GP China

China-Sonntag in der Analyse: Mercedes ist "derzeit nicht schnell genug"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt ersten China-GP seit 2019 +++ WM-Führung auf 25 Punkte ausgebaut +++ Mehrere Safety-Car-Phasen +++

15:34 Uhr

Wolff: Verstehen irgendetwas einfach nicht

Wir bleiben eben bei Mercedes, wo Teamchef Toto Wolff gegenüber ServusTV gesteht: "Es ist nicht einfach, wenn du so eine lange Durststrecke hast, die bei uns jetzt ins dritte Jahr geht."

Es sei vor allem hart, weil "in der Analyse eigentlich alle Säulen da sind, die man braucht, um zu performen. Bei uns stimmt die Physik nicht. Irgendwas, das wir einfach nicht richtig begreifen", so Wolff.

"Wir bringen ein bisschen was nach Miami, wo wir uns hoffentlich auch etwas erwarten. Aber heute bist du einfach hinter den Ferraris und hinter Norris", so Wolff, der gesteht, dass das "einfach nicht gut genug" sei.

Auch nach dem fünften Saisonlauf wartet Mercedes weiter auf den ersten Podestplatz.


15:50 Uhr

Vasseur: Ferrari hat "zu viele Fehler" gemacht

Auch bei Ferrari ist man mit dem Ergebnis nicht zufrieden. P4 und P5 lesen sich zwar auf dem Papier besser als das Mercedes-Resultat, doch Teamchef Frederic Vasseur hadert unter anderem mit dem Qualifying.

Da waren die Ferraris ja sogar nur auf P6 und P7 gelandet und Vasseur erklärt: "Wenn man von [weiter hinten] startet, ist das Rennen viel schwieriger, weil man in den ersten Runden 'dirty Air' hat, auch wenn man schneller ist."

"Und selbst wenn man schneller ist, hat man es schwer, zu überholen, denn wenn man nicht viel schneller ist, beschädigt man den Reifen in den ersten zehn Runden und dann ist man erledigt", erklärt er.

"Es kommt wirklich darauf an, alles zusammenzubringen. Wir hatten kein sauberes Wochenende, wir haben insgesamt zu viele Fehler gemacht. Und wir wissen, dass man in dieser Gruppe nicht vorne mit dabei ist, wenn man nicht perfekt arbeitet", so Vasseur.

So verpasste Ferrari schließlich zum ersten Mal in dieser Saison das Podium.


16:00 Uhr

Feierabend!

In China ist es bereits 22:00 Uhr, das Paddock hat sich geleert, und auch unser heutiger Ticker findet damit ein Ende. Ich übergebe an Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, die sich jetzt live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der großen Videoanalyse zum Rennen in Schanghai melden. Folgende Themen sind heute geplant:

-Zusammenfassung
-Ergebnis & WM-Stand
-"Arschloch" Stroll
-Alonsos merkwürdige Strategie
-Zittern um Verstappen
-Norris verliert Wette
-Spannungen um Hamilton
-Hülkenberg happy
-Fragen der Kanalmitglieder

Schon morgen früh melden wir uns wie gewohnt mit einer neuen Tickerausgabe zurück. Viel Spaß jetzt mit unserer Analyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welches Team konnte als einziges 1988 die McLaren-Siegesserie durchbrechen?

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen