• 28. Oktober 2023 · 21:52 Uhr

Bruno Famin: Keine Zweifel an Esteban Ocons Leistungsvermögen

Obwohl es für Esteban Ocon zuletzt nicht wirklich rund lief, stärkt Alpine-Teamchef Bruno Famin ihm den Rücken - Lob gibt es auch für Teamkollege Pierre Gasly

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying sieht Esteban Ocon bereits seit einiger Zeit kaum noch Land gegen seinen neuen Alpine-Teamkollegen Pierre Gasly. Seit dem Grand Prix in Spielberg Anfang Juli hat der Neuzugang die Nase im internen Qualifyingduell mit 8:2 mehr als deutlich vorne.

Foto zur News: Bruno Famin: Keine Zweifel an Esteban Ocons Leistungsvermögen

Bei Esteban Ocon lief es zuletzt nicht mehr nach Plan Zoom Download

Und auch im Rennduell steht es seit dem Österreich-GP immerhin 6:3 für Gasly. Diese Statistik spricht allerdings nicht die ganze Wahrheit, denn in den vergangenen fünf Rennen sah Ocon dreimal nicht die Zielflagge. In den anderen beiden Läufen landete er vor Gasly.

"Es gibt keinen Zweifel an seinem Leistungsniveau", stellt Alpine-Teamchef Bruno Famin daher im Hinblick auf Ocon klar. Er erinnert: "In Austin hatte er [beim vergangenen Rennen] einen sehr guten Start. Er war drauf und dran, eine sehr gute Leistung abzuliefern."

Er hätte dort "vielleicht sogar vor Pierre" landen können, "je nachdem, wie die Strategie später gewesen wäre", so Famin. Doch nach einer Berührung mit McLaren-Pilot Oscar Piastri musste Ocon stattdessen wieder einmal vorzeitig aufgeben. Es sei eine "schwierige" Phase für ihn, so Famin.

Famin: "Besseres Set-up" bei Gasly gefunden

Aber: "Ich habe keinen Zweifel daran, dass Esteban bis zum Ende der Saison noch einige gute Ergebnisse erzielen wird", betont der Teamchef und stärkt seinem Fahrer den Rücken. Lob gibt es gleichzeitig allerdings auch für Neuzugang Gasly.

"Es ist seine erste Saison im Team, seine erste Saison außerhalb des Red-Bull-Umfelds", erinnert Famin und ergänzt: "Und ich glaube, er musste erst eine Menge darüber lernen, wie das Team funktioniert." Das habe Gasly inzwischen getan.


Die F1-Liveshow: Analyse Qualifying GP Mexiko 2023

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Und auch das Team habe umgekehrt die Arbeit mit Gasly verbessert. Man habe nach der Sommerpause ein "besseres Set-up" gefunden, weshalb Gasly nun "bessere Ergebnisse" erziele. Tatsächlich punktete der Franzose in drei der vergangenen vier Rennen.

Auch insgesamt punktet Alpine mittlerweile besser als vor der Sommerpause. Holte man in den zwölf Rennen bis Belgien lediglich 57 Punkte, waren es in den sechs Grands Prix seitdem bereits 43 - und damit im Schnitt deutlich mehr.

Famin: Können noch lange nicht zufrieden sein

Das sei aber "noch immer zu wenig", so Famin, "denn wir sind noch immer nicht da, wo wir sein wollen", stellt er klar und erinnert: "Vergangenes Jahr waren wir Vierter in der Meisterschaft, heute sind wir Sechster und es gibt keine Perspektive, diese Position bis zum Ende des Jahres zu verbessern."

Denn Aston Martin auf P5 hat bereits 236 Punkte gesammelt, Alpine lediglich 100. Das wird man bis zum Ende des Jahres nicht mehr aufholen. Famin fordert daher Fortschritte, erklärt aber auch, man sei bereits besser darin geworden, die maximale Performance aus dem Auto zu holen.

"Aber wir haben noch viel zu tun, um unser Niveau wirklich zu verbessern. Deshalb arbeiten wir hart daran, die Dinge in den Fabriken zu verbessern und versuchen, das Beste aus unserem nächsten Auto [für 2024] herauszuholen", so Famin.

Auch dann werden Gasly und Ocon wieder im Cockpit sitzen. Denn die Fahrer, so lässt Famin durchblicken, sind aktuell nicht das Problem bei Alpine.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App