• 15. Mai 2023 · 17:26 Uhr

Ohne Hamilton: Günther Steiner nennt seine Traum-Fahrerpaarung

Wenn Haas alle finanziellen Mittel und Anreize hätte, wen würde Teamchef Günther Steiner dann verpflichten? Absage an Hamilton, Jugend hat Vorrang!

(Motorsport-Total.com) - Wenn er die Möglichkeit hätte, dann würde Haas-Teamchef Günther Steiner dennoch auf eine Verpflichtung des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Lewis Hamilton verzichten. Hauptgrund dafür sei Hamiltons Alter von 38 Jahren, obwohl der Südtiroler gleichzeitig Fernando Alonso überschwänglich lobt, der seinerseits bereits 41 Jahre alt ist.

Foto zur News: Ohne Hamilton: Günther Steiner nennt seine Traum-Fahrerpaarung

Haas-Teamchef Günther Steiner vor der Boxengasse in Melbourne Zoom Download

Als er im Sky-Sports-Formel-1-Podcast gefragt wird, wen er in der aktuellen Startaufstellung gerne bei Haas als Traum-Fahrerpaarung haben würde, antwortet er: "Lewis würde ich nicht sagen, weil er in die Jahre gekommen ist. Aber es gibt noch einen, der sehr gut ist. Das ist Fernando [Alonso]. Ich meine, der Kerl ist über 40 und er weiß, wie man fährt."

"Ich weiß, [die Aussage] wird kontrovers sein, aber ich kann offen damit umgehen, weil sie sowieso nicht kommen, um für mich zu fahren! Damit ist das Problem der Kontroverse gelöst", lacht Steiner. "Ich denke, dass Max [Verstappen] einer sein würde, ganz sicher. Und der andere entweder Charles [Leclerc] oder George Russell."

Steiner erklärt auch, warum er sich eher für die Jugend entscheiden würde: "Ich denke, dass [Max] im Moment ein Fahrer ist, der sowohl vom Talent als auch von der Mentalität her auf einem Höhepunkt ist. Er ist einfach auf dem Gipfel der Welle. Er kann im Moment alles mit einem Auto machen. Alles scheint für ihn richtig zu laufen."

Da Haas das Team mit dem schmalsten Budget in der Formel 1 ist, braucht sich Steiner solche Luxussorgen aber ohnehin nicht zu machen. Aktuell geht das Team mit dem erfahrenen Fahrerduo Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg an den Start, nachdem man zuvor die Ziele mit den jungen Fahrern Nikita Masepin und Mick Schumacher nicht erreichen konnte.


Imola: Beginnt die Formel-1-WM jetzt von vorn?

Video wird geladen…

Neben der Action auf erwartet uns in Imola eine ganze Menge neben der Strecke. Zum Beispiel Updates, die die den Verlauf der WM ändern könnten. Weitere Formel-1-Videos

Aktuell steht das amerikanische Team auf Rang sieben der Konstrukteurswertung mit acht Punkten. Laut den Daten, die uns das Technologieunternehmen 'PACETEQ zur Verfügung stellt, hat Haas aktuell jedoch das sechstschnellste Auto.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com