Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher rät Red Bull zu Horner-Rauswurf

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher rät Red Bull zu Horner-Rauswurf +++ Experte sieht Team in der Mittelmäßigkeit +++ Formel 1 vor dem Miami-GP +++

08:27 Uhr

Ralf Schumacher: Red Bull muss Christian Horner rauswerfen

Wir beginnen unseren Tag mit Red Bull, wo es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist, bis man den Abschied von Adrian Newey auch offiziell bekanntgeben wird. Experte Ralf Schumacher sieht das als fatales Zeichen für den Rennstall.

"Im Moment muss man ganz ehrlich sagen: Red Bull bricht auseinander. Und alleine Verantwortung trägt dafür Christian Horner, indem er mit aller Gewalt an der Macht festhält", findet Schumacher bei Sky klare Worte.

Er prophezeit: "Ich glaube, das wird nicht das letzte Problem sein, was er haben wird, dass Adrian Newey ihn verlässt. Max Verstappen denkt auch drüber nach, auch Dr. Helmut Marko, wenn man ihn so beobachtet."

"Also ich gebe Red Bull noch zwei Jahre, und wenn sie weiter an Christian Horner festhalten, dann wird das Team in der Mittelmäßigkeit versinken, da bin ich mir ziemlich sicher", so Schumacher.

Eine ziemlich düstere Prognose für das aktuell beste Team in der Formel 1!

08:19 Uhr

Raceweek

F1 in the city where the heat is on! Der nächste Grand Prix in der Königsklasse steht an, und ich sage an dieser Stelle hallo und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers in der Miami-Rennwoche.

Die Königsklasse ist auf dem Weg in die USA (oder bereits dort angekommen), und hier im Ticker versorgen wir euch heute wie gewohnt mit allen Infos rund um das anstehende Miami-Rennen und natürlich auch alle weiteren wichtigen Themen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren Liveticker vom vergangenen Freitag noch einmal zum Nachlesen!


08:49 Uhr

Danner: Newey-Abgang wäre Katastrophe

Ganz ähnlich wie Ralf Schumacher sieht es auch Christian Danner. Im Interview mit sport.de erklärt der Experte: "Gesetzt den Fall, dass Newey tatsächlich geht, führt das automatisch zu einer katastrophalen Lage bei Red Bull."

Newey sei "der Erfolgsgarant für die ganzen Weltmeister-Jahre" gewesen und könne sich "nicht ersetzen" lassen, ist sich auch Danner sicher. Der Experte könnte sich zudem vorstellen, dass ein Newey-Abgang zu weiteren Abschieden führen könnte.

Auch da ist er also mit Schumacher einer Meinung. Der Abgang von Newey wäre demnach "der Anfang vom Ende der Erfolgsgeschichte von Red Bull Racing", so Danner.


09:03 Uhr

Die Weltmeister-Autos ...

... von Adrian Newey findet ihr alle in dieser Fotostrecke. Es wäre schon eine verrückte Vorstellung, wenn er nach Williams, McLaren und Red Bull auch noch für Ferrari ein WM-Auto entwerfen könnte!


Fotostrecke: Die Weltmeister-Autos von Adrian Newey


09:20 Uhr

Sainz auf dem Podium

Eine kleine Randnotiz vom Wochenende: Die Formel 1 ist zwar nicht gefahren, dafür aber die MotoGP. Und dort, und so bekommen wir den Bogen wieder, stand Carlos Sainz auf dem Podium! Aber natürlich nicht als Fahrer.

Gemeinsam mit seinem Vater durfte er beim Großen Preis von Spanien den Pokal für den siegreichen Konstrukteur übergeben. Mal schauen, ob wir Sainz auch am Sonntag wieder auf dem Podest sehen - dann in aktiver Rolle.


09:37 Uhr

Miami ist Verstappen-Land

In Miami stand Carlos Sainz übrigens schon einmal auf dem Podium. 2022 wurde er bei der Premiere des Rennens Dritter hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc und Max Verstappen.

Bislang führte im Miami International Autodrome auch noch kein Weg am Niederländer vorbei. Die bisherigen beiden Auflagen des Miami-GP konnte der Red-Bull-Pilot nämlich jeweils gewinnen.

Zudem fuhr er 2022 und 2023 jeweils auch noch die schnellste Runde. Aber: Auf Pole stand Verstappen dort noch nie! 2022 fuhr Leclerc im Qualifying die schnellste Zeit, im Vorjahr Sergio Perez.

Könnt ihr alles auch in unserer großen Datenbank nachlesen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher rät Red Bull zu Horner-Rauswurf

  Zoom Download


10:00 Uhr

Wer will überhaupt zu Red Bull?

Normalerweise würde man vermuten, dass jeder Formel-1-Fahrer im schnellsten Auto sitzen möchte. Das ist aktuell der Red Bull. Trotzdem glauben mehrere Experten, dass einige Piloten momentan gar nicht nach Milton Keynes wollen.

Grund dafür ist die interne Vormachtstellung von Max Verstappen. Ralf Schumacher sagt zum Beispiel bei Sky über Carlos Sainz: "Wenn Max Verstappen nicht gehen sollte, dann ist Red Bull glaube ich nicht so interessant für ihn."

Und mit Jolyon Palmer sieht ein weiterer Ex-Pilot die Situation von Lando Norris ganz ähnlich. In seiner Kolumne für F1.com schreibt er, dass ein Wechsel von McLaren zu Red Bull aktuell womöglich nicht so clever wäre.

"So verlockend ein Platz bei Red Bull auch wäre, die Art und Weise, wie Pierre Gasly, Alex Albon und Sergio Perez von Verstappen vernichtet wurden, würde jeden zweimal darüber nachdenken lassen, sich einem Team anzuschließen, das sich so sehr um einen Superstar-Fahrer schart", so Palmer.

Heißt: Solange Verstappen da ist, ist Red Bull für viele schnelle Piloten vermutlich kein attraktiver Arbeitsplatz. Aber warten wir mal ab, wie lange das überhaupt noch der Fall ist ...


10:09 Uhr

Welche Fahrer für 2025 bereits bestätigt sind, ...

... das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2025


10:31 Uhr

Warum Mekies für ein neues Punktesystem ist

In der Formel 1 wird weiterhin darüber diskutiert, in Zukunft nicht nur für die Top 10 Punkte zu vergeben. Racing-Bulls-Teamchef Laurent Mekies hat uns verraten, dass er diese Pläne auf jeden Fall unterstützt.

Seine Erklärung: "Es gibt keine Hinterbänkler [in der Formel 1] mehr. Es gibt sechs Hersteller in der Formel 1 plus Red Bull Racing, also etwa sieben Spitzenteams."

Und für ein kleineres Team sei es "sehr schwierig, der Außenwelt, unseren Partnern und Fans zu erklären, dass wir um einen elften Platz kämpfen, der gar keine Punkte bringt", so Mekies.

Für die hinteren Rennställe sei die Situation, "dass man die meiste Zeit des Rennens theoretisch um null Punkte kämpft, und das halten wir nicht für richtig, denn es ist ein fantastischer Kampf", betont er.

Deswegen solle es in Zukunft auch abseits der Top 10 Punkte geben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel 1 App