GP Australien

Melbourne-Freitag in der Analyse: Wer kann Red Bull herausfordern?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für Verstappen in FT1 +++ Marko: "Alonso ist sehr schnell" +++ Hamilton: Änderungen haben nicht funktioniert +++

11:50 Uhr

Ab in den Livestream!

Wie versprochen melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit ihrer großen Liveanalyse zum Freitag in Melbourne. Folgende Themen haben die beiden mitgebracht:

-Das Freitagstraining
-Technik-Panne FT1
-Nachtrennen Melbourne
-Zwei Qualifyings?
-24 Rennen
-Vettel-Interview
-Fragen der Kanalmitglieder


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


11:43 Uhr

Apropos Einzelzeitfahren ...

Neu ist diese Idee nicht. Bereits zu Beginn des Jahrtausends hat die Formel 1 diese Variante schon einmal als Qualifying ausprobiert. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Formel-1-Qualifying: Modus im Wandel der Zeit


11:40 Uhr

Ab Baku zwei Qualifyings pro Sprint-Wochenende?

Vorhin haben wir ja schon Helmut Marko und Günther Steiner zu dem Thema gehört. Inzwischen gibt es auch weitere Details. So wäre als zweites Qualifying zum Beispiel ein Einzahlzeitfahren denkbar!

Mehr Infos dazu gibt es hier.


11:33 Uhr

Schwere Unfälle ...

... gab es heute zum Glück nicht - auch wenn bei den schwierigen Bedingungen gleich mehrere Fahrer neben der Strecke waren. Hoffen wir mal, dass das im Verlauf des Wochenendes so bleibt.

Denn der Albert Park war im Verlauf der Jahre leider auch immer für den ein oder anderen heftig Crash gut ...


Fotostrecke: Top 10: Die spektakulärsten Formel-1-Crashes in Melbourne


11:21 Uhr

Konkurrenz für Pirelli?

Mario Isola hat heute in der PK noch einmal bestätigt, dass Pirelli grundsätzlich daran interessiert sei, die Formel 1 auch über 2024 hinaus mit Reifen zu beliefern. Allerdings ist das keinesfalls in Stein gemeißelt!

Denn zum einen hat sich Pirelli bislang noch nicht offiziell beworben und zum anderen soll es auch andere Interessenten geben. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass Bridgestone an einer Formel-1-Rückkehr interessiert sein soll.

Bridgestone rüstete die Formel-1-Teams zuletzt 2010 mit Reifen aus, danach übernahm Pirelli. Eng verbunden sind die Japaner auch mit der Ära von Michael Schumacher, der all seine fünf WM-Titel mit Ferrari auf Bridgestone-Reifen gewann.

Klar ist auf jeden Fall, dass sich am Ende nur ein Bewerber durchsetzen wird, denn die Formel 1 wird auch in Zukunft auf Einheitsreifen setzen. Mehrere Reifenausrüster wird es auch ab 2025 nicht geben.


11:09 Uhr

Fahrer ohne GPS "blind"

Damit noch einmal zurück zum GPS-Ausfall in FT1. Wer sich fragt, warum man nicht einfach trotzdem weitergefahren ist, dem entgegnet Kevin Magnussen: "Es schien, als ob alle mit verbundenen Augen dastünden, als das GPS-System ausfiel."

Denn man "verlasse" sich als Fahrer darauf, dass die Ingenieure einen über den Verkehr auf der Strecke informieren. Das geht ohne GPS aber nicht. "Wenn man also [am Funk] nichts hört, geht man davon aus, dass nichts kommt", erklärt er.

"Ich glaube, nicht jeder wusste, dass das GPS-System ausgefallen war", so Magnussen. Andernfalls wäre man nämlich "viel vorsichtiger" gefahren. So habe aber niemand in den Rückspiegel geschaut.

Teamkollege Nico Hülkenberg ist daher auch der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war, die Session erst einmal zu unterbrechen.


10:58 Uhr

Nachtrennen in Melbourne? Veranstalter offen dafür!

Die Melbourne-Organisatoren rund um die Australian Grand Prix Corporation stehen Plänen für ein Nachtrennen offen gegenüber, wie AGPC-Chef Andrew Westacott im 2. Freien Training auf dem Albert Park Circuit verriet.

"Das Tolle ist, dass wir seit 1996 eine Partnerschaft mit der Formel 1 haben", freut sich Westacott bei 'Sky' und erklärt: "Ich denke also, offen zu sein, ist die einfache Antwort [auf die Frage nach einem Nachtrennen]."

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


10:51 Uhr

Leclerc: Besseres Gefühl als in Bahrain und Dschidda

P5 und P6 waren es am Ende des Tages für die beiden Ferrari-Piloten. "Wir haben ziemlich viele Experimente gemacht, in welche Richtung es bei der Abstimmung gehen kann", berichtet Charles Leclerc.

"Das Gefühl ist ein bisschen besser als bei den anderen Rennen. Das ist positiv. Es war wahrscheinlich unser bisher vielversprechendstes zweites Freies Training des Jahres", sagt der Monegasse etwas überraschend.

"Das bedeutet nicht allzu viel, aber immerhin endet dieser Freitag auf positive Art und Weise. Jetzt müssen wir für Samstag einen weiteren Schritt in die richtige Richtung hinkriegen, damit wir dann etwas näher an Red Bull dran sind", betont er.

Auch Teamkollege Carlos Sainz bestätigt: "Wir scheinen ein besseres Verständnis gekriegt zu haben und haben auch ein paar Sachen ausgemacht, die künftig eine Verbesserung bringen könnten." Trotzdem müsse man erst einmal das Qualifying abwarten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube