• 02. Mai 2024 · 11:44 Uhr

Von McLaren: Alpine stellt David Sanchez als neuen technischen Leiter vor

Nach Ferrari und McLaren kommt Alpine für David Sanchez: Welche Rolle der Franzose beim noch immer punktelosen Formel-1-Werksteam spielen soll

(Motorsport-Total.com) - Von Ferrari zu McLaren und jetzt zu Alpine: David Sanchez hat binnen zweier Jahre zweimal den Formel-1-Arbeitsplatz gewechselt und ist nun als neuer Technischer Direktor bei Renault-Werksteam Alpine vorgestellt worden. In der neugeschaffenen Rolle trägt Sanchez die Gesamtverantwortung für alle technischen Belange des französisch-britischen Rennstalls und berichtet direkt an Teamchef Bruno Famin.

Foto zur News: Von McLaren: Alpine stellt David Sanchez als neuen technischen Leiter vor

David Sanchez ist der neue Technische Leiter von Formel-1-Team Alpine Zoom Download

Letzterer spricht von Sanchez als einer "Schlüsselperson" für die weitere Zukunft des Teams und meint: "Mit David wollen wir sicherstellen, dass wir alle Vorgänge im Team optimieren. Wir wollen uns auf die richtigen Leistungsbereiche konzentrieren."

Denn hier habe Alpine derzeit den größten Nachholbedarf, sagt Famin. Nach bislang fünf Rennwochenenden in der Formel-1-Saison 2024 steht die Mannschaft um Pierre Gasly und Esteban Ocon noch ohne WM-Punkte da, auf dem vorletzten Platz der Konstrukteurswertung.

Für Sanchez wird Alpine zur "großen Aufgabe"

"Klar ist: Die Leistung des Autos und die Entwicklung haben nicht ausreichend mit unseren Ambitionen schrittgehalten", sagt Famin. "Deshalb freuen wir uns darauf, David bei uns willkommen zu heißen und eng zusammenzuarbeiten, damit wir den ultimativen Erfolg erzielen." Wie dieser "ultimative Erfolg" aussehen soll, dazu schweigt sich Famin jedoch aus.

Sanchez wiederum sieht Alpine in erster Linie als eine "Herausforderung" und meint: "Es gibt eindeutig viel Potenzial, das es nun zu erschließen gilt." Vor dem Team liege eine "große Aufgabe", so Sanchez, "aber genau diese Art von Herausforderung motiviert mich. Das einzige Ziel lautet, mit dem Team wieder regelmäßige Erfolge zu erzielen."

Sanchez war schon einmal bei Alpine/Renault

Das Wort "wieder" hat bei Sanchez übrigens eine besondere Bedeutung: Der Franzose hat seine Formel-1-Karriere einst bei Renault begonnen. Als Aerodynamik-Nachwuchskraft war er ab 2005 in die Entwicklung der WM-Fahrzeuge von Fernando Alonso involviert. Nach einigen Saisons wechselte er für zehn Jahre zu Ferrari, war dort unter anderem als leitender Aerodynamiker tätig.

Zuletzt arbeitete Sanchez für McLaren, doch die Zusammenarbeit wurde nach nur drei Monaten in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Begründung: Zwischen Vertragsunterschrift und Arbeitsantritt habe sich die Ausgangslage bei McLaren so verändert, dass kein sinnvolles Miteinander mehr möglich gewesen wäre. Deshalb orientierte sich Sanchez neu.

Neuer Chef in der Alpine-Technikabteilung

Bei Alpine steht er nun der kürzlich vorgestellten Dreierstruktur auf technischer Seite vor: Joe Burnell als Technischer Direktor Engineering, Ciaron Pilbeam als Technischer Direktor Performance und David Wheater als Technischer Direktor Aerodynamik arbeiten ihm in der neuen Aufstellung zu, Sanchez führt die Oberaufsicht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube