• 12. Februar 2024 · 10:09 Uhr

Was der Aston Martin AMR24 bereits über den Mercedes W15 verrät

Eine interessante Neuerung am Aston Martin AMR24 verrät bereits, in welche Richtung das Mercedes-Werksteam für die Formel-1-Saison 2024 gegangen ist

(Motorsport-Total.com) - Offiziell wird der Mercedes W15 erst am Mittwoch vorgestellt. Doch nach der Präsentation den Aston Martin AMR24 am Montag ist bereits klar, dass der neue Bolide aus Brackley sich in mindestens einem Bereich gravierend von seinem Vorgänger unterscheiden wird.

Foto zur News: Was der Aston Martin AMR24 bereits über den Mercedes W15 verrät

Der Aston Martin AMR24 wurde mit einer neuen Hinterradaufhängung vorgestellt Zoom Download

Konkret geht es dabei um die Hinterradaufhängung, denn der AMR24 wurde am Montag mit einer Schubstangen-Aufhängung ("Push-Rod") vorgestellt, während man im vergangenen Jahr noch auf eine Zugstangen-Lösung ("Pull-Rod") gesetzt hatte.

Aston-Martin Technikchef Dan Fallows erinnert in diesem Zusammenhang: "Wir bekommen ja das Getriebe und die Struktur der Hinterrad-Aufhängung [von Mercedes], und das hat sich im Vergleich zu 2023 leicht verändert."

Damit ist zwangsläufig klar, dass auch das Mercedes-Werksteam zur Formel-1-Saison 2024 bei der Hinterrad-Aufhängung von "Pull-Rod" auf "Push-Rod" wechseln wird. Neben Mercedes hatte 2023 auch Ferrari eine Zugstangen-Lösung verwendet.

Red Bull dagegen fuhr bereits damals mit der alternativen Schubstangen-Variante, und offenbar hat man nun auch bei Mercedes erkannt, dass das womöglich die bessere der beiden Lösungen ist.

Welchen Vorteil "Push-Rod" mit sich bringt

Denn zwar ist diese im Hinblick auf das Gewicht und den Schwerpunkt des Autos nicht vorteilhaft, weil die inneren Aufhängungskomponenten beim Push-Rod-Konzept weiter oben angebracht sind.

Dadurch entsteht jedoch mehr Platz im Cola-Flaschen-Bereich des Autos und rund um den Diffusor, sodass der Luftstrom an Unterboden und Heckflügel besser gesteuert werden kann, was zu mehr Abtrieb führen sollte.


Fotostrecke: Formel 1 2024: Der Aston Martin AMR24 von Fernando Alonso

Weil die Werksteams von Mercedes und Ferrari 2023 mit einer Pull-Rod-Lösung unterwegs waren, mussten auch die Kundenteams, die das Getriebe dort einkaufen, mit dieser Variante fahren. Folglich wirkt sich nun auch eine entsprechende Änderung auf sie aus.

Man kann daher davon ausgehen, dass auch Williams 2024 hinten mit einer Schubstangen-Aufhängung fahren wird. Das Team hat bislang lediglich seine Lackierung für die neue Saison vorgestellt, aber noch nicht das echte Auto.

Teamchef James Vowles verriet im Rahmen der Design-Präsentation vor einer Woche jedoch bereits: "Was die Hinterradaufhängung betrifft, so können wir gerne über einige Dinge sprechen, aber ich werde mir das für Bahrain aufheben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

Anzeige motor1.com