• 31. März 2023 · 06:21 Uhr

Günther Steiner: "Zu früh" für Gespräche mit Daniel Ricciardo

Ob Daniel Ricciardo zum Thema werden könnte für Haas in der Formel-1-Saison 2024 und wie die Teamchefs jetzt über den früheren Siegfahrer denken

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo will wieder Grands Prix bestreiten, nachdem er im vergangenen Jahr noch darauf verzichtet hatte, in ernsthafte Gespräche mit Haas für die Formel-1-Saison 2023 einzusteigen. Aber ist Ricciardo jetzt ein Thema für den Rennstall um Teamchef Günther Steiner?

Foto zur News: Günther Steiner: "Zu früh" für Gespräche mit Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo bei einem Interview in Melbourne 2023 Zoom Download

In der Pressekonferenz von Australien sagte Steiner: "Es ist etwas früh, um über Fahrerwechsel für das nächste Jahr zu sprechen. Jetzt schauen wir mal, wie es uns mit den aktuellen Fahrern ergeht."

Mit Nico Hülkenberg habe er dieses Jahr einen "neuen Fahrer, der [bisher in dieser Saison] gerade mal zwei Rennen absolviert hat", so Steiner. "Ihm muss ich eine Chance einräumen."

Hülkenbergs aktuelle Bilanz gegen Magnussen

Und bisher schlägt sich Hülkenberg gut bei Haas: Im Qualifying führt er 2:0 gegen Kevin Magnussen, beweist über eine fliegende Runde einen guten Speed. Im Rennen allerdings liegt Hülkenberg 0:2 zurück gegen den Teamkollegen, der in Dschidda zudem den bisher einzigen Haas-Punkt in diesem Jahr erzielt hat.

Steiner schließt derweil nicht kategorisch aus, sich mit Ricciardo zu beschäftigen: "Irgendwann unterhalte ich mich vielleicht mal mit ihm, aber ich kann nichts versprechen, weil wenn unsere beiden Männer gute Arbeit leisten, dann bleibt es dabei."


Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen

Video wird geladen…

Eine ungewöhnliche Panne hat im ersten Training zum Grand Prix Australien beinahe zu Unfällen geführt. Wir erklären, wie es dazu kommen konnte. Weitere Formel-1-Videos

"Aber jeder wird mit Dani sprechen wollen. Er ist jetzt ein Jahr draußen und weiß, was er machen will. Er ist interessant für alle Teams in der Formel 1", meint Steiner.

Auch der Alpine-Teamchef glaubt an Ricciardo

Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer stimmt zu und sagt: "Ich denke da wie Günther. Daniel ist ein fantastischer Rennfahrer, noch immer jung. Ich wäre nicht überrascht, wenn er in der Zukunft wieder Rennen fährt."

Dass Ricciardo am Ende der vergangenen Saison nicht bei Alpine gelandet sei, habe Gründe gehabt: "Wir haben uns schließlich für Pierre [Gasly] entschieden, als er verfügbar wurde", sagt Szafnauer. "Dann ist Daniel [als dritter Fahrer] zu Red Bull gegangen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
formel-1-countdown