GP Australien

Melbourne-Freitag in der Analyse: Wer kann Red Bull herausfordern?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für Verstappen in FT1 +++ Marko: "Alonso ist sehr schnell" +++ Hamilton: Änderungen haben nicht funktioniert +++

12:22 Uhr

Den letzten Sieg ...

... in Melbourne holte Alpine übrigens vor genau zehn Jahren. 2013 triumphierte Kimi Räikkönen für das Team aus Enstone, das damals noch den Namen Lotus trug. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien


12:34 Uhr

Horner: Ricciardo bringt viel "positive Energie"

Obwohl er in diesem Jahr nur auf der Ersatzbank sitzt, scheint sich Daniel Ricciardo bei Red Bull schon wieder bestens eingelebt zu haben. "Es ist klasse, ihn wieder im Team zu haben", freut sich Teamchef Christian Horner.

"Er legt sich wirklich ins Zeug, ist bei allen Sitzungen dabei und arbeitet hart im Simulator. Dort leistet er Unterstützung am Rennwochenende und treibt auch die Entwicklung voran. Er versprüht viel positive Energie und es ist schön, wieder sein Lächeln zu sehen."

"Wenn er ins Zimmer kommt, hellt er die Stimmung auf. Und obwohl er nicht fährt, ist er wahrscheinlich der beliebteste Fahrer hier [in Australien]. Für uns ist es nur positiv, ihn im Team zu haben, indem er die Fahrer und die Techniker unterstützt", so Horner.

"Es ist eine schwierige Situation für ihn, aber er stellt sich der Sache bisher gut", lobt er.


12:41 Uhr

Steiner: Red Bulls Vorsprung wird schmelzen

Red Bull hat die Konkurrenz aktuell fest im Griff. Laut Günther Steiner wird die Dominanz der Roten Bullen im Laufe des Jahres aber noch bröckeln, denn die anderen Teams werden ihre Hausaufgaben machen und zum Topteam aufschließen.

"Hoffentlich finden wir heraus, wie Red Bull diesen Vorteil bekommen hat. Dann können wir das kopieren oder etwas Ähnliches entwickeln. Alle werden hart arbeiten und dabei nie vergessen, dass Red Bull noch die Strafe aus dem Vorjahr hat", so Steiner.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


12:46 Uhr

Die zahlreichen Ausrutscher in FT1 ...

... gibt es hier derweil noch einmal im Video. Mit so viel Action darf es morgen in FT3 gerne weitergehen!


12:56 Uhr

Verstappen: Sind nicht so dominant wie Mercedes

Lewis Hamilton sagte kürzlich, der RB19 sei das schnellste Formel-1-Auto, das er je gesehen habe. "Wenn man sich die Statistiken anschaut, dann sind seine Kommentare nicht wahr", stellt Max Verstappen klar.

"Natürlich haben wir ein sehr gutes Auto, und daran ist nichts verkehrt. Aber wir sind natürlich nicht so dominant wie es Mercedes in einigen Jahren war", so der Weltmeister. Red Bull holte in diesem Jahr zwei Doppelsiege in den ersten zwei Rennen.

Mercedes brachte es aber zum Beispiel 2019 sogar auf fünf Doppelsiege in den ersten fünf Rennen! Und davon ist Red Bull aktuell in der Tat noch etwas weg ...


13:03 Uhr

Der Freitag in der Analyse

Hier bei uns ist noch Mittagszeit, aber in Melbourne ist es bereits kurz nach 22:00 Uhr. Und da unsere Uhren an diesem Wochenende nach australischer Zeit ticken, machen wir unseren Ticker an dieser Stelle auch erst einmal zu.

Zum Abschluss folgt noch einmal der Hinweis auf die große Tagesanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll. Fast eine Stunde lang haben die beiden über die folgenden Themen gesprochen:

-Das Freitagstraining
-Technik-Panne FT1
-Nachtrennen Melbourne
-Zwei Qualifyings?
-24 Rennen
-Vettel-Interview
-Fragen der Kanalmitglieder

Und noch ein kurzer Ausblick auf morgen: FT3 steht bereits um 03:30 Uhr unserer Zeit an, das Qualifying um 07:00 Uhr. Wir melden uns also schon in der Nacht pünktlich mit einem neuen Ticker zurück.

Habt noch einen schönen Freitag, viel Spaß mit unserer Analyse und bis morgen!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Anzeige InsideEVs