• 13. April 2023 · 11:52 Uhr

Ferrari: Müssen hinter Red Bulls DRS-Geheimnis kommen!

Ferrari möchte herausfinden, wieso Red Bull in der Formel-1-Saison 2023 in den DRS-Zonen so einen großen Vorteil hat - Die Unterschiede sind gewaltig

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat in der Formel-1-Saison 2023 in den DRS-Zonen einen massiven Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Beim Großen Preis von Australien überholte Weltmeister Max Verstappen Lewis Hamilton im Mercedes mit mehr als 20 Kilometer pro Stunden Überschuss und sorgte damit für Staunen im Fahrerlager. Ferrari will wissen, wie es Red Bull gelungen ist, den anderen Teams so weit voraus zu sein.

Foto zur News: Ferrari: Müssen hinter Red Bulls DRS-Geheimnis kommen!

Frederic Vasseur möchte dem Red-Bull-Geheimnis auf die Spur kommen Zoom Download

Ein weiterer Beweis für die Dominanz der roten Bullen war das Rennen in Saudi-Arabien, bei dem Verstappen vom 15. auf den zweiten Platz fuhr. Dabei ließ der in Belgien geborene Niederländer einen Konkurrenten nach dem anderen hinter sich. Sein Teamkollege Sergio Perez stellte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 341 Kilometer pro Stunden den Rekord des Rennwochenendes im Albert Park auf.

"Sie haben einen großen DRS-Effekt, der größer ist als bei allen anderen", sagt Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur. "Jetzt müssen wir herausfinden, wie sie das geschafft haben. Sie machen es anders und auch viel besser." Der Vorteil von Red Bull überrascht Vasseur nicht, schließlich war das Team aus Milton Keynes auch 2022 schon vorne dabei.

"Der Unterschied war im vergangenen Jahr vielleicht noch größer", so Vasseur. "Aber wir haben einen Teil der Lücke geschlossen, das war vergangenes Jahr deutlich zu sehen. In diesem Bereich müssen wir uns unbedingt verbessern. In der Radarwertung von Melbourne war Ferrari im Mittelfeld zu finden. Hinter Red Bull lag Williams mit nur drei Kilometer pro Stunden Rückstand. Schlusslicht war Alfa Romeo mit 319 Kilometer pro Stunden.

Das nächste Formel-1-Rennen findet auf dem Stadtkurs von Baku in Aserbaidschan statt. Der Kurs wird Red Bull wieder entgegen kommen, da die DRS-Zonen sehr lang sind und auf den langen Geraden hohe Geschwindigkeiten erreich werden. Der Grand Prix findet am 30. April 2023 statt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube