• 16. Mai 2023 · 17:36 Uhr

Franz Tost: Laurent Mekies war nicht der einzige Kandidat für AlphaTauri

Laut Franz Tost gab es neben Laurent Mekies noch weitere Kandidaten für den Posten des Teamchefs bei AlphaTauri, doch er freut sich über dessen Rückkehr

(Motorsport-Total.com) - Der scheidende AlphaTauri-Teamchef Franz Tost sagt, dass Laurent Mekies nicht der einzige Kandidat auf seine Nachfolge war. Mekies, der aktuell noch als Sportchef bei Ferrari unter Vertrag steht, soll Tost 2024 an der Spitze von AlphaTauri ablösen - wenn sich Red Bull mit der Scuderia auf eine vorzeitige Vertragsauflösung verständigen kann.

Foto zur News: Franz Tost: Laurent Mekies war nicht der einzige Kandidat für AlphaTauri

Laurent Mekies und Franz Tost arbeiteten früher schon zusammen Zoom Download

Zusammen mit dem früheren FIA-Exekutivdirektor Peter Bayer soll er dann eine Doppelspitze bei den Jungbullen bilden und die Aufgaben übernehmen, die Tost bislang im Alleingang gemacht hat.

Laut dem Österreicher stand dabei aber nicht nur Mekies auf der Liste: "Es gab auch andere Namen", bestätigt er, ohne aber konkret welche zu nennen: "Es gab vertrauliche Gespräche."

Tost selbst hatte dabei laut eigener Aussage nur einen geringen Einfluss auf die Ernennung seines Nachfolgers. "Das war mehr ein Ding von [Red-Bull-Sportchef] Oliver [Mintzlaff] und [Red-Bull-Motorsportkonsulent] Helmut [Marko]", sagt er, kann aber mit den Rekrutierungen sehr gut leben.

"Ich bin mehr als glücklich mit diesen beiden Namen, weil ich beide schon sehr lange kenne", so Tost. Bayer ist Landsmann von Tost und als früherer FIA-Mann eine wichtige Anlaufstelle für die Teams, und Mekies hat schon von 2006 bis 2014 unter Tost als Chefingenieur bei Toro Rosso gearbeitet, bevor er ebenfalls eine Rolle bei der FIA einnahm.


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

"Ich erinnere mich, dass ich damals zu ihm gesagt habe: 'Laurent, du musst jetzt zu einem anderen Team gehen, um etwas Neues zu lernen - und dann kommst du zurück", so Tost. "Aber ich hatte nur Spaß gemacht. Aber jetzt kommt er wirklich zurück. Fantastisch!"

Tost ist seit 2006 Teamchef beim Schwesterrennstall von Red Bull und damit neben Christian Horner der dienstälteste Teamchef der Formel 1. Dass seine Arbeit jetzt auf zwei Personen aufgeteilt wird, erklärt er durch die höhere Arbeitsbelastung.

"Die Formel 1 ist mit 24 Rennen eine Menge Arbeit", sagt er. "Und sie sind cleverer als ich, denn ich arbeite 24 Stunden, und sie teilen sich in jeweils zwölf Stunden auf", scherzt er.


Was steckt hinter dem Umbruch bei Red Bull?

Video wird geladen…

Franz Tost beendet seine Karriere bei AlphaTauri. Ist Helmut Marko dann der Nächste, der unter Oliver Mintzlaff in Rente geht? Weitere Formel-1-Videos

"Nein, im Ernst: Es ist besser, wenn es einen Geschäftsführer und einen Teamchef gibt. Du musst eine Struktur für die Zukunft aufbauen", sagt der Österreicher. "Und allein das Racing ist so ein intensiver Job, dass es besser ist, wenn er auf zwei Leute aufgeteilt wird."

Und mit Mekies und Bayer habe AlphaTauri dafür genau die richtigen Leute gefunden: "Das ist ein großes Plus für AlphaTauri", betont Tost. "Von daher freue ich mich, dass Peter und Laurent zu uns kommen, weil ich erwarte, dass das Team einen großen Sprung nach vorne machen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1962 der Großer Preis von Großbritannien statt?

Anzeige InsideEVs