "besonders" sei. "Das war eine Aussage, die er sich hätte sparen können", findet Wolff.

"Mick hat [in den Nachwuchsserien] alles gewonnen, was es zu gewinnen gab", so Wolff, "und hat dann natürlich in einem Umfeld operiert mit dem Günther [Steiner bei Haas], der halt brutal hart ist. Und das war vielleicht nicht das, was er notwendig gehabt hätte, um sich weiterzuentwickeln als Fahrer."

"Deswegen hätte er die Chance [bei Williams] verdient", betont der Österreicher, der aber auch klarstellt, dass er die Entscheidung von Vowles, mit Franco Colapinto lieber auf einen Fahrer aus dem eigenen Nachwuchsteam gesetzt zu haben, nicht kritisiere.

"Jedes Team muss seine eigene Entscheidung treffen", stellt er klar. Deswegen solle man die Wahl von Williams "nicht kommentieren, sondern alle leben lassen. Das ist meine Meinung", so Wolff, der sich lediglich etwas an der Aussage über Schumacher stört.

Vowles: "Ich möchte mich bei Mick entschuldigen"

Spannenderweise ist auch Vowles selbst inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass er sich vielleicht nicht ideal ausgedrückt hat. Gegenüber Sky gesteht er: "Ich habe das nicht gut erklärt. Ich habe die Schlagzeilen gelesen und ja, das waren meine Worte. Aber ich war selber schockiert."

"'Besonders' ist für mich ein mehrfacher Weltmeister", erklärt Vowles, der damit Fahrer wie Ayrton Senna oder Lewis Hamilton meine. "Aber in diesem Kontext war es ein dämliches Wort. Das hat Mick vielleicht verletzt und das war überhaupt nicht meine Intention", betont er.


Antonellis erster Tag: Der Kerl ist ein Naturereignis!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich möchte mich bei Mick entschuldigen", sagt der Williams-Teamchef daher und stellt klar: "Er ist immer noch ein enger Freund, wir kennen uns sehr gut." Gleichzeitig ergänzt er aber auch noch einmal, dass er zu seiner Entscheidung stehe.

"Ich muss Entscheidungen für Williams treffen und nicht unbedingt für die Atmosphäre im Fahrerlager", so Vowles, der bereits zuvor erklärt hatte, dass es für Williams mehr Sinn ergebe, einem Fahrer aus der eigenen Nachwuchsakademie eine Chance zu geben.

Und deswegen fiel die Wahl schließlich auf Colapinto und nicht auf Schumacher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Esteban Ocon hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!