• 08. April 2023 · 11:02 Uhr

Frederic Vasseur: Aufgabe bei Ferrari nicht schwieriger als anderswo

Das erste Zwischenfazit von Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur nach drei Rennen in seiner neuen Rolle und wie schwierig die Leitung eines Formel-1-Traditionsteam ist

(Motorsport-Total.com) - Wie sehr trägt das Formel-1-Team von Ferrari bereits die Handschrift seines neuen Teamchefs Frederic Vasseur? Er selbst gibt sich nach drei Rennen in der Saison 2023 keinen Illusionen hin: "Ich bin vor weniger als 80 Tagen zu Ferrari gestoßen. Es wäre sehr arrogant zu glauben, dass man in so kurzer Zeit Entscheidungen treffen und Handlungen anstoßen könnte."

Foto zur News: Frederic Vasseur: Aufgabe bei Ferrari nicht schwieriger als anderswo

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur im Formel-1-Fahrerlager Zoom Download

Er habe aber "natürlich" bereits gewisse Prozesse angestoßen, sagt Vasseur. Ferrari suche zum Beispiel aktiv "neue Leute" für das Rennteam, will ausdrücklich die Mannschaft "verstärken".

Revolutionäre Ideen seien das aber nicht, betont Vasseur: "Ferrari musste nicht auf mich warten, um diese Mentalität anzunehmen. Das ist einfach Teil der Formel-1-DNA", erklärt er. "Du musst das Beste aus dem machen, was du hast, und immerzu dein Potenzial verbessern. Darauf konzentrieren wir uns."

Das besondere Umfeld und der Druck bei Ferrari

Aber ist die Aufgabe des Ferrari-Teamchefs nicht schwieriger als anderswo, gerade weil Ferrari einer der bekanntesten Namen im Motorsport ist und damit medial mehr im Fokus steht als Teams wie Renault oder Alfa Romeo, für die Vasseur früher tätig war?


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950

"Ich glaube nicht", sagt Vasseur. "Ich denke, das hat nichts mit der Historie zu tun, sondern nur mit dem Projekt. Jeder ist auf Wettbewerb aus. Jeder will das Beste und sein Bestes geben. Und dabei müssen wir es belassen."

Ferrari verfüge zweifelsohne über eine "grandiose Geschichte" und "die Leidenschaft für Ferrari ist außerordentlich", meint Vasseur. "Aber wir müssen uns auf die Zukunft konzentrieren und auf die weitere Entwicklung des Teams."

Hier hat Vasseur beim Australien-Grand-Prix 2023 in Melbourne "gewaltige Fortschritte" erkannt, obwohl sein Team erstmals seit der Saison 2021 komplett ohne Punkte geblieben ist. Und mit nur 26 WM-Zählern aus bisher drei Rennen fährt Ferrari den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rene Rasts DTM-BMW heißt "Selidijo": Wie es zum kuriosen Namen kam
DTM - Rene Rasts DTM-BMW heißt "Selidijo": Wie es zum kuriosen Namen kam

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: MotoGP 2025: Enea Bastianini laut Manager Carlo Pernat auf Werks-KTM
MotoGP - MotoGP 2025: Enea Bastianini laut Manager Carlo Pernat auf Werks-KTM
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs