GP China

China-Freitag in der Analyse: Letzte Norris-Runde war "alles oder nichts"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verwirrung um Pole-Runde von Norris +++ Regen wirbelt Feld durcheinander +++ Seltsame Feuer an der Rennstrecke +++

07:46 Uhr

Horner: Red Bull lässt sich noch Zeit

Der Red-Bull-Teamchef ist dran und bestätigt das, was wir auch von Helmut Marko schon gehört haben: Man sei aktuell zufrieden mit seinen beiden Fahrern, sehe aber keinen Grund dafür, jetzt schon eine Entscheidung für 2025 zu treffen.

Man werde sich Zeit lassen, stellt auch Horner klar.


07:51 Uhr

Bravi: Kommentieren Spekulationen nicht

Wir bleiben auf dem Fahrermarkt, und jetzt lautet die Frage an den Sauber-Teamvertreter, ob es stimme, dass man Carlos Sainz ein Angebot gemacht habe? Das hat ja Helmut Marko behauptet.

Alunni Bravi stellt allerdings klar, dass man solche Spekulationen nicht kommentieren werde.


08:00 Uhr

Feierabend

Das war es auch schon mit der PK. Es ging noch kurz um das Reglement für 2026, die Änderungen am Sprintformat und solche Kleinigkeiten. Wirklich interessante Aussagen waren aber nicht mehr dabei.

Hoffen wir mal, dass das Sprint-Qualifying nachher spannender wird als diese Pressekonferenz. In 90 Minuten geht es auf der Strecke weiter.


08:08 Uhr

Updates, Updates, Updates

Wir haben vorhin ja schon kurz über das Alpine-Update an diesem Wochenende gesprochen. Die Franzosen sind aber nicht das einzige Team, das neue Teile mit nach China gebracht hat!

Haas hat zum Beispiel die ersten Updates überhaupt in diesem Jahr dabei, und dann ist es direkt ein größeres Paket. Auch bei Mercedes, Williams und den Racing Bulls sehen wir kleinere Neuerungen.

Die komplette Übersicht mit allen Updates findet ihr hier!


Fotos: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2024



08:17 Uhr

Heute vor 15 Jahren ...

Der Shanghai International Circuit ist für Red Bull ein ganz besonderer Ort. Dort holte Sebastian Vettel 2009 nämlich genau heute vor 15 Jahren den ersten von inzwischen 116 Formel-1-Siegen für die Bullen.

Um das einmal einzuordnen: Obwohl der erste Sieg gerade einmal 15 Jahre her ist, hat sich Red Bull in diesem Zeitraum in der ewigen Bestenliste der Königsklasse bereits bis auf P4 nach vorne gearbeitet.

Lediglich Mercedes (125), McLaren (183) und natürlich Ferrari (244) haben noch mehr Siege als die Bullen auf dem Konto. Kann man übrigens auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


08:20 Uhr

Regen

Der Wetterbericht hat gestimmt: In China gibt es an der Strecke aktuell einige Regentropfen. Gibt es also nachher ein nasses Sprint-Qualifying? Warten wir mal ab, ob es sich so richtig einregnet. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!


08:35 Uhr

Sprint-Qualifying-Format

Zur Erinnerung: Das Sprint-Qualifying (oder früher Sprint-Shootout) hat ein etwas anderes Format als das normale Qualifying. Das Prinzip mit drei Abschnitten (SQ1 bis SQ3) bleibt zwar gleich.

Allerdings sind die einzelnen Segmente kürzer und die Reifen sind vorgeschrieben. In SQ1 und SQ2 kommen die Mediums zum Einsatz, in SQ3 dann die Softs.

Außer natürlich, wenn es regnet ...


08:42 Uhr

Spezialhelm

Auch an diesem Wochenende sind wieder viele Fahrer mit besonderen Helmdesigns unterwegs. Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass es mit diesen ganzen Sonderdesigns inzwischen etwas Überhand genommen hat.

Dieses von Alexander Albon ist aber absolut genial:

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com