• 27. August 2024 · 11:51 Uhr

Sebastian Vettel erklärt: Was für Mick Schumacher spricht bei Williams

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel erklärt, warum Mick Schumacher bei Williams gute Karten auf die Formel-1-Nachfolge von Logan Sargeant haben könnte

(Motorsport-Total.com) - Viel wird nach dem Niederlande-Grand-Prix 2024 in Zandvoort darüber spekuliert, was nun bei Williams passiert. Denn Stammfahrer Logan Sargeant könnte sich mit seinem Unfall im dritten Freien Training selbst um sein Cockpit für den restlichen Saisonverlauf gebracht haben. Und nun spricht sich der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel dafür aus, dass Mick Schumacher Sargeants Nachfolger wird.

Foto zur News: Sebastian Vettel erklärt: Was für Mick Schumacher spricht bei Williams

Mick Schumacher neben dem Williams FW46 von Logan Sargeant (Fotomontage) Zoom Download

Im Gespräch mit Bild sagt Vettel: "Wenn es meine Entscheidung wäre, würde ich zu Mick tendieren. Natürlich bin ich etwas befangen, weil er mein Freund ist, aber er ist in meinen Augen die beste Lösung."

Schumacher verfüge im Gegensatz zu Williams-Nachwuchsfahrer Franco Colapinto oder anderen Kandidaten wie Red-Bull-Junior Liam Lawson über bereits zwei Jahre Erfahrung in der Formel 1 und habe zuletzt auch von seiner Rolle als Mercedes-Testfahrer profitiert. Außerdem ist Schumacher laut Vettel "seit seinem Aus bei Haas als Person sehr gereift".

Vettels Fazit: "Ich bin mir sicher, dass er bei Williams überzeugen könnte. Zumal er im Gegensatz zu anderen Kandidaten das Formel-1-Fahrerfeld und die Strecken kennt. Das ist ein großer Vorteil."

Vettel: Mick Schumacher ist "zu Unrecht gebrandmarkt"

Und anders als 2021 und 2022 bei Haas würde Schumacher 2024 bei Williams auf ein Umfeld treffen, in dem er sich entfalten könne. "Das war bei Haas nicht ganz gegeben", meint Vettel. Unter solchen Umständen sei es "schwierig für jeden Fahrer, das Maximum aus sich und dem Auto rauszuholen".


Doohan zu Alpine: War das Micks letzte Chance?

Video wird geladen…

Jack Doohan habe sich im "Shootout" offenbar besser geschlagen als Mick Schumacher, "sonst hätte sich Alpine ja anders entschieden", sagt Marc Surer. Weitere Formel-1-Videos

Auch deshalb wünsche er Schumacher "die Chance" bei Williams, "dass er der Welt zeigen kann, was in ihm steckt", so Vettel. Denn Schumacher sei durch seine zwei Formel-1-Saisons bei Haas "zu Unrecht gebrandmarkt" und "viele Leute haben ein falsches Bild von ihm".

Dass Schumacher als Haas-Fahrer "auch Fehler gemacht" habe, will Vettel nicht in Abrede stellen. Zu Schumachers Verteidigung führt er aber an: "Das Auto war nicht konkurrenzfähig."

Wo Williams steht in der Formel-1-Saison 2024

Das ist der diesjährige Williams-Mercedes FW46 allerdings auch nicht: Nach bisher 15 von 24 Grands Prix steht das englische Team bei gerade mal vier WM-Punkten auf dem vorletzten Platz in der Formel-1-Konstrukteurswertung, nur noch vor Sauber, das bislang punktelos geblieben ist. Williams-Stammfahrer Alexander Albon hat es einzig in Monaco und in Silverstone in die Top 10 geschafft, jeweils als Neunter.

Zum Vergleich: In Schumachers Formel-1-Debütsaison 2021 war Haas das klare Schlusslicht und erzielte keine WM-Punkte. 2022 aber schwang sich das US-amerikanische Team zu Platz acht auf und ließ mit 37 Punkten AlphaTauri (heute: Racing Bulls) und Williams hinter sich. Schumacher verlor das Haas-Teamduell damals mit 25:12 Punkten gegen Kevin Magnussen, der auch 2024 für Haas antritt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen