• 29. August 2024 · 16:55 Uhr

Ralf Schumacher hat wenig Hoffnung für Mick: "Die Formel 1 verzeiht nicht"

Ralf Schumacher kann die Entscheidung von Williams für Franco Colapinto nicht nachvollziehen und glaubt, dass jemand wie Mick Schumacher mehr geholfen hätte

(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher hat Williams' Entscheidung, Logan Sargeant gegen Rookie Franco Colapinto auszutauschen, als "absurd und nicht sinnvoll" kritisiert. Der britische Traditionsrennstall hat nach 1,5 Jahren genug von Sargeant gesehen und ihn nach dessen Leistungen vor dem Formel-1-Rennen in Monza aus dem Cockpit befördert.

Foto zur News: Ralf Schumacher hat wenig Hoffnung für Mick: "Die Formel 1 verzeiht nicht"

Ralf Schumacher hält nicht viel von der Entscheidung von Williams Zoom Download

Als einer der möglichen Nachfolger hatte sich auch Mick Schumacher Hoffnungen auf den Platz bei Williams gemacht, der aber nur vorrübergehend für die letzten neun Saisonrennen besetzt wird, weil 2025 Carlos Sainz zum Team stoßen wird.

Doch der Deutsche ging im Kampf um ein Formel-1-Cockpit wieder einmal leer aus - diesmal gegen einen absoluten Neuling, der gerade erst seine erste Formel-2-Saison bestreitet. Aber: Colapinto gehört zu Williams eigener Nachwuchsförderung - ein Argument, das Ralf Schumacher bei der Entscheidung respektieren kann, wie er sagt.

Leistungstechnisch tut sich Williams damit aber keinen Gefallen, fürchtet er: "Ich glaube, das Risiko für den Rennstall und auch den Fahrer ist viel, viel höher, als hätten sie jemanden mit Erfahrung wie Mick reingesetzt", urteilt der Onkel des früheren Haas-Piloten gegenüber Sky.


Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre

Berichten zufolge soll Colapinto für das Cockpit einige Sponsoren mitbringen (was aber im Grunde für fast alle Formel-1-Fahrer - auch Mick Schumacher - gilt), doch Ralf sagt, dass es aus Management-Sicht "keinen Betrag der Welt" gebe, der diese Entscheidung rechtfertigt.

Seiner Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn Williams einen Fahrer geholt hätte, "der sie weiterbringt", so der Deutsche.

Teamchef James Vowles hatte jedoch bezüglich der Entscheidung betont, dass Williams durch den Fahrerwechsel "die besten Chancen hat, im weiteren Verlauf der Saison um Punkte zu kämpfen".

Mick Schumacher muss daher weiter auf seine Chance warten und hoffen, dass sich noch eine Möglichkeit bei einem anderen Team ergibt. Die einzige halbwegs realistische Option scheint das zweite Cockpit bei Sauber zu sein, wo Audi vor dem offiziellen Einstieg 2026 ein rein deutsches Team formen könnte - allerdings werden andere Namen höher gehandelt als er.


Doohan zu Alpine: War das Micks letzte Chance?

Video wird geladen…

Jack Doohan habe sich im "Shootout" offenbar besser geschlagen als Mick Schumacher, "sonst hätte sich Alpine ja anders entschieden", sagt Marc Surer. Weitere Formel-1-Videos

Daher dürfte es schwierig werden, nach zwei Jahren Pause noch einmal den Weg zurück zu finden, und auch sein Onkel weiß, dass die Leistungen bei Haas damals nicht gut genug waren, um nachhaltig einen guten Eindruck zu hinterlassen.

"Man muss so fair sein und einräumen, dass es bei Mick in seiner zweiten Saison bei Haas einfach zu lange gedauert hat, bis er Fuß gefasst und seinen Teamkollegen im Griff hatte", sagt Ralf Schumacher. "Die Formel 1 verzeiht nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

Anzeige motor1.com