GP Japan

Suzuka-Donnerstag in der Analyse: Mercedes "in jeder Kurve anders"

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Sind eigentlich weiter von Red Bull weg +++ Alonso-Strafe sorgt weiter für Diskussionen +++ Medien-Donnerstag in Japan +++

09:51 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... fand das erste Formel-1-Rennen in Bahrain statt. Ferrari "eröffnete" den Bahrain International Circuit damals mit einem Doppelsieg durch Michael Schumacher und Rubens Barrichello.

Gefühlt gehört die Strecke in Sachir noch immer zu den neueren Formel-1-Kursen, faktisch ist sie inzwischen aber eben auch schon seit zwei Jahrzehnten mit dabei.

Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000


09:39 Uhr

Norris: Alonso hätte keine Strafe bekommen sollen

Der Brite hat eine ziemlich klare Meinung zum Vorfall in Melbourne und betont: "Es sollte keine Strafe sein." Seine Erklärung: "Was Fernando gemacht hat, war seltsam [...]. Aber ich glaube nicht, dass man das auch nur annähernd als Bremstest bezeichnen kann."

"Meiner Meinung nach hätte George es kommen sehen müssen", so Norris, der betont, dass der Mercedes-Pilot genug Zeit gehabt hätte. Er wolle auch gar nicht zu sehr über die Situation sprechen, aber eine Strafe sei es für ihn nicht gewesen.

Alonso habe einfach versucht, "clever" zu sein. "Aber es war nicht aggressiv", stellt er klar, und Russell sei auch weit genug hinter dem Aston Martin gewesen. Daher hätte es seiner Meinung nach auf keinen Fall eine Strafe geben dürfen.


09:26 Uhr

Rudolf Ratzenberger am Formel-1-Stammtisch

Am 30. April 1994 ist Roland Ratzenberger während des Qualifyings zum Grand Prix von San Marino in Imola tödlich verunglückt. 30 Jahre später ist sein Vater Rudolf Gast am virtuellen Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de und spricht dabei unter anderem darüber, wie er sich an jenen verhängnisvollen Tag erinnert.

Am Donnerstagabend haben Kanalmitglieder die Chance, selbst mit ihm über Roland und dessen Vermächtnis zu sprechen. Der Livestream beginnt mit einem durch Chefredakteur Christian Nimmervoll moderierten Interview, ehe anschließend die Mitglieder die Möglichkeit haben, Ratzenberger selbst Fragen zu stellen.

Los geht es heute um 19:00 Uhr!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


09:12 Uhr

Darum könnte Mercedes Probleme haben

Ein Team, das Piastri bei seiner Aufzählung der Gegner in Japan nicht nennt, ist Mercedes - und das womöglich aus gutem Grund. George Russell rechnet nämlich damit, dass die Silberpfeile an diesem Wochenende Probleme haben könnten.

Denn Mercedes habe aktuell Schwierigkeiten in schnellen Kurven, und von denen gibt es in Suzuka bekanntlich einige. "Es gibt noch viel [am Auto] zu verstehen", betont Russell und gesteht: "Wir wissen, dass wir noch nicht da sind, wo wir hinwollen."

"Aber wir sind zuversichtlich, dass wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen werden. Ob das ausreicht, ist eine andere Frage", so Russell.

Wir haben es ja vorhin schon erwähnt: Seit 2019 stand in Suzuka kein Mercedes-Pilot mehr auf dem Podium.


08:57 Uhr

Piastri: Suzuka sollte McLaren liegen

Im Vorjahr holte McLaren mit P2 und P3 in Suzuka eines der besten Saisonergebnisse. Oscar Piastri erklärt daher, dass die Strecke seinem Team "auf dem Papier" liegen sollte. Aber heißt das, dass man McLaren wieder auf dem Podium erwarten kann?

Da ist Piastri etwas vorsichtiger, denn: "Ich denke, dass Ferrari bei der High-Speed-Performance sicher Fortschritte gemacht hat. Red Bull ist immer noch stark. Aston Martin hat bei der High-Speed-Performance einen Schritt nach vorne gemacht."

Und auch Ferrari habe er auf der Rechnung. "Der Vorteil, den wir im vergangenen Jahr auf einigen Hochgeschwindigkeitsstrecken hatten, ist wohl nicht mehr so groß. Ich erwarte also, dass der Kampf eng wird", prophezeit der Australier daher.

Ein weiteres McLaren-Doppelpodium wird also alles andere als ein Selbstläufer.


08:43 Uhr

FIA-Clubs befürworten rechtliche Schritte

Die Mitgliedsclubs des Automobil-Weltverbandes (FIA) haben dem Dachverband empfohlen, rechtliche Schritte gegen diejenigen einzuleiten, die ihrer Meinung nach die Organisation und ihren Präsidenten Mohammed bin Sulayem verleumdet haben.

Nachdem Sulayem in einem Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Einflussnahme in zwei Formel-1-Rennen im vergangenen Jahr freigesprochen wurde, haben sich einige Mitgliedsvereine in einem offenen Brief hinter ihn gestellt.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


08:34 Uhr

Update bei Aston Martin

Nicht nur Alpine hat an diesem Wochenende neue Teile mitgebracht. Bei Aston Martin gibt es unter anderem ein Upgrade für die Seitenkästen. Fernando Alonso erklärt in diesem Zusammenhang, dass Aston Martin aktuell keine spezielle Schwäche habe.

"Es fehlt uns einfach überall ein bisschen", betont er und verrät: "Wir hätten gerne mehr Low-Speed-Performance und eine bessere Traktion. Auch in den Hochgeschwindigkeitskurven hätten wir gerne mehr Abtrieb."

"Und im Moment ist es immer noch so, dass wir am Samstag etwas schneller sind als am Sonntag. Der Reifenabbau ist also ein weiteres Thema, das wir angehen müssen", so der zweimalige Weltmeister.

Mal schauen, ob das Suzuka-Update dabei hilft. Hier schon einmal ein kleiner Blick darauf:


08:20 Uhr

Piastri skeptisch nach Alonso-Strafe

Auch der Australier hat sich in seiner Medienrunde zum Russell-Unfall in Melbourne geäußert und erklärt: "Eine Strafe dafür zu verhängen, schafft möglicherweise einen sehr, sehr heiklen Präzedenzfall für alle."

Denn es habe eine Strafe gegeben, obwohl es "keinen Kontakt" zwischen den Autos gab. "Ich könnte es verstehen, wenn George versucht hätte, Fernando auszuweichen und dabei von der Strecke abgekommen wäre", so Piastri.

Doch faktisch sei Russell nur durch die "Dirty-Air" beeinflusst worden. "Daher war ich von der Strafe ein wenig überrascht", gesteht er und erklärt, es werde im Fahrerbriefing deswegen wohl noch eine längere Diskussion geben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com