Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc zurück auf dem Podium - Red Bulls ganz vorne!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lob für Verstappen und Perez +++ Hülkenberg nennt seine "Highlights" +++ Szafnauer ist "nicht abgehauen" +++

19:40 Uhr

Analyse der Machtdemonstration

Um 22:30 Uhr starten wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der Analyse des Großen Preis von Belgien.

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich blicken zurück auf die Machtdemonstration von Max Verstappen, die Start-Kollision von Piastri und Sainz, die Red-Bull-Verfolger, Fernando Alonso, Nico Hülkenberg und vieles mehr.

Seid auf jeden Fall dabei!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

16:13 Uhr

Verstappen-Podcast am Funk

Zwischen Max Verstappen und seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase geht der Funk-Podcast munter weiter.

Lambiase ermahnte Max, dass er seinen Kopf benutzen solle, weil die weichen Reifen, die er jetzt drauf hat, im ersten Stint der Nutzung schon ein bisschen gelitten haben und er auf seiner Out Lap nach dem Stop sehr hart mit ihnen umgegangen ist.

Verstappen erwiderte darauf hin, dass er doch auch noch mehr auf ihnen pushen könnte, damit sie noch einen Stop machen für ein bisschen Training. Lambiase sagte dazu nur: "Nein, diesmal nicht."

Sieben Runden vor dem Ende hat man auch genug Zeit, um diese Witzchen zu reißen, denn das Rennen ist aktuell eher flach.


16:03 Uhr

Alonso hält sich

"Gute Arbeit Jungs, danke euch", das funkte Fernando Alonso nach seinem zweiten Stop in Runde 30. Der Spanier liefert ein beeindruckendes Rennen ab und steht mit seinem Aston Martin weiterhin mit beiden Beinen in den Punkten auf Rang 5.

Vorne auch nach den zweiten Stops von Verstappen und Perez alles unverändert, Leclerc weiterhin auf 3, Hamilton auf 4.

Noch 12 Runden in Spa.


15:50 Uhr

Sainz raus

Das hat länger funktioniert als gedacht, Carlos Sainz ist nicht mehr im Rennen und wurde von seinem Ferrari-Team in die Garage beordert. Der Schaden am Ferrari war doch zu groß.


15:46 Uhr

Halbzeit

Aktuell kann keiner abschätzen, inwiefern sich der Regen, der gerade über Spa hängt, intensiviert. Deshalb sehen wir, wenn, dann nur die klaren Überholmanöver mit DRS, Max Verstappen hat sein Auto vorhin fast an der Raidillon verloren.

Es regnet aber immer mehr, bei Mercedes holt man Russell aber dennoch nochmal für weiche Slicks rein. Mutig?


15:38 Uhr

Kurze Jagd, dann vorbei

Erst gab es einen kurzen Disput am Boxenfunk zwischen Max Verstappen und seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase, ob denn beide Autos wissen, was sie zu tun haben, dann gab es in Runde 15 den Stop von Verstappen, in Runde 16 gab es das erste Aufzeigen von ihm gegen Perez vor Les Combes, eine Jagd durch Spa und in Runde 17 auf der Kemmel-Geraden dann den Führungswechsel.

Verstappen also jetzt vor Perez, Leclerc, Hamilton und Alonso. Es soll mäßiger Regen kommen in einigen Minuten.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Leclerc zurück auf dem Podium - Red Bulls ganz vorne!

  Zoom Download


15:23 Uhr

DRS hilft

Wir sehen einige Überholmanöver auf der Kemmel-Geraden dank des DRS. Insbesondere Max Verstappen zeigte zwei wichtige, nämlich in Runde 6 gegen Lewis Hamilton und in Runde 9 gegen Charles Leclerc und liegt damit aktuell auf Rang 2 hinter Sergio Perez.

Einige Boxenstopps sind auch erledigt worden. Das Rennen beruhigt sich aber dennoch gerade sehr.


15:12 Uhr

Rennen für Piastri vorbei

Was ein bitterer Start für Oscar Piastri. Er setzte sich innen in Kurve 1 nach ganz innen, Carlos Sainz verbremste sich stark und quetschte den Australier, der sich aber für die Linie entschlossen hatte, ein. Der Schaden am McLaren war so groß, dass Piastri bereits vor Eau Rouge sehr langsam wurde und später ausrollte.

Sergio Perez hatte einen starken Start, kam bereits auf der Kemmel-Geraden an Charles Leclerc vorbei, Max Verstappen rückt vor auf Platz 4. Nico Hülkenberg kam aus der Box eigentlich ganz gut weg, war im Duell mit Pierre Gasly in Runde 3 vor Les Combes aber zu schnell und musste die Schikane abkürzen.

Aktuell führt Perez vor Leclerc, Hamilton und Verstappen. Alonso, Sainz und Tsunoda folgen. Hülkenberg liegt auf Rang 17.


15:00 Uhr

Startreifen

Keine große Überraschung bei den Startreifen, nur die McLarens, Aston Martins, Russell, Tsunoda und Hülkenberg starten auf dem Medium-Reifen, alle anderen auf dem weichen Reifen.

Die Einführungsrunde läuft!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBrasilien GP / 1. Freies TrainingFreitag, 07.11.2025 ab 15:30 Uhr
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com