• 17. September 2023 · 07:12 Uhr

Günther Steiner: "Nicht zuversichtlich", dass Haas Williams noch schlägt

Günther Steiner befürchtete bereits vor einigen Wochen, dass Haas es in der WM gegen Williams schwer haben würde - Diese Prognose scheint sich zu bewahrheiten

(Motorsport-Total.com) - Als hätte er es geahnt: Haas-Teamchef Günther Steiner erklärte bereits unmittelbar nach dem Ende der Sommerpause der Formel-1-Saison 2023, er sei "nicht zuversichtlich", dass sein Team die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft in diesem Jahr vor Williams beenden werde.

Foto zur News: Günther Steiner: "Nicht zuversichtlich", dass Haas Williams noch schlägt

In der Weltmeisterschaft hat sich Williams inzwischen von Haas abgesetzt Zoom Download

Zu dem Zeitpunkt hatten beiden Teams jeweils elf Punkte auf dem Konto und kämpften um Platz sieben in der WM. Zwei Rennen später liegt Williams nun zehn Zähler vor Haas, weil Alexander Albon in Zandvoort Achter und danach in Monza sogar Siebter wurde.

Während Williams dadurch seit der Sommerpause zehn Punkte holte, gab es für Haas seit dem zehnten Platz von Kevin Magnussen Anfang Mai in Miami gar keine Top-10-Platzierung in einem Hauptrennen mehr. Das liegt inzwischen mehr als vier Monate zurück.

"Williams schlägt sich sehr gut", lobte Steiner bereits vor dem Zandvoort-Rennen und betonte: "Unser Ziel ist, unser Material jedes Wochenende bestmöglich einzusetzen. Das ist uns über weite Strecken gelungen. Wir brauchen nur eine bessere Pace."

"Daran arbeiten wir sehr hart", so Steiner, der erklärt, das "Ziel" sei es jetzt, "dass wir verstehen, wohin die Reise für 2024 gehen muss." Oder anders gesagt: Haas will die verbleibenden Rennen der Saison 2023 nutzen, um sich bereits auf das kommende Jahr vorzubereiten.

Zum Heimrennen in Austin soll es ein großes Update für den VF-23 geben, mit dem man dann bereits die Weichen für 2024 stellen will. "Und selbst wenn die Ergebnisse [mit dem Update] nicht sofort positiv sind, können wir darauf aufbauen", erklärt Steiner.


Rennvorschau Singapur: Letzter Stolperstein für Red Bull?

Video wird geladen…

Der Stadtkurs wartet mit einem neuen Layout auf die Fahrer bei ihrer womöglich letzten Chance, Verstappen zu schlagen. Weitere Formel-1-Videos

Bei Konkurrent Williams dagegen wird es in diesem Jahr kein großes Upgrade für den FW45 mehr geben. "Im Gegensatz zu Haas kommt von uns nichts mehr im restlichen Jahr. Wir müssen also zusehen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Punkte mitzunehmen", so Teamchef James Vowles.

Er verrät: "Unser Fokus liegt auf 2024, schon seit geraumer Zeit. Und eigentlich konzentrieren wir uns auch schon teilweise auf 2025 und 2026. Derzeit kämpfen wir um die Plätze sieben bis zehn [in der Konstrukteurswertung]. Das ist ein harter Kampf."

Und da hat Williams inzwischen eben den Vorteil, zehn Punkte vor Haas zu liegen. Die Zuversicht, das Team aus Grove doch noch abzufangen, dürfte bei Günther Steiner daher nicht unbedingt größer geworden sein ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Red Bull-Team am 15.06.2025 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com