Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: War die FIA in Austin zu willkürlich?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hätten alle Autos kontrolliert werden müssen? +++ Erste Punkte für Logan Sargeant +++ Lawson bei "Beyond The Grid" +++

16:04 Uhr

Einladung zum Stammtisch!

Formel-1-Fans kennen sie vor allem als Expertin bei den Grand-Prix-Übertragungen des ORF, hartgesottene Motorsportfreaks kennen sie auch noch als aktive Rennfahrerin: Corinna Kamper (29) ist ab 19 Uhr zu Gast am virtuellen Mitgliederstammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Die 28-jährige Österreicherin blickt auf eine bewegte Karriere zurück, und zwar sprichwörtlich. Schon mit sechs Jahren begann sie im Kartsport, gewann mit acht Jahren ihr erstes Qualifying gegen erwachsene Fahrerinnen und Fahrer und war bis 2010 im Kart unterwegs.

2011 begann sie ihre Karriere im Formelsport und nahm an der InterSteps-Championship teil. Parallel dazu startete sie auch in der LO Formel Lista Junior und landete dort auf dem sechsten Platz. Im Jahr 2012 wechselte sie in den Nordeuropa-Cup der Formel Renault 2.0.

Neben ihrer aktiven Teilnahme am Rennsport engagiert sich Kamper auch bei dem seit 1985 bestehenden Yachtcharter-Unternehmen ihrer Familie in Bruck an der Mur. Dort ist sie als Geschäftsführerin tätig und betreibt ihre eigene Bootsführerscheinschule (https://bootsfuehrerscheinschule.at/).

Einem breiteren Publikum ist sie vor allem seit ihren Auftritten in der ORF-Show Dancing Stars im Frühjahr 2023 ein Begriff, dem österreichischen Ableger von Let's dance. In der 15. Staffel der Tanzshow schaffte sie es gemeinsam mit dem Profitänzer Danilo Campisi, mit dem sie inzwischen auch privat liiert ist, ins Finale und belegte den zweiten Platz.

Ihr könnt unseren Formel-1-Stammtisch ...

a) ... als Zuschauer im Livestream schauen
b) ... über den Livechat mit uns interagieren und uns und unseren Gästen Fragen stellen
c) ... mit Webcam oder Smartphone selbst am Stammtisch teilnehmen und mitdiskutieren
d) ... euch den Stammtisch später als Re-Live anschauen

Jetzt Mitglied werden für nur 4,99 Euro im Monat und beim Stammtisch dabei sein, sowie die anderen Vorteile nutzen, wie zum Beispiel aktive Beteiligung in den Wochenendlivestreams!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

09:30 Uhr

Dritte WM und fliegende Kappen

Am heutigen 25. Oktober im Jahr 2015 wurde Lewis Hamilton beim Großen Preis der USA in Austin zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister.

Sein damaliger Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg wollte sich sie Chancen, zum ersten Mal den Titel zu erringen, noch aufrechterhalten, mit seinem Sieg schaffte es Hamilton aber und setzte sich durch. Der Start war ein wichtiger Moment, denn Hamilton ließ seinen Teamkollegen, der von der Pole gestartet war, sehr weit gehen und es gab auch eine kurze Berührung.

Es folgte ein dramatisches Rennen mit vielen Safety-Car-Phasen, Führungswechseln, Crashes und einem Aussetzer von Nico Rosberg, der daraufhin die Führung und den Titel verlor. Die legendärste Szene gab es aber wohl nach dem Rennen im Cool-Down-Room, als Rosberg die Kappe des Zweitplatzierten entnervt an Hamilton zurückschmiss.

Doch, auch irgendwie ein Grand Prix für die Ewigkeit.


09:00 Uhr

Neuer Standort, keine Änderung

Bei Red Bull ist einiges im Gange. Nicht nur ist man weiter am Aufbau der Powertrains-Sparte, also der hauseigenen Motorenentwicklung, dran, sondern auch der neue Windkanal soll das Team in der weiteren Entwicklung helfen.

Eigentlich war dafür ein Standort in Milton Keynes angedacht, der in der Nähe des Tech-Campus ist, aber das wurde nochmal geändert.

Warum das aber keinen Einfluss auf die Arbeit haben wird, erfahrt ihr in der Story von Juliane Ziegengeist.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: War die FIA in Austin zu willkürlich?

  Zoom Download


08:30 Uhr

Handicap-Regel

Max Verstappen und Red Bull werden durch ihre erneute Konstrukteursweltmeisterschaft auch wieder weniger Zeit für die Entwicklung im Windkanal und den Simulationsprogrammen erhalten, so sieht es die Handicap-Regel in der Formel 1 vor.

Für den dreifachen Fahrerweltmeister kein Problem, im Gegenteil, wie er nach dem Großen Preis der USA in der Pressekonferenz sagte:

"Wenn man das führende Team ist, hat man weniger Zeit im Windkanal, und ehrlich gesagt denke ich, dass das richtig ist. Es ist gut für den Sport. Und die Zeit wird natürlich zeigen, wie konkurrenzfähig wir alle im nächsten Jahr sein werden. Das Gute daran ist natürlich, dass sich die Regeln nicht wirklich ändern. Was auch immer man jetzt macht, lehrt sowieso schon viel für das nächste Jahr."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: War die FIA in Austin zu willkürlich?

  Zoom Download


08:00 Uhr

Fast eine Herzattacke

Liam Lawsons ehemaliger AlphaTauri-Teamkollege Yuki Tsunoda hatte derweil in Austin nicht nur Daniel Ricciardo wieder an seiner Seite, sondern auch ein richtig erfolgreiches Rennen.

Aus eigener Kraft hatte sich der Japaner bereits auf Rang zehn vorgekämpft, sich dann die schnellste Runde in seiner letzten gesichert und damit auch den Extrapunkt eingeheimst. Durch die Disqualifikationen rutschte er noch auf Rang acht vor und sammelte so big points im Kampf gegen die rote Laterne mit Haas. AlphaTauri hat jetzt noch zwei Punkte Rückstand.

Das mit der schnellsten Runde war aber nochmal ein Druckmoment, wie Tsunoda nach dem Rennen verriet:

"Um ehrlich zu sein, bekam ich eine Herzattacke, als ich an die Box musste", sagte Tsunoda. "Denn ich dachte, es sei so etwas wie ein Problem mit dem Motor."

"Nachdem ich hörte, dass wir die schnellste Runde fahren, war ich erleichtert, aber ich hatte immer noch ein bisschen Druck, und trotzdem gelang es uns, die schnellste Runde zu fahren, und das war gut."

Übrigens: Tsunodas schnellste Runde war erst die dritte eines Japaners in der Formel 1. Vor ihm ist das nur Satoru Nakajima in Adelaide 1989 und Kamui Kobayashi in Shanghai 2012 gelungen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: War die FIA in Austin zu willkürlich?

  Zoom Download


07:39 Uhr

Bestandsaufnahme

Liam Lawson hatte das große Glück, dass er in dieser Saison unverhofft zu seinem Formel-1-Debüt kam, nachdem sich Daniel Ricciardo in Zandvoort verletzte und der Neuseeländer bei AlphaTauri ins Cockpit steigen durfte.

Die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: fünf Rennen, zwei Punkte und zwei elfte Plätze noch obendrauf.

Im Formel-1-Podcast Beyond The Grid hat Lawson aber erzählt, dass es ein unerfülltes Formel-1-Intermezzo war, auch weil er 2024 noch kein sicheres Cockpit hat und wohl erst ab 2025 die Chance als Stammfahrer erhält.

Ein erfrischend ehrliches und interessantes Gespräch mit Liam Lawson, das ich euch gerne empfehle.


07:33 Uhr

30 Jahre

Zwischen den beiden letzten Punkterfolgen für einen US-Amerikaner in der Formel 1 lagen bis zu diesem Wochenende 30 Jahre.

Durch die Disqualifikation von Lewis Hamilton und Charles Leclerc erbte Logan Sargeant, der eigentlich Zwölfter wurde und damit schon ein für sich starkes Ergebnis erzielte, mit dem zehnten Platz den ersten Karrierepunkt in der Formel 1.

Zuletzt glückte Michael Andretti durch einen dritten Platz beim Großen Preis von Italien 1993 in Monza am 12. September 1993 ein Punkterfolg.

Um BAP zu zitieren: verdamp lang her.


07:26 Uhr

Guten Morgen

Schon wieder Mittwoch, die Formel 1 befindet sich auf der Reise nach Mexiko und der Formel-1-Liveticker hier bei uns geht in die nächste Runde.

Kevin Scheuren wünscht euch einen herausragenden guten Morgen und hofft, dass ihr gut in den Tag starten werdet. Solltet ihr Themenwünsche, Fragen, Anregungen oder Kritik haben, scheut euch nicht diese über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram zu schicken. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Hier könnt ihr unseren Liveticker von gestern nochmal nachlesen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und viel Freude mit dem Formel-1-Liveticker.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Anzeige motor1.com