• 28. August 2024 · 18:01 Uhr

Fernando Alonso: Ferrari für Monza und Singapur in der Favoritenrolle

Gemessen an der Vorjahresperformance sieht Fernando Alonso Ferrari in den kommenden Rennen als Favorit, und nicht nur er hat die Roten auf dem Zettel

(Motorsport-Total.com) - Bei den letzten Formel-1-Rennen hat sich McLaren als neuer Gradmesser etabliert. Das musste nach der dominanten Vorstellung von Lando Norris in Zandvoort zuletzt auch Red Bull einräumen. Doch wenn es nach Fernando Alonso geht, befindet sich für die kommenden Grands Prix Ferrari in der Favoritenrolle.

Foto zur News: Fernando Alonso: Ferrari für Monza und Singapur in der Favoritenrolle

Kann Charles Leclerc mit Ferrari in Monza um den Sieg kämpfen? Zoom Download

Angesprochen auf das aktuelle Kräfteverhältnis, sagt der Spanier: "Ich denke, was die vier Topteams betrifft, ist es bei Mercedes vielleicht ein bisschen ein Auf und Ab. Aber McLaren, Red Bull und Ferrari sind jedes Wochenende Podiumsanwärter."

"Bei den nächsten Rennen sollte Ferrari das Auto sein, das es zu schlagen gilt, wie wir letztes Jahr in Monza und Singapur gesehen haben. Leclerc hat damals in Monaco gewonnen und auch in Singapur. Ich denke, sie werden die Favoriten sein."

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur kann mit diesen Vorschusslorbeeren allerdings wenig anfangen. "Ich brauche niemanden, der mir sagt, dass wir der Favorit sind oder nicht. Wir werden dieselbe Herangehensweise haben wie immer", betont er.

"Ich hoffe natürlich, dass wir bei den nächsten zwei oder drei Veranstaltungen besser in Form sein werden. Letztes Jahr waren wir auf diesen Strecken viel besser in Form."

Aufwind nach Zandvoort und Upgrade für Monza

Dabei schnitt Ferrari schon am vergangenen Wochenende in Zandvoort besser ab als ursprünglich erwartet. Charles Leclerc wurde Dritter, Carlos Sainz kämpfte sich von Startplatz zehn auf fünf vor. Außerdem hat Ferrari für sein Heimrennen in Monza ein größeres Upgrade in petto, um die Lücke weiter zu schließen.

"Es geht um Details", weiß Teamchef Vasseur. "Die Tatsache, dass wir in kurzen Kurven besser in Form sind, wird uns helfen. Und wenn man in der Lage ist, einen Schritt von ein oder zwei Zehnteln zu machen, dann ist das ein entscheidender Faktor."


Fotostrecke: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Aber wir wissen auch, dass sich jeder verbessert. Wir wissen, dass wir in Zandvoort noch eine große Lücke zu Lando hatten, dass wir ziemlich weit weg waren. Wir haben also noch eine Menge Arbeit vor uns. Und ich werde nie mit dem Gefühl nach Monza, Baku oder wo auch immer fahren, dass es einfach sein wird."

Auch McLaren rechnet mit stärkeren Ferraris

Trotzdem rechnet auch Oscar Piastri von McLaren am Wochenende in Monza verstärkt mit der roten Konkurrenz. "Ich denke, Ferrari wird wahrscheinlich ein bisschen schneller sein, und in der Vergangenheit waren sie dort sehr stark", sagt er.

"Am Sonntag in Zandvoort hatten sie ein schnelleres Auto, als viele Leute erwartet hatten. Deshalb erwarte ich, dass sie ein bisschen mehr im Kampf dabei sein werden."

"Die Strecke wurde neu asphaltiert, und einige Randsteine wurden stark verändert. Ich denke also, dass es für alle eine kleine Lernkurve sein wird, vor allem mit dem neuen Asphalt, denn der Asphalt dort war zum Teil sehr alt. Aber wir sollten in jedes Wochenende mit der Erwartung gehen, dass wir versuchen, zu gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!