• 29. Oktober 2023 · 18:46 Uhr

Erfolg ohne "Superheld"? Mexiko sieht sich für F1 ohne Perez gerüstet

Der Grand Prix von Mexiko soll auch stattfinden, wenn Sergio Perez nicht mehr in der Formel 1 fahren sollte - Der Veranstalter ist optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Seit 2015 ist das Autodromo Hermanos Rodriguez nach 23 Jahren Pause wieder Teil des Formel-1-Kalenders. Inzwischen steht die achte Auflage des Rennens auf dem Programm und die Begeisterung des Publikums ist ungebrochen. Doch eine unbequeme Wahrheit drängt sich in den Vordergrund: Was passiert, wenn Sergio Perez nicht mehr fahren sollte?

Foto zur News: Erfolg ohne "Superheld"? Mexiko sieht sich für F1 ohne Perez gerüstet

Der Zuspruch der Fans soll beim Grand Prix von Mexiko langfristig anhalten - auch ohne Sergio Perez Zoom Download

Der Mexikaner ist in der Saison 2023 innerhalb eines Sommers vom Titel- zum Wackelkandidaten geworden. Für 2024 hat Perez zwar noch einen Vertrag bei Red Bull, doch seit Miami sieht er gegen Max Verstappen kein Land mehr.

Der Mexiko-Grand-Prix muss sich also mit dem Szenario auseinandersetzen, mittelfristig ohne den Lokalmatador auskommen zu müssen. Federico Rodriguez, Geschäftsführer des mexikanischen Grand-Prix-Veranstalters, gibt zu, dass der Verlust von Perez ein schwerer Schlag für das Rennen wäre. Aber er glaubt auch an eine Zukunft des Rennens ohne "Checo".

"Wir wissen, dass Checo eines Tages nicht mehr da sein wird", sagt Rodriguez. "Er ist unser Superheld. Er ist einer unserer fünf, vielleicht sogar drei besten internationalen Athleten. Ich weiß, dass wir darunter leiden werden, wenn wir Checo verlieren, aber wir müssen entsprechend planen und das einkalkulieren."

Deshalb werden bereits Maßnahmen für die Zeit nach Perez getroffen: "Wir arbeiten daran, dass es nicht nur um Checo geht, sondern um den ganzen Sport. Es gibt viele Checo-Fans, aber es gibt auch viele Fans von Red Bull, Mercedes, Ferrari und einigen anderen Teams."

Binnen Stunden ausverkauft

"[Perez' Abschied aus der Formel 1] könnte den Umsatz schmälern. Aber wir wissen, dass das passieren wird. Deshalb arbeiten wir hart daran, das [Gesamt-]Erlebnis für die Besucher zu verbessern."

Der aktuelle Vertrag der Rennstrecke mit der Formel 1 läuft bis 2025. Rodriguez würde ihn gerne verlängern. Bisher gibt es keinen Grund, der dagegen spricht.

"In ein paar Wochen beginnen wir mit dem Verkauf für 2024. Vergangenes Jahr haben wir genau zur gleichen Zeit mit dem Verkauf für dieses Jahr begonnen und waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft", freut er sich.


Fotos: F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2023


"Wir wollen mehr als die Jahre, die wir jetzt im Vertrag haben. Wir werden das Maximum herausholen. Wir sind ausverkauft, weil wir die Freude an der Formel 1 in unserem Land nicht verlieren wollen."

Er betont, dass die Situation für die Mexikaner eine ganz andere sei als beispielsweise für europäische Zuschauer, die mehrere Formel-1-Rennen im Jahr besuchen können: "Für uns gibt es nur einmal [im Jahr] die Möglichkeit, diese Autos zu sehen und die ganze Atmosphäre zu genießen."

Der Große Preis von Mexiko hat seit seiner Rückkehr in den Rennkalender 2015 in jedem Jahr mehr als 300.000 Zuschauer angelockt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com