• 25. Oktober 2023 · 08:49 Uhr

Neuer Standort, aber keine große Verzögerung für Red Bulls Windkanal

Zwar hat sich Red Bull entschieden, den Standort für seinen neuen Formel-1-Windkanal zu ändern - Die Anlage soll aber trotzdem rechtzeitig fertig werden

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat die Pläne für seinen neuen Formel-1-Windkanal geändert und sich für einen etwas anderen Standort als den ursprünglich geplanten entschieden. Die brandneue Anlage sollte eigentlich in der Nähe des Technologie-Campus entstehen, und das Team hatte offiziell eine Baugenehmigung beantragt.

Foto zur News: Neuer Standort, aber keine große Verzögerung für Red Bulls Windkanal

Der neue Windkanal von Red Bull bekommt einen anderen Standort Zoom Download

Als Teil der laufenden Entwicklungen in Milton Keynes - mit dem Bau einer neuen Red-Bull-Powertrains-Anlage und einer weiteren Werkserweiterung - will Team den Standort des geplanten Windkanals jedoch leicht verschieben.

Durch diese Änderung soll die Anlage an einem geeigneteren Standort errichtet werden. Das bedeutet aber auch, dass die ursprüngliche Baugenehmigung nicht mehr gültig ist. Es wird davon ausgegangen, dass nun neue Unterlagen vorbereitet werden, die zur Genehmigung eingereicht werden müssen.

Dieser neue Prozess wird zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, aber das Team glaubt, dass die Änderung des Standorts keinen großen Einfluss darauf haben wird, wann die Anlage in Betrieb genommen werden kann. Wahrscheinlich wird sie von Red Bull für die Entwicklung des Autos für 2026 genutzt.

Seit Red Bull nach der Übernahme des Jaguar-Teams Ende 2004 in die Formel 1 eingestiegen ist, nutzt man eine modernisierte Anlage in Bedford als offiziellen Windkanal. Dieser Windkanal war zuvor vom Arrows-Team genutzt worden.

Der Startschuss für den Bau eines neuen Windkanals war eine der letzten Entscheidungen, die Red-Bull-Gründer Dietrich Mateshitz vor seinem Tod im vergangenen Jahr traf.


Fotostrecke: Red-Bull-Meilensteine: Die wichtigsten Formel-1-Siege der Bullen

Teamchef Christian Horner sagte in Austin, Red Bull befinde sich in einer großartigen Position, was das Engagement für die Zukunft des Unternehmens angeht. "Wir haben eine enorme Unterstützung", so der Brite. "Wir investieren in einen neuen Windkanal, und das wurde von beiden Anteilseignern abgesegnet."

"Wir investieren in die Einrichtungen und den Campus, um ihn zu einem echten Technologie-Campus zu machen, der Talente anzieht und entwickelt. Das Engagement ist unbestreitbar: Unsere Stärke waren schon immer unsere Mitarbeiter. Und ich glaube, wir haben die stärkste technische Gruppe, die wir je hatten."

"Ich denke, wir sind operativ stark. Ich sehe keine Schwächen in der Organisation. Das heißt aber nicht, dass wir nicht noch besser werden können. Man kann sich immer verbessern und man lernt immer dazu, aber ich denke, Red Bull Racing ist in der besten Verfassung, in der es je war", hält der Teamchef fest.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App