• 16. Februar 2024 · 14:20 Uhr

Formel 1 bestätigt Startzeiten für die Sprintrennen 2024

Wann sind in der Formel-1-Saison 2024 die sechs Sprintrennen zu sehen? Das hat die Rennserie nun mit den finalen Zeitplänen für alle 24 Rennwochenenden verkündet

(Motorsport-Total.com) - Jetzt steht der Fahrplan für die Formel-1-Saison 2024 endgültig: Die Formel 1 hat gut zwei Wochen vor Saisonbeginn die Zeitpläne für alle 24 Rennwochenenden herausgegeben. (Alle Formel-1-Startzeiten 2024 finden sie in unserer Kalender-Übersicht!)

Foto zur News: Formel 1 bestätigt Startzeiten für die Sprintrennen 2024

In Las Vegas werden die Formel-1-Fahrer mit den spätesten Startzeiten konfrontiert Zoom Download

Bisher nicht bekannt war, wie genau sich die Umstellung beim Sprintformat auf die Wochenenden auswirken würde. Auch hier herrscht jetzt Klarheit.

Das neue Sprintformat sieht folgendermaßen aus: Am Sprintwochenende wird freitags zur Mittagszeit das (erste) Freie Training gefahren. Am frühen Nachmittag folgt dann das Sprint-Qualifying.

Der Samstag beginnt künftig mit dem Sprintrennen am späten Vormittag und endet mit dem Qualifying am (späten) Nachmittag. Der Sonntag mit dem traditionellen Grand Prix bleibt von diesen Änderungen unberührt.

2023 hatte die Formel 1 am Freitag noch das Freie Training und anschließend das Qualifying ausgetragen, am Samstag erst den Sprint-Shootout und später das Sprintrennen. Von dieser Reihenfolge ist man zur Formel-1-Saison 2024 jedoch bewusst abgerückt, um wieder einen "roten Faden" im Wochenendverlauf zu haben und eine Spannungssteigerung hin zum Grand Prix am Sonntag - so die Theorie dahinter.

Früh aufstehen für das erste Sprintrennen des Jahres

Unter dem für 2024 modifizierten Zeitplan müssen sich Fans in Zentraleuropa bei den sechs Sprintrennen auf ungewöhnliche Startzeiten einstellen: Gleich der erste Sprint des Jahres in Schanghai in China beginnt zum Beispiel für deutsche Zuschauer in den Morgenstunden. Die weiteren Sprintrennen werden in Europa zur Mittagszeit oder am Nachmittag bis frühen Abend zu sehen sein.


Fotostrecke: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Den frühesten Platz im Ortszeit-Ablaufplan hat der Sprint in Schanghai ergattert: Vor Ort in China ist der Start für 11 Uhr angesetzt.

Den spätesten Platz im Zeitplan hat der Sprint in Lusail in Katar: Um 16 Uhr Ortszeit starten die Formel-1-Fahrer in den Sprint, der kurz vor Sonnenuntergang in Katar zu Ende sein dürfte.

Kein "Frühstart" für die Formel-1-Fahrer am Rennwochenende

Generell können sich die Formel-1-Fahrer an den 24 Rennwochenenden auf wenig Stress an den Vormittagen einstellen: Keine Einheit beginnt am Freitag vor 11:30 Uhr Ortszeit und 11 Uhr Ortszeit am Samstag. Am Sonntag sind die meisten Grands Prix für 14 oder 15 Uhr Ortszeit angesetzt, aber nicht davor.

Den spätesten Tagesauftakt bestreiten die Formel-1-Fahrer erneut beim Nachtrennen in Las Vegas, wo sie am Donnerstag und am Freitag jeweils um 18:30 Uhr Ortszeit erstmals auf die Strecke gehen, knapp zwei Stunden nach Sonnenuntergang. Der Rennstart um 22 Uhr Ortszeit ist ebenfalls der späteste im gesamten Formel-1-Kalender 2024.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen