Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari oder McLaren, wer ist Herausforderer Nr. 1?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Longrunanalyse & Technikupdates +++ Alonso will wieder in Q3 +++ Aussprache nach Strafen-Wirrwarr von Singapur +++

14:00 Uhr

Wer folgt auf Red Bull?

Das Freie Training in Suzuka endete mit einer souveränen Bestzeit von Max Verstappen.

Ist Red Bulls Singapur-Schwäche damit Geschichte? Und: Was steckt hinter den überraschend starken Longruns von Valtteri Bottas im Alfa Romeo? Die Daten - und Strategieanalyse führt Kevin Hermann mit Tools unseres Technologiepartners PACETEQ durch.

Außerdem führt Christian Nimmervoll durch das "Show-&-Tell"-PDF der FIA zum Grand Prix von Japan, das einige interessante Details verrät. Etwa, welche Teams jetzt noch Updates bringen, wie Ferrari den nächsten Schritt zu machen versucht und dass bei Haas wieder nichts Neues für Nico Hülkenberg am Auto ist.

Das alles ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?

Video wird geladen…

Das Freie Training in Suzuka endete mit einer souveränen Bestzeit von Max Verstappen. Weitere Formel-1-Videos

13:00 Uhr

Stroll fühlt sich gut

Nach dem Crash beim Großen Preis von Singapur und der Absage seiner Rennteilnahme ist Lance Stroll heute bei den Freien Trainings in Suzuka wieder in seinen Aston Martin gestiegen. "Ich fühle mich gut", sagte er den Medienvertretern nach den Sessions an der Aston-Box.

"Das Auto fühlt sich gut an, es gibt ein paar Dinge, an denen wir heute Abend arbeiten müssen, aber das Auto fühlt sich gut an und macht Spaß zu fahren", fügte der Kanadier nach seinem elften Platz in FT2 an.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ferrari oder McLaren, wer ist Herausforderer Nr. 1?

  Zoom Download


13:30 Uhr

Verfügbare Reifen

Ich weiß ja, dass es unter euch Formel-1-Liveticker-Fans einige gibt, die immer gerne informiert sein wollen, welcher Fahrer noch welche Reifen zur Verfügung hat.

Gut, dass Pirelli uns immer eine Liste schickt, mit der wir das nachverfolgen können. Der Reifenverschleiß ist an diesem Wochenende nicht unerheblich trotz der härteren Variante C1-C2-C3 (hart-Medium-weich).

Was für eine Strategie erwartet uns? Das und mehr in Kürze auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de in der Longrunanalyse mit Kevin Hermann.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ferrari oder McLaren, wer ist Herausforderer Nr. 1?

  Zoom Download


13:45 Uhr

Verwirrung um LKYSUNZ-Aussendung

Heute morgen haben wir hier auf dem Portal berichtet, dass LKYSUNZ-Chef Benjamin Durand zum Eintritt seines Projekts in die Formel 1 die Antiverwässerungsgebühr von 200 Millionen Euro für neue Teams freiwillig auf 600 Millionen Euro erhöhen will.

Seither haben sich neue Entwicklungen in dieser Sache aufgetan, die die Sachlage deutlich verändern. So hat die FIA drei von vier Bewerbern eine Absage erteilt, darunter auch Durands Projekt LKYSUNZ. Mysteriös, wieso er dann diese Pressemitteilung rausgibt.

Mehr zu den Hintergründen, was hinter den Kulissen jetzt noch zu entscheiden ist und welches Team eine Zusage bekommen hat, erfahrt ihr im Exklusivartikel unseres Chefredakteurs Christian Nimmervoll.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ferrari oder McLaren, wer ist Herausforderer Nr. 1?

  Zoom Download


14:20 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Trainingsfreitag von Suzuka.

Ich hoffe, dass euch dieser Ticker gut über den Vormittag unterhalten hat, schaut gerne auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de unser Recap-Video mit Longrunanalyse und den technischen Updates.

Wir lesen uns dann morgen früh hier wieder, vermutlich startet der Liveticker dann zwischen 5:00 Uhr und 5:30 Uhr.

Einen schönen Resttag und bis morgen!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welchen Spitznamen hatte Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com