GP Miami
Miami-Qualifying in der Analyse: So kam es zur irren Startaufstellung!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull: Falsches Timing bei Verstappen? +++ Leclerc "wütend" auf sich selbst +++ Russell: Es passt hinten und vorne nicht +++
Q1: Auf geht's!
Die Session läuft und ihr kennt es ja: 18 Minuten sind in der ersten Session auf der Uhr, die langsamsten fünf Fahrer fliegen raus. Bei einer roten Flagge wird die Zeit angehalten. Nur mal für den Hinterkopf ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In wenigen Minuten geht es in Miami los mit dem Qualifying. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wie üblich die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach wie immer beide Ticker parallel laufen lassen.
Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Miami im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Kurz noch die Bedingungen: Mit 28,7 Grad Luft- und 46,6 Grad Asphalttemperatur ist es wieder so heiß wie schon am gesamten Wochenende.
Wusstet ihr eigentlich, ...
... dass die Formel 1 auch vor 40 Jahren schon in den USA gefahren ist? In der Saison 1983 gab es gleich zwei Rennen in den Vereinigten Staaten in Long Beach und Detroit. Wie die Autos damals aussahen, das seht ihr in unserer Fotostrecke!
Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 1983
Die einzelnen Fahrzeuge der Formel-1-Saison 1983 und wer sie damals bewegt hat! Fotostrecke
Verstappen kann Alonso überholen
Max Verstappen und Fernando Alonso haben aktuell jeweils 22 Polepositions auf dem Konto und teilen sich damit den 13. Platz in der ewigen Bestenliste der Formel 1. Der Niederländer könnte den Spanier also heute überholen.
Rein theoretisch könnte natürlich auch Alonso seine 23. Pole und damit seine erste seit mehr als zehn Jahren holen. Die bislang letzte holte er 2012 in Deutschland. Nach den Trainings erscheint das aber eher unwahrscheinlich ...
In 35 Minuten beginnt Q1!
Steiner: Das hat die Formel 1 von der NASCAR gelernt
Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht auch von anderen Serien etwas abschauen kann! Haas-Teamchef Günther Steiner verrät zum Beispiel, wo man sich die NASCAR als Vorbild genommen habe.
"Ich denke, die Formel 1 hat von der NASCAR gelernt, dass man den Leuten auch mehr Zugang geben muss. Ich meine, dass wir im Fahrerlager viel mehr Leute haben als früher", berichtet Steiner.
"Es sind viel mehr Leute hier, und es besteht die Möglichkeit, dass Partner, Sponsoren und dergleichen hierher kommen, was früher sehr viel schwieriger war", erinnert er sich. Das habe die NASCAR früher besser hinbekommen.
Inzwischen habe die Formel 1 da aber nachgezogen.
Die knappsten Qualifyings seit 2000
Seien wir mal ehrlich: Nach einem wirklich knappen Qualifying sieht es heute eigentlich nicht aus. Dazu war Verstappen bislang zu dominant an diesem Wochenende. Aber warten wir mal ab, vielleicht gibt es ja eine Überraschung.
Und wenn es richtig eng wird, dann bekommt unsere Fotostrecke sogar einen neuen Eintrag ...
Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
10. Japan 2000, Michael Schumacher vor Mika Häkkinen - 0,009 Sekunden: Im Duell der beiden Erzrivalen hat Schumacher 2000 die besseren Karten. Nach der engen Poleposition am Samstag siegt er auch im Rennen vor dem McLaren-Piloten und krönt sich damit erstmals für Ferrari zum Weltmeister. Fotostrecke
Verstappen: Probleme mit Kopfstütze von Kabel verursacht
Max Verstappen ist nach Bestzeiten im zweiten und dritten Training der Favorit auf die Poleposition. Doch nicht alles lief bisher nach Plan für ihn. Am Freitag war zum Beispiel am Boxenfunk zu hören, wie er sich über ein Problem mit seiner Kopfstütze beschwerte.
Was da genau los war, klärt Helmut Marko jetzt in einem Interview mit dem 'ORF' auf: "Wir haben einen neuen Headrest verwendet. Da hat sich ein Kabel, das unter anderem auch die Kamera anspeist, in gewissen Situationen verklemmt."
Ob das Problem inzwischen gelöst ist, das erfahrt ihr hier!
Ganz schön knapp ...
... war es für Lando Norris in dieser Szene in FT3. Wir haben vorhin ja einige Fahrer neben der Strecke gesehen, aber so knapp stand kein anderer Pilot vor einem Unfall! Mal schauen, ob im Qualifying alle 20 Fahrer ohne Crash durchkommen.
In 90 Minuten geht es los!