• 14. Mai 2024 · 20:34 Uhr

Für leichtere Formel-1-Autos: FIA will Gewicht des Halos für 2026 reduzieren

Der Automobil-Weltverband FIA arbeitet am Formel-1-Reglement für 2026 und strebt eine Gewichtsreduktion von bis zu 50 Kilogramm an: Halo bald ein Kilo leichter?

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat eine Ausschreibung für ein neues, leichtgewichtiges Halo ab 2026 eröffnet, um die Pläne zur Gewichtsreduzierung der Formel-1-Autos zu unterstützen. Während sich die Formel 1 auf ein völlig neues Regelwerk mit überarbeiteten Turbo-Hybrid-Motoren zubewegt, hat der Automobil-Weltverband ehrgeizige Pläne für eine Änderung des Fahrzeugkonzepts vorgelegt.

Foto zur News: Für leichtere Formel-1-Autos: FIA will Gewicht des Halos für 2026 reduzieren

Der Halo am Ferrari SF-23 beim Großen Preis von Las Vegas Zoom Download

Neben einer Verlagerung in Richtung aktiver Aerodynamik will die FIA den Trend umkehren, dass die Autos in den letzten Jahren immer schwerer geworden sind, da man zu dem Schluss gekommen ist, dass die derzeitige Mindestgrenze von 798 Kilogramm zu viel ist.

Im Rahmen der umfassenden Bemühungen der FIA, in verschiedenen Bereichen Masse einzusparen, will sie nun das Gewicht des serienmäßigen Halos um bis zu ein Kilogramm reduzieren - von derzeit sieben Kilogramm.

FIA strebt strebt 50 Kilo weniger Gewicht an: "Autos zu sperrig geworden"

Es wurde eine Ausschreibung für einen neuen Halo aus einer Titanlegierung mit einem Gewicht von sechs Kilogramm eröffnet. Der Lieferant wird gebeten, den neuen Halo, der strenge Festigkeitstests bestehen muss, zu produzieren und zu liefern und den Teams zwischen 2026 und 2030 zur Verfügung zu stellen.

Letztes Jahr sagte der Leiter der FIA für Einsitzer, Nikolas Tombazis, dass die anfänglichen Ambitionen zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts in der Formel 1 ziemlich hoch seien: "Wir streben ein deutlich niedrigeres Gewichtslimit an, und wir wollen das Gewichtslimit im Jahr 2026 um 40 bis 50 Kilo senken", so Tombazis.

"Die Art und Weise, wie wir das erreichen wollen, hängt mit dem Konzept des 'flinken Autos' zusammen, denn wir sind der Meinung, dass die Autos in den letzten Jahren ein wenig zu sperrig und zu schwer geworden sind."


Das neue Hockenheim: Ist die Formel 1 Teil der Vision?

Video wird geladen…

Neue Geldquellen sorgen für Aufbruchsstimmung am Hockenheimring, aber wie sieht die Zukunft der Rennstrecke aus? Und was ist mit der Formel 1? Weitere Formel-1-Videos

Die Verwirklichung dieses Ziels sollte durch mehrere Änderungen erreicht werden - obwohl die Rückkehr zu 16-Zoll-Rädern inzwischen aufgegeben wurde. Kleinere Autos sollten jedoch dazu beitragen, die Masse zu reduzieren, da der Radstand der Autos 2026 wahrscheinlich auf 3400 Millimeter von den derzeitigen maximalen 3600 Millimeter verkürzt wird. Die Autos werden auch um zehn Zentimeter schmaler sein, also von 2000 Millimeter auf 1900 Millimeter reduziert werden.

Die Pläne zur Verringerung des Abtriebs dürften auch zur Gewichtsreduzierung beitragen, da die Fahrzeugkomponenten weniger belastet werden und somit weniger stark sein müssen. Tombazis fügt hinzu: "Der geringere Abtrieb bedeutet, dass ein Großteil der Belastung der Komponenten, wie beispielsweise der Aufhängung, abnehmen wird, und das wird es den Teams ermöglichen, das Gewicht konsequent zu reduzieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Das F1-Rennen in Dijon fand 1982 nicht als Frankreich-Grand-Prix statt, sondern als ...

Formel1.de auf YouTube