• 29. April 2024 · 14:34 Uhr

Andreas Seidl: Warum Nico Hülkenberg für Audi "eine Top-Wahl" war

Mit Nico Hülkenberg hat Andreas Seidl schon einen Wunschkandidaten für das erste Formel-1-Cockpit von Audi gefunden - Wirklich unmoralisches Angebot an Sainz?

(Motorsport-Total.com) - Mit Nico Hülkenberg hat Audi schon den ersten Fahrer verpflichtet, der den deutschen Hersteller 2026 in die Formel 1 führen soll. Hülkenberg war einer der Wunschkandidaten von Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl und soll 2025 schon die Vorarbeit für den Einstieg ein Jahr später leisten.

Foto zur News: Andreas Seidl: Warum Nico Hülkenberg für Audi "eine Top-Wahl" war

Nico Hülkenberg hat seinen Formel-1-Platz für die kommenden Jahre sicher Zoom Download

Der 36-jährige Haas-Pilot ist für Seidl eine "Top-Wahl", wie er gegenüber auto motor und sport sagt: "Mit seiner Erfahrung, seinem Teamwork und seinem großen technischen Verständnis bringt er mit, was wir brauchen", betont der Deutsche - und dass Hülkenberg schnell ist, steht für den Geschäftsführer "ohnehin außer Frage".

Zwar steigt Audi erst 2026 in die Formel 1 ein, dennoch will man seine Fahrerpaarung auch schon 2025 in das Sauber-Cockpit setzen, um das Projekt von Anfang an mit zu begleiten und dem Team bei der Entwicklungsrichtung zu helfen.

Und bei der aktuellen Leistungsdichte ist für Seidl klar, dass das Team die bestmögliche Fahrerpaarung an den Start bringen muss. Mit Hülkenberg hat man schon einen Wunschkandidaten verpflichtet, das zweite Cockpit ist aktuell aber noch offen.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Seidl am liebsten Carlos Sainz holen würde, mit dem er schon bei McLaren zusammengearbeitet hat. Zuletzt gab es sogar Gerüchte über ein lukratives Angebot, bei dem selbst Red Bull nicht mithalten kann, wie deren Motorsportkonsulent Helmut Marko sagte.


Nico Hülkenberg und Audi: "Eine einmalige Chance!"

Video wird geladen…

Ein deutscher Fahrer in einem deutschen Auto: Warum Nico Hülkenberg für die Formel-1-Saison 2025 zu Sauber wechselt und ab 2026 Audi-Werksfahrer sein Weitere Formel-1-Videos

Doch das verweist Seidl in das Reich der Fabeln: "Unser Weg ist ganz klar nicht, Fahrer oder andere Mitarbeiter mit Unsummen von Geld dazu zu motivieren, zu uns zu kommen", stellt er klar. Zwar habe man grundsätzlich die finanziellen Mittel eines Topteams, trotzdem überlege man sich bei jedem Euro (oder Franken), wie man ihn sinnvoll einsetzen kann.

Dennoch dürfte der Name Sainz weiterhin in der Favoritenposition stehen. Für Seidl war auf jeden Fall klar, dass man einen Piloten mit Erfahrung verpflichten wollte, um die Herausforderung anzugehen. Das hat man mit Hülkenberg getan.

Theoretisch könnte der zweite Fahrer auch ein starker Rookie sein, wie der Deutsche betont - oder einer der aktuellen Piloten, auch wenn diesen nur Außenseiterchancen eingeräumt werden. Seidl: "Wir führen hier weiter Gespräche, beobachten sowohl den Markt und natürlich weiter auch die Performance von [Guanyu] Zhou und Valtteri [Bottas]."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht